Vierte Niederlage im fünften Spiel: Pyrotechnik-Pause bringt Magdeburg aus dem Rhythmus und besiegelt schlechten Saisonstart!
Von Eric Dobias
Bielefeld – Der Fehlstart ist besiegelt! Der 1. FC Magdeburg musste sich am Freitagabend mit 0:2 (0:0) bei Arminia Bielefeld geschlagen geben und erlitt damit bereits im fünften Spiel der 2. Bundesliga die vierte Pleite. Somit steckt der Aufsteiger frühzeitig in einer Krise. Gleichzeitig klettert Bielefeld vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz.
Vor 26.232 Zuschauern erzielten Mael Corboz (52. Spielminute) und Joel Grodowski (62.) die Treffer für die Ostwestfalen, die ihren dritten Saisonsieg feierten und nun bei zehn Punkten stehen. Magdeburg hingegen bleibt mit nur drei Zählern am Tabellenende kleben.
Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften einen lebhaften Schlagabtausch, ließen vor der Pause allerdings die nötige Zielstrebigkeit vor dem Tor vermissen. Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Seitenwechsel torlos.
Kurz nach Wiederanpfiff musste die Partie für mehrere Minuten unterbrochen werden, da Magdeburger Fans vermehrt Böller zündeten und mit Pyrotechnik für eine Pause sorgten.
Dieser Vorfall dürfte den Verein in Zukunft teuer zu stehen kommen.
Sportlich folgte unmittelbar die Konsequenz. Nachdem das Spiel fortgesetzt wurde, erzielte Corboz per Kopf die Führung für Bielefeld. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß servierte Grodowski eine präzise Flanke in den Strafraum, wo der Kapitän des Aufsteigers am höchsten stieg und FCM-Keeper Dominik Reimann keine Abwehrchance ließ.
Nur drei Minuten später vergab Isaiah Young eine gute Möglichkeit, als er den Ball aus zehn Metern deutlich über das Tor schoss. Mehr Erfolg hatte Grodowski, der ein sehenswertes Solo mit einem platzierten Außenrist-Schuss ins lange Eck abschloss.
Darauf fanden die Gäste keine Antwort mehr. Ganz im Gegenteil: In der Nachspielzeit hätte Julian Kania das Ergebnis weiter ausbauen können, traf jedoch nur den Pfosten.
2. Bundesliga, 5. Spieltag
Arminia Bielefeld – 1. FC Magdeburg 2:0 (0:0)
Arminia Bielefeld: Kersken – Momuluh (79. Sicker), L. Schneider, Großer, Hagmann – Russo, Marvin Mehlem (89. Felix), Corboz – Young (79. Schreck), Grodowski (89. Kania), Wörl (90.+3 Ocansey)
1. FC Magdeburg: Reimann – Hugonet, Mathisen (73. Geschwill), Heber (73. Hercher) – Dzogovic (87. Hoti), Gnaka (73. Ulrich), Atik, Stalmach – Ghrieb, M. Breunig, Onaiwu (73. Ahl-Holmström)
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Hamburg)
Zuschauer: 26.232 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Marvin Mehlem (3) / Mathisen (3), Dzogovic (1)
Tabelle 2. Bundesliga
Die Bedeutung der Tabelle in der 2. Bundesliga ist folgende: Der Verein, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu entscheiden.