1. FC Magdeburg empfängt FC Schalke 04: Wichtige Hinweise zur An- und Abreise
Magdeburg – Heute, am Samstag, steigt das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Schalke 04 in der Avnet Arena. Der Anpfiff erfolgt um 13 Uhr. Welche Punkte Fans bei der Anreise und Abreise beachten sollten, erfahrt Ihr hier.
Für das Spiel gegen die Mannschaft aus Gelsenkirchen setzen die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) erneut Zusatzstraßenbahnen ein, um dem erwarteten erhöhten Fahrgastaufkommen gerecht zu werden.
Folgende Straßenbahnlinien bringen Euch am bequemsten zur Avnet Arena (Haltestelle Arenen):
Wer bereit ist, einen kurzen Fußweg in Kauf zu nehmen, kann zudem mit der Linie 5 (Olvenstedt – S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstraße/Friedensbrücke oder mit der Linie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof – Cracau) bis zur Haltestelle Heumarkt anreisen.
Die Sonderlinie 15 verkehrt ab 8:54 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz und Arenen. Nach Spielende bringt sie die Fahrgäste im dichten Rhythmus zurück zum Alten Markt.
Alle Eintrittskarten sind jeweils bis zu drei Stunden vor und nach dem Spiel als Fahrschein bei den MVB gültig.
Die Polizei warnt, dass insbesondere in der Innenstadt und im Bereich östlich der Elbe von den Vormittags- bis in die späten Nachmittagsstunden mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, so die Magdeburger Inspektion am Donnerstag.
Auch mehrere Stunden nach Spielschluss sind Verzögerungen durch Staus und möglicherweise Straßensperrungen zu erwarten.
Nach dem Spiel werden folgende Straßen vorübergehend zweispurig befahrbar sein, um die Abreise zu beschleunigen:
Zusätzlich findet im Elbauenpark eine weitere Veranstaltung statt, was sich auf die Parkplatzsituation auswirkt.
Die Polizei rät daher dringend zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Autofahrer sollten gerade bei der Anfahrt mit längeren Wartezeiten rechnen.