zurück

Operation in der Heimat: Ärzte bereiten sich auf Musialas Rückkehr vor

Von Klaus Bergmann

Atlanta/München – Bayern-Profi Jamal Musiala (22) soll nach seiner schweren Verletzung in Deutschland operiert werden. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, werden die Vereinsärzte die Behandlung in „vertrauter Umgebung“ begleiten.

Kurzübersicht

KI-gestützte Zusammenfassung des Beitrags

Die Rückkehr des Fußball-Nationalspielers Musiala aus den USA wurde laut Sky für Sonntag in München erwartet. Im Anschluss daran ist eine baldige Operation geplant.

Nur wenige Stunden nach der 0:2-Niederlage des deutschen Rekordmeisters gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain tauchten erste Informationen zum Ausmaß der Verletzung auf.

Die linke Wade ist offenbar gebrochen, berichtete die "Bild". Eine offizielle Bestätigung der Diagnose stand zunächst aus.

Von einer Ausfallzeit von vier bis fünf Monaten war ebenfalls die Rede, was vor der anstehenden Operation jedoch schwer abschätzbar ist. Außerdem gab es Hinweise auf beschädigte Bänder im Sprunggelenk.

Auch Sky bestätigte den Bruch des Wadenbeins. Ein monatelanger Ausfall von Musiala würde zudem die deutsche Nationalmannschaft treffen, die ab September mit der Qualifikation für die Fußball-WM 2026 beginnt.

Bei dem folgenschweren Unfall hatte PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma (26) bei einer Abwehraktion mit voller Kraft seines Oberschenkels Musialas linken Unterschenkel getroffen.

Die Entscheidung, sowohl die Operation als auch die anschließende Rehabilitation in Deutschland durchzuführen, hatte FC-Bayern-Sportvorstand Max Eberl (51) bereits in den USA vorgestellt.

Der italienische Keeper richtete derweil via Instagram tröstende Worte an den verletzten Spieler. „Alle meine Gebete und besten Wünsche sind bei dir, @jamalmusiala10“, schrieb Donnarumma.

„Jamal ist sehr traurig und niedergeschlagen“, berichtete Eberl. Die WM-Partien wären seine ersten Einsätze nach einer Verletzungspause von über zwei Monaten aufgrund eines Muskelbündelrisses im Oberschenkel gewesen.

Das Spiel gegen PSG war der erste Startelfeinsatz des Offensivtalents in München seit drei Monaten.