Nach Schulteroperation: Kölner Top-Neuzugang kehrt ins Training zurück
Köln – Der 1. FC Köln bereitet sich derzeit intensiv auf das Bundesliga-Highlight am Samstagabend (18.30 Uhr) gegen Borussia Dortmund vor. Mit von der Partie ist auch Innenverteidiger Rav van den Berg (21), der nach seiner Verletzung zurückkehrt.
Der Kapitän der niederländischen U21-Auswahl, der mit einer Ablösesumme von acht Millionen Euro der teuerste Neuzugang der Geißböcke im Sommer war, hatte sich Mitte September beim spektakulären 3:3 gegen den VfL Wolfsburg eine schwere Schulterverletzung zugezogen und fiel seitdem aus.
Am Dienstag stand er nach erfolgreicher Operation erstmals wieder auf dem Trainingsgelände am Geißbockheim im Kölner Grüngürtel auf dem Platz.
Somit fehlten zu Beginn der neuen Trainingswoche lediglich die langzeitverletzten Spieler Luca Kilian (26) und Youssoupha Niang (19) in der Mannschaft von Cheftrainer Lukas Kwasniok (44).
Ein Einsatz im Spiel mit Ball ist für den 21-jährigen Abwehrspieler aktuell jedoch noch zu früh. Stattdessen absolvierte van den Berg eine individuelle Trainingseinheit unter Anleitung des Athletik- und Reha-Trainers Leif Frach (37).
Ob und wann er für Kwasniok (44) wieder als ernsthafte Option infrage kommt, ist derzeit noch ungewiss. Vor der Länderspielpause Mitte November ist ein Einsatz des 21-Jährigen allerdings eher unwahrscheinlich.
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf dem ersten Platz steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) kann in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt sichern, indem er gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga antritt.