1. FC Köln weiterhin von unangenehmer Negativserie geplagt – auch beim 3:4 gegen Eintracht Frankfurt
Köln – Obwohl der 1. FC Köln in der aktuellen Bundesliga-Saison bereits 14 Punkte gesammelt hat, bleibt der Klub von einem lästigen Fluch betroffen.
Das kürzliche 3:4 gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend bedeutete zwar die zweite Niederlage hintereinander, stellte aber zugleich die Fortsetzung einer unerfreulichen Serie dar.
Nach den Rückschlägen gegen Mönchengladbach (1:3), Borussia Dortmund (0:1) und RB Leipzig (1:3) war dies bereits die vierte Niederlage in einem Topspiel zur Anstoßzeit 18:30 Uhr, die die Geißböcke hinnehmen mussten.
„Generell denke ich, dass wir uns auf Bundesliga-Niveau bereits einige Lehrstunden eingehandelt haben“, erklärt FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) mit Überzeugung.
Ein anschauliches Beispiel dafür ist das zwischenzeitliche 1:1 durch Arthur Theate (39.), das bereits das elfte Gegentor nach einem ruhenden Ball bedeutete – davon fünf nach einer Ecke!
Am Geißbockheim ist man jedoch fest entschlossen, nicht den Kopf hängen zu lassen. Bis zur zweiwöchigen Winterpause haben die Kölner noch die Möglichkeit, am kommenden Samstagabend einen Sieg einzufahren.
Und zwar ausgerechnet im Derby am 13. Spieltag (13. Dezember) gegen Bayer 04 Leverkusen.