zurück

Nach dem 2:7-Debakel: Doppeltorschütze Aleix Garcia äußert sich zum Auftritt von Leverkusen

Von Jana Glose

Leverkusen – Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Aleix Garcia (28) zeigt sich nach der 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain in der Champions League mitfühlend gegenüber den enttäuschten heimischen Fans.

„Das tut wirklich weh. Ich möchte mich bei den Fans bedanken und gleichzeitig entschuldigen. Sie haben uns großartig unterstützt“, erklärte der zweifache Torschütze nach dem ernüchternden Spiel.

Für die bevorstehende Bundesligapartie gegen den SC Freiburg hofft er erneut auf die Rückendeckung der Zuschauer: „Wir benötigen sie am Sonntag, um wieder einen Schritt nach vorne zu machen.“

Der 28-jährige Spanier ist sichtlich enttäuscht: „Es wird eine schwere Nacht für uns. Das Ergebnis ist hart, und wir müssen uns als Mannschaft deutlich steigern. Wir haben viel Potenzial.“

Auch Trainer Kasper Hjulmand (53) wirkte nach seiner ersten Niederlage als Coach der Werkself tief betroffen von dem bitteren Resultat: „Wir spüren gerade viel Schmerz. Das Ergebnis ist eindeutig. Wir sind verletzt. Jetzt gilt es, das hinter uns zu lassen und nach vorne zu schauen.“

Zugleich richtete der Däne seinen Dank an die Zuschauer: „Unsere Fans waren fantastisch. Ich hoffe, wir können uns am Sonntag bei ihnen revanchieren.“

Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes (43) unterstrich: „Dieses Ergebnis schmerzt sehr. Dennoch bin ich überzeugt, dass die Jungs daraus lernen und gestärkt hervorgehen werden. So werden wir die Situation angehen.“

UEFA Champions League Tabelle

Die acht besten Mannschaften nach der Ligaphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 bestreiten in K.-o.-Play-offs – zunächst auswärts – gegen die Teams auf den Rängen 17 bis 24 weitere Begegnungen, um die verbleibenden acht Achtelfinalplätze zu vergeben. Mannschaften auf den Positionen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen europäischen Wettbewerb ab.