Einzigartige Partnerschaft in Deutschland: 1. FC Köln und Sporthochschule verlängern Zusammenarbeit
Köln – Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) und der Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln haben ihre seit 2015 bestehende wissenschaftliche Kooperation um weitere fünf Jahre bis 2030 ausgedehnt.
Das Wichtigste in Kürze
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Ein zentraler Bestandteil der deutschlandweit einmaligen Zusammenarbeit ist weiterhin die sportpsychologische Betreuung des gesamten Nachwuchsbereichs des FC, die laut einer Mitteilung der DSHS am Mittwoch „über die reine Leistungssteigerung hinaus auch die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler fördert“.
Zusätzlich plant die Hochschule, den Bundesligisten bei weiteren sportwissenschaftlichen Projekten zu unterstützen, etwa durch innovative Trainingsmethoden oder durch die Entwicklung sportökonomischer Konzepte.
Im Gegenzug erhalten Studierende der DSHS die Möglichkeit, praxisorientierte Seminare in Kooperation mit dem 1. FC Köln zu absolvieren. Ebenso soll die Partnerschaft bei der Vermittlung von Praktika und beruflichen Einstiegsmöglichkeiten im Fußballbereich helfen.
„Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln [...] hat sich im Laufe der Jahre in vielerlei Hinsicht bewährt – von der Förderung des Nachwuchses über sportwissenschaftliche Neuerungen bis hin zum Thema Nachhaltigkeit“, erklärt Philipp Liesenfeld (38), Geschäftsführer Marketing beim FC, erfreut über die verlängerte Kooperation.
Die neue Vereinbarung wurde vom Rektorat der Hochschule sowie der Geschäftsleitung des Fußballvereins unterzeichnet.