zurück

1. FC Magdeburg nach Niederlage gegen Bochum auf dem letzten Tabellenplatz

Von Morten Ritter

Bochum – Der neue Trainer Uwe Rösler hat den VfL Bochum nach über zwei Monaten wieder auf einen Nichtabstiegsplatz geführt.

Der tief im Tabellenkeller stehende Club aus dem Ruhrgebiet verbesserte sich am Sonntag durch den 2:0 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg auf Platz 14.

Unter der Leitung von Rösler sammelten die Bochumer damit sieben Punkte aus den letzten drei Ligaspielen sowie dem 1:0-Pokalerfolg beim FC Augsburg.

Magdeburg hingegen musste nach zuletzt drei ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge unter dem neuen Coach Petrik Sander wieder eine Niederlage verkraften und verharrt weiterhin auf dem letzten Tabellenrang.

Die Hausherren legten vor 26.000 Zuschauern im Ruhrstadion einen starken Start hin und kamen durch Philipp Stromp (3. Minute) und Farid Alfa-Ruprecht (18. Minute) jeweils zu einem Pfosten- und einem Lattentreffer.

Kurz vor der Pause brachte Kjell Wätjen (41.) die Gastgeber mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Gerrit Holtmann auf 2:0 (60.).

Für Magdeburg vergab Falko Michel einen Elfmeter, wobei er nur die Querlatte traf (81.).

2. Bundesliga Tabelle

Die Rangliste der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende ist Zweitliga-Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.