Flirt erneut befeuert: Greift der 1. FC Köln beim Zweitliga-Kapitän zu?
Köln – Wird der 1. FC Köln kurz vor dem Start der neuen Saison noch einen Kapitän aus der 2. Bundesliga verpflichten? Die Spekulationen um diese Personalie halten sich schon länger, doch nun scheint das Interesse wieder zu intensivieren!
Kurz zusammengefasst
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
Derzeit suchen die Verantwortlichen der Geißböcke insbesondere nach einer Verstärkung für die Innenverteidigung. Das Augenmerk von Sportdirektor Thomas Kessler (39) und dem neuen Trainer Lukas Kwasniok (44) liegt offenbar auf einem Spieler von Darmstadt 98.
Die Rede ist von Clemens Riedel. Der 22-Jährige führte die Lilien in der vergangenen Saison als Kapitän aufs Feld, wurde jedoch erst vor kurzem seines Amtes enthoben. Als Grund wird das verstärkte Interesse anderer Klubs genannt.
"Clemens hat mit seinen Leistungen und seinem Potenzial einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen", erläuterte Darmstadts Sportchef Paul Fernie (38) kürzlich. Deshalb sei es "offen, ob er bis zum Ende der Transferperiode noch bei uns unter Vertrag steht".
Riedel hat noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2026. Um eine Ablösesumme zu erzielen, müsste der Verein den Spieler entweder in dieser Transferphase oder spätestens im Winter verkaufen.
Eine zuvor bestehende Ausstiegsklausel des Defensivspielers, die ihm einen Wechsel für zwei Millionen Euro ermöglicht hätte, ist ausgelaufen. Somit kann Fernie den Verkauf von Riedel nun frei verhandeln. Sein Marktwert wird auf etwa vier Millionen Euro geschätzt.
Zwar entspricht Riedel nicht komplett dem Anforderungsprofil der Kölner, da man dort vor allem einen starken Linksfuß sucht. Dennoch bringt der 22-Jährige große Stärken im Spielaufbau mit, die unter Trainer Kwasniok sehr geschätzt werden.
Der ehemalige Darmstadt-Kapitän verfügt zudem über etwas Erfahrung in der Bundesliga: Insgesamt bestritt er 14 Spiele in der ersten Liga, konnte den späteren Abstieg seiner Mannschaft jedoch nicht verhindern.
In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Spekulationen um die Defensive des 1. FC Köln. Unter anderem wurden Danilho Doekhi (27) von Union Berlin und Ahmetcan Kaplan (22) von Ajax Amsterdam als potenzielle Neuzugänge genannt. Ein Abschluss eines Transfers erfolgte bislang jedoch nicht.