zurück

Verliert der 1. FC Köln einen seiner Schlüsselspieler? Italienischer Serie-A-Klub zeigt Interesse am ehemaligen DFB-Kapitän

Köln/Florenz (Italien) – Steht der 1. FC Köln im Winter vor dem Verlust eines wichtigen Leistungsträgers? Berichten zufolge hat ein angeschlagener Spitzenklub aus Italien Interesse an Eric Martel (23) bekundet!

Die AC Florenz ist in der Serie A schlecht in die Saison gestartet und befindet sich nach elf Spielen ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz. Die fünf Punkte hat der Dauergast der Conference League ausschließlich durch Unentschieden gesammelt.

Aus diesem Grund planen die Verantwortlichen im Winter eine umfangreiche Kaderverstärkung, um einen möglichen Abstieg aus der höchsten Spielklasse zu vermeiden. Unter anderem wird ein defensiver Mittelfeldspieler und Spezialist für die Abwehrrolle gesucht.

Nach Informationen des „Corriere dello Sport“ stehen zwei Bundesliga-Spieler ganz oben auf der Wunschliste: Diogo Leite von Union Berlin und eben Eric Martel. Bereits im Sommer hatten die Italiener bei beiden Vereinen ihr Interesse angemeldet.

Die Verträge von Leite und Martel laufen zum Saisonende aus. Die Kölner sind daran interessiert, den 23-jährigen Leistungsträger zu halten, doch derzeit ruhen die Verhandlungen.

„Ich habe gesagt, dass ich die Hinrunde abwarten möchte, um zu sehen, wie sich alles hier entwickelt. Danach werden wir Gespräche führen“, hatte der ehemalige Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft über seine Zukunft erklärt.

Martel zählt zu den wichtigsten Spielern unter Trainer Lukas Kwasniok (44). Wäre er beim Spiel in Leipzig nicht wegen einer Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselt worden, hätte der vielseitige Spieler bislang in dieser Saison keine Minute verpasst.

Wegen der schweren Verletzung von Timo Hübers (29) wird Martel derzeit verstärkt als Innenverteidiger eingesetzt. Daher gilt ein Winterwechsel derzeit als eher unwahrscheinlich, zumal Hübers noch für mehrere Monate ausfallen wird.

Martels Berater Michael Reschke äußerte zuletzt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels im kommenden Transferfenster „unter zehn Prozent“ liege. Im Podcast „Dreierkette“ betonte er jedoch, dass „noch alles offen“ sei.

„Sollte für Eric und den 1. FC Köln ein außergewöhnliches Angebot eingehen, müssten wir uns zusammensetzen“, so Reschke weiter. Laut „Corriere dello Sport“ denkt Florenz über eine Ablösesumme von unter zehn Millionen Euro nach, während der Effzeh höhere Forderungen stellt.

Unklar bleibt auch, ob der sportliche Anreiz vorhanden wäre. Die Fiorentina kämpft gegen den Abstieg, während in Köln die Fans nach zehn Spielen mit 14 Punkten bereits von einer Rückkehr ins internationale Geschäft träumen.

Bundesliga-Tabelle

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein auf Platz 1 am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 spielt in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt.