Nach nur einem Jahr: Erfahrenes Regionalliga-Urgestein verlässt Rot-Weiß Erfurt
Erfurt – Mit großen Erwartungen hatte Andy Trübenbach (33) im Sommer 2024 seinen Wechsel nach Erfurt vollzogen, doch nun endet seine Zeit bei Rot-Weiß Erfurt bereits wieder.
Zusammenfassung
Eine KI-generierte Kurzzusammenfassung des Artikels
Wie der drittplatzierte Verein der kürzlich abgeschlossenen Regionalliga-Nordost-Saison am Donnerstag bekanntgab, einigten sich Spieler und Klub in gegenseitigem Einvernehmen auf eine vorzeitige Auflösung des bestehenden Vertrags. Das ursprünglich bis Juni 2026 gültige Arbeitspapier des 33-Jährigen wurde damit vorzeitig beendet.
Nach Angaben von RWE erfolgte dieser Schritt auf „Wunsch des Spielers“. Trübenbach kehrt nun zum ZFC Meuselwitz zurück, wo er vor seinem Engagement in Erfurt bereits über mehrere Jahre aktiv gewesen war.
Für das Team aus dem Altenburger Land stand der Offensivspieler bisher in 242 Pflichtpartien auf dem Platz und brachte es auf insgesamt 70 erzielte Treffer. Seinen Lebensmittelpunkt wird der 33-Jährige künftig wieder in Leipzig haben.
Vor Beginn der Saison 24/25 war Trübenbach mit großen Hoffnungen nach Erfurt gewechselt, da er in den Begegnungen gegen RWE regelmäßig traf (sieben Tore in neun Partien). Allerdings konnte er bei den Rot-Weißen die Erwartungen nicht ganz erfüllen. In 31 Ligaspielen gelangen dem Rechtsfuß zwar sechs Tore und vier Assists, in der Rückrunde wurde er jedoch meist nur als Einwechselspieler eingesetzt.
Im letzten Spiel der Saison gegen Lok Leipzig kam Trübenbach ebenfalls von der Bank und verabschiedete sich mit einem Treffer. Den zwischenzeitlichen 2:3-Anschlusstreffer erzielte der Routinier per Foulelfmeter im Nachschuss.
Nach Robin Fabinski (VfL Osnabrück) und Maxime Langner (Chemie Leipzig) ist Trübenbach der dritte bestätigte Abgang auf Seiten der Spieler beim Thüringer Traditionsverein.