Abwehr oder Angriff? Für CFC-Verteidiger Pistol zählt in Meuselwitz einzig der Erfolg
Chemnitz – Wird beim Chemnitzer FC am Sonntag in Meuselwitz erneut ein Abwehrspieler offensiv zum Hoffnungsträger? Trainer Benjamin Duda (37) sorgte beim 2:1-Heimsieg der Himmelblauen gegen Hertha Zehlendorf mit dem Verteidiger Johannes Pistol (23) als offensivem Mittelfeldspieler für eine Überraschung.
In den Wochen zuvor war der Sommer-Neuzugang vom ZFC Meuselwitz meist auf der rechten Abwehrseite eingesetzt worden. Dass Pistol auch vorne Akzente setzen kann, bewies er mit seinen sehenswerten Treffern im Landespokal gegen Blau-Weiß Leipzig (7:0) sowie in der Liga gegen den Halleschen FC (3:0).
„Ich bin wahrscheinlich technisch nicht ganz unbegabt und habe in meiner Laufbahn auch schon offensivere Positionen gespielt. Unser Trainer hatte vor dem Spiel gegen Zehlendorf diese Idee. Leider hatte ich in der ersten Halbzeit nicht viele Ballkontakte, weshalb wir zur Halbzeit die Taktik ändern mussten“, erzählt der Allrounder aus Halle/Saale.
Dann folgt der Klassiker: „Ich spiele dort, wo mich der Trainer einsetzt.“
Für Pistol wird die Rückkehr auf die Glaserkuppe in Meuselwitz eine besondere emotionale Bedeutung haben. Drei Jahre lang trug er das Trikot des ZFC und entwickelte sich unter Trainer Georg-Martin Leopold prächtig.
„Ich bin dem Verein sehr dankbar und habe dort noch viele enge Freunde, mit denen ich regelmäßig Kontakt halte. Einige wohnen wie ich in Leipzig, da trifft man sich mal auf einen Kaffee“, verrät der neue Chemnitzer.
Doch die Freundschaft pausiert am Sonntag ab 14 Uhr für etwa zwei Stunden. Was erwartet den CFC bei den zuletzt sechs Spielen ohne Sieg gegen die Gastgeber aus Randthüringen?
„Es wird ein ähnliches Spiel wie gegen Zehlendorf. Meuselwitz ist zu Hause sehr stark und für jeden Gegner unangenehm. In der vergangenen Saison haben wir mit dem ZFC 1:0 gegen den CFC gewonnen. Dieses Mal möchte ich mit Chemnitz siegen“, betont Pistol.
Dass Duda ihn erneut offensiv einsetzen wird, gilt als eher unwahrscheinlich. Top-Torjäger Dejan Bozic ist nach seiner Rot-Sperre wieder spielberechtigt und konnte nach zwei Spielen Pause zurückkehren.
Tom Baumgart (27) erhielt nach seinem Platzverweis in Jena eine Sperre von drei Spielen. Auch er wird in Meuselwitz erstmals wieder mit von der Partie sein.
Tabelle Regionalliga Nordost
Der Meister der Saison 2026 spielt am Ende der Spielzeit in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt sind maximal vier Absteiger aus der Regionalliga möglich, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.