zurück

Magdeburg auf möglichem Weg zum Aufstieg gegen Düsseldorf – aber ohne Trainer Titz?

Magdeburg – Die 2. Bundesliga sorgt für Überraschungen! Offensichtlich zeigt keine Mannschaft wirklich großes Interesse daran, den Platz an der Spitze zu sichern. Fast alle Teams mit Aufstiegsambitionen haben Punkte verloren – darunter auch der 1. FC Magdeburg.

Trotz des enttäuschenden 1:1-Unentschiedens bei Hertha BSC stehen die Sachsen-Anhalter noch immer drei Spieltage vor Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz.

Alles scheint möglich zu sein. Selbst der HSV, der aufgrund eines besseren Torverhältnisses nur drei Punkte entfernt ist, bleibt in Schlagdistanz.

Kein Wunder also, dass in Magdeburg vom überraschenden Aufstieg geträumt wird. „Wenn wir oben stehen, wollen wir dort auch bleiben. Dafür geben wir alles. Wir müssen noch eine Schippe drauflegen, dann werden wir sehen, was passiert“, erklärt Stürmer Baris Atik (30).

Ein Sieg am Freitag gegen Münster (18.30 Uhr/Sky) ist dafür Pflicht. Im Saisonfinale warten dann noch direkte Konkurrenten wie Paderborn und Düsseldorf. Möglicherweise muss Trainer Christian Titz (54) eine dieser Begegnungen sogar von der Tribüne aus verfolgen.

In Berlin erhielt der Coach seine dritte Gelbe Karte – ein weiterer „Warnschuss“ und er wäre für eine Partie gesperrt. „Ich habe heute eine Gelbe Karte bekommen, obwohl sie eigentlich für den Gegner hätte sein müssen“, ärgerte sich Titz über die Entscheidung des Schiedsrichterteams. „Wenn unsere schnellen Spieler gefoult werden, ist das ein klares Foul und Gelb, Punkt!“

Das bedeutet: Sollte Magdeburg am 18. Mai gegen Düsseldorf zu Hause gewinnen, könnte der Aufstieg oder zumindest die Teilnahme an der Relegation rechnerisch schon feststehen – ohne dass Titz von der Trainerbank aus dabei sein darf. Eine Situation, die der Coach unbedingt vermeiden möchte.

Gerade in dieser aufregenden Phase wird die Stimmung natürlich noch intensiver. Ob es dem Trainer gelingt, seine Emotionen unter Kontrolle zu halten, wird sich bereits am Freitag zeigen.

2. Bundesliga Tabelle

Die Bedeutung der Tabelle in der 2. Bundesliga ist klar: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das Gleiche gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder den Klassenerhalt zu klären.