1. FC Magdeburg beendet Zusammenarbeit mit Cheftrainer Fiedler
Magdeburg – Der 1. FC Magdeburg hat das Trainerteam um Chefcoach Markus Fiedler (39) sowie die Co-Trainer Andreas Schumacher (44) und Saban Uzun (38) mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden.
Diese Entscheidung gab der Verein am Sonntagabend in einer offiziellen Stellungnahme bekannt.
Fiedler selbst kommentierte: „Es war mir eine große Ehre, für diesen traditionsreichen Club tätig zu sein. Leider konnten wir gemeinsam nicht die Resultate erzielen, die wir angesichts der gezeigten Leistungen verdient gehabt hätten.“
Die Unzufriedenheit innerhalb der Mannschaft und bei den Anhängern wuchs nach den empfindlichen Niederlagen gegen Elversberg (0:4) sowie dem Testspiel gegen Eintracht Braunschweig (0:6) deutlich an.
„Wie bereits angekündigt, haben wir in der vergangenen Woche eine gründliche Analyse durchgeführt. Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass das Vertrauen der Spieler in Markus sowie die Hoffnung auf eine Wende nicht mehr vorhanden sind“, erklärte FCM-Geschäftsführer Otmar Schork (68).
Zur Vorbereitung auf das anstehende Zweitligaspiel beim SV Darmstadt 98 wird das U23-Trainerduo Petrik Sander (64) und Pascal Ibold (35) gemeinsam mit Co-Trainer Silvio Bankert die erste Mannschaft betreuen.
Bereits am Montag wird dieses neue Team erstmals das Training der Zweitligamannschaft leiten, die momentan den letzten Tabellenplatz belegt.
Markus Fiedler hatte das Amt des Cheftrainers bei den Magdeburgern im Sommer 2025 übernommen. Zuvor war der 39-Jährige beim VfB Stuttgart II tätig gewesen.
Erstmeldung vom 12. Oktober, 21:10 Uhr. Letzte Aktualisierung: 21:18 Uhr.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister der 2. Liga und steigt direkt in die Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Verbleib oder Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse zu klären.