zurück

Alois Schwartz schon wieder weg! Saarbrücken zieht Konsequenzen

Saarbrücken – Nach acht sieglosen Partien in Folge war das für den Aufstiegsanwärter zu viel: Der 1. FC Saarbrücken und Trainer Alois Schwartz (58) gehen nach nur sieben Monaten getrennte Wege.

Dies verkündete der Drittligist am Dienstagnachmittag.

Bis zur Winterpause wird Sportdirektor Jürgen Luginger (57) vorübergehend die Verantwortung übernehmen.

Schwartz hatte den Posten erst im April dieses Jahres übernommen, mit dem Ziel, den Aufstieg in die 2. Bundesliga noch zu schaffen.

Damals stand der FCS auf dem vierten Tabellenplatz. Mit drei Erfolgen in den letzten vier Spielen sicherte sich der Verein die Teilnahme an der Relegation, scheiterte dort jedoch an Eintracht Braunschweig.

In der laufenden Saison konnte Saarbrücken die eigenen Erwartungen nicht erfüllen und ist auf den zwölften Rang der 3. Liga abgerutscht.

Bemerkenswert: Während der letzten Länderspielpause hatte der Klub seinem Coach noch das Vertrauen ausgesprochen. Das 0:2 am Sonntag gegen 1860 München bewirkte jedoch offenbar einen Sinneswandel bei der Vereinsleitung sowie beim Trainer selbst, der im offiziellen Statement wie folgt zitiert wird:

"Leider verlief alles nicht so, wie wir es uns gewünscht haben. Ich wünsche dem 1. FC Saarbrücken nur das Beste für die Zukunft und hoffe sehr, dass der Verein seine Ziele erreichen wird", sagte der scheidende Coach.

3. Liga Tabelle

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende ist Drittliga-Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt unmittelbar auf. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder den Klassenerhalt.