zurück

Markus Anfang vor Rückkehr zu Ex-Klub Dynamo: „Das schmerzt immer noch ein wenig“

Dresden – Markus Anfang (51) zeigt sich erleichtert, dass sein Aufeinandertreffen mit Düsseldorf am Sonntag gegen Dresden ein Spiel in der 2. Bundesliga ist. Den Dynamos gönnt er den Aufstieg im Frühjahr von ganzem Herzen. Während seiner knapp zweijährigen Amtszeit scheiterte das Team jeweils nur um einen Punkt.

„Das schmerzt noch immer ein bisschen. Dennoch möchte ich diese Zeit nicht missen, sie war etwas ganz Besonderes“, erklärt er. Der Aufstieg gelang ein Jahr nach seinem Abschied. „Natürlich habe ich mich darüber gefreut. Ich pflege noch viele Kontakte nach Dresden und durfte wunderbare Menschen kennenlernen, die heute zu meinem Freundeskreis gehören. Der Aufstieg war längst überfällig“, so der 51-Jährige.

„Ich habe einen Ort entdeckt, zu dem ich immer wieder gerne zurückkehre“, schwärmt er von Dresden. Das traumatische Erlebnis in Meppen im Mai 2023 allerdings, das lässt ihn nach wie vor nicht los. Damit geht es Anfang wie vielen Anhängern.

„Das war ein einschneidendes Erlebnis. Es war eine tragische Art, wie wir das Spiel herschenkten. Im Nachhinein wurde die Gelbe Karte gegen Kyu-Hyun Park noch zurückgenommen. Das hat sich bei allen festgesetzt. Ein einziger Punkt hätte gereicht“, ärgert ihn die Situation auch über zwei Jahre später noch.

„Ich freue mich sehr, dass es Dynamo endlich geschafft hat, in die 2. Liga aufzusteigen.“ Nun kehrt er als Trainer von Fortuna Düsseldorf zurück – und das mit einem Erfolgserlebnis. Gegen Magdeburg gelang ihm am Wochenende im fünften Versuch der erste Sieg.

„Die Konstellation war ähnlich wie in Dresden, wir hatten viele gute Spiele. Diesmal haben weder Dresden noch wir unsere beste Leistung gezeigt, doch beide Teams konnten die Punkte mitnehmen. Das tut natürlich allen gut. Jetzt kommt es zum direkten Duell. Für uns ist es wichtig, auch auswärts zu punkten. Das ist mir bisher noch nicht gelungen, seit ich hier bin. Jetzt möchte ich mit Düsseldorf auch in Dresden Zähler holen. Auch wenn es für mich emotional etwas schwierig ist, bin ich ehrlich“, lächelt Anfang.

Der Coach ist ohne Streit von den Schwarz-Gelben gegangen. Er durfte sich noch einmal an die Fans wenden. „Sie sind ein großer Rückhalt für Dynamo“, betont er. „Ich wollte mich ordnungsgemäß verabschieden, weil ich herzlich empfangen wurde und eine großartige Zeit hatte. Dass wir den Aufstieg verpasst haben, bedaure ich immer noch“, sagt er.

Für den Sonntag erwartet Anfang keine Pfiffe von den SGD-Anhängern, ist aber auch realistisch: „Jede Mannschaft wird sich auf sich selbst fokussieren. Jeder wird alles geben, damit sein Team gewinnt. Aber ich sehe mich nicht als Mittelpunkt. Ich komme mit Düsseldorf hierher und will unbedingt gewinnen. Dabei zählt für mich nur der Sport.“

Tabelle der 2. Bundesliga

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Meister der 2. Bundesliga und steigt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt ebenso für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.