zurück

FC St. Pauli: Alexander Blessin freut sich besonders auf dieses Duo vom FCA

Hamburg – Endlich geht es wieder los! Nach der Länderspielpause empfängt der FC St. Pauli, der das Derby gewonnen hat, am Sonntag um 15:30 Uhr den FC Augsburg. Dabei richten sich die Blicke vor allem auf zwei Akteure bei den Gästen.

In den vergangenen Tagen stand vor allem die Rückkehr von Elias Saad (25) zum Millerntor im Mittelpunkt. Im Sommer wechselte er von den Kiezkickern zum FCA.

Im Interview mit TAG24 erläuterte Saad seinen überraschenden Schritt: „Die letzte Saison war aufgrund vieler Verletzungen nicht ideal. Deshalb habe ich beschlossen, meine Komfortzone und mein gewohntes Umfeld zu verlassen, um etwas Neues zu wagen.“

Für seinen erneuten Auftritt hofft der flinke Flügelspieler auf Verständnis und ein positives Echo der Anhänger. Auch St. Paulis Trainer Alexander Blessin (52) äußerte sich dazu.

„Bei uns werden verdiente Spieler gebührend empfangen, ich erwarte keine Pfiffe, sondern Applaus“, betonte er und zeigte sich gespannt auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Schützling.

Ein weiterer Grund für Saads Abschied war Augsburgs neuer Cheftrainer Sandro Wagner (37), der ihn in den Gesprächen überzeugen konnte. Auch auf Wagner freut sich Blessin sehr: „Er tritt sehr selbstbewusst auf, das war er schon als Spieler. Er bringt seine eigene Philosophie und eine neue Struktur mit. Frische Gesichter tun der Bundesliga gut und eröffnen neue Perspektiven.“

Damit wäre auch die zweite Person genannt, die besonders im Mittelpunkt steht. Wagner, 37 Jahre alt, tauschte sich vor der Begegnung bei St. Pauli nur kurz mit Saad aus: „Ich wollte nur eine kleine Information von einem Spieler erhalten. Ich bin selbstbewusst genug, um zu erkennen, wie die Mannschaft agiert“, so Wagner. „Ich möchte ihn nicht in eine unangenehme Lage bringen.“

Stattdessen gab er Saad eine mit auf den Weg: „Er darf gern das schlechteste Spiel seines Lebens zeigen, wir mögen ihn trotzdem – er soll es einfach genießen.“

Generell freut sich Wagner auf ein intensives Spiel am Millerntor. „Das ist für uns ein echtes Highlight. Wir freuen uns auf die Stimmung, es wird richtig laut werden.“

Neben der stabilen Defensive lobte der FCA-Trainer auch die Transferstrategie von St. Pauli: „Sie hatten Probleme beim Umschaltspiel, die haben sie mittlerweile behoben und verfügen nun vorne über einige flinke Spieler“, bezog er sich auf die Geschwindigkeit im Angriff. Nun bleibt abzuwarten, wie seine Defensive darauf reagieren wird.

Voraussichtliche Aufstellungen zum Duell FC St. Pauli gegen FC Augsburg

FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Dzwigala – Pyrka, Sands, Fujita, Oppie – Sinani – Hountondji, Pereira Lage

FC Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – M. Wolf, Massengo, Jakic, Fellhauer – Saad, Rieder – Kömür

Der TAG24-Prognose

Es wird ein hart umkämpftes Spiel, das am Ende mit einem 1:1-Unentschieden endet.