Filter gesetzt: Regionalliga, filter entfernen
2024-09-02 11:00:46

Trainer Andres Heraf verlässt überraschend den BFC Dynamo kurz nach einem Sieg.

Trainer Andres Heraf verlässt überraschend den BFC Dynamo kurz nach einem Sieg.
verfasst von : Content Manager
Kurz nach seinem zweiten Sieg dieser Saison hat der BFC-Dynamo-Trainer Andreas Heraf (56) seinen Posten aufgrund gesundheitlicher Probleme aufgegeben. Er war nur etwa zwei Monate im Amt. Bandscheibenprobleme zwingen ihn zu einer Behandlung in seiner Heimat Österreich. Trotz eines Sieges gegen Hertha Zehlendorf mit 2:0 und ohne sichtbare gesundheitliche Einschränkungen beim letzten Spiel musste Heraf sich zurückziehen. Intern gab es zudem Unzufriedenheit mit der Leistung des Teams und Herafs Position war bereits vorher diskutiert worden. Seine zukünftige Rolle sowie die seiner Schlüsselspieler und wer ihm nachfolgen wird, bleibt offen.



2024-08-09 11:20:38

Ex-Dynamo Backhaus zeigt Reue und bemerkt, er könne zu jedem Verein zurückkehren, ausgenommen zum BFC

Ex-Dynamo Backhaus zeigt Reue und bemerkt, er könne zu jedem Verein zurückkehren, ausgenommen zum BFC
verfasst von : Content Manager
Heiner Backhaus, ehemals Trainer bei Dynamo, gab nach seinem Wechsel zum Alemannia Aachen Fehler zu. Er verließ den BFC Dynamo überraschend früh in der Saison, trotz eines guten Starts. Backhaus betont, er hätte besser kommunizieren sollen und stellt klar, dass persönliche Gründe, darunter familiäre Verluste, seine Entscheidung beeinflussten. Er räumt ein, zu jedem Klub zurückkehren zu können, außer zum BFC. Trotz allem bleibt er dankbar für seine Zeit beim BFC und das gute Verhältnis zu den Fans.



2024-08-03 16:35:32

Trotz schwerem Knie-Schaden erzielt Regionalliga-Legende Daniel Frahn ein Tor

Trotz schwerem Knie-Schaden erzielt Regionalliga-Legende Daniel Frahn ein Tor
verfasst von : Content Manager
In Potsdam-Babelsberg sorgt Daniel Frahn, eine lebende Regionalliga-Nordost Legende, trotz schwerer Knieverletzung für Furore, indem er für Babelsberg 03 den 1:1-Ausgleich erzielt. Erstaunlicherweise stand eine Operation wegen eines Meniskusrisses an, die ihm eine fünfmonatige Pause eingebracht hätte. Doch Frahn entschied sich gegen die OP und kehrte überraschend auf den Platz zurück, wo er prompt traf. Neu-Trainer André Meyer ließ ihm die Wahl, und Frahn bewies mit seinem Comeback-Tor seine ungebrochene Klasse. Mit seinem 105. Pflichtspieltor für Babelsberg verhinderte er einen Fehlstart in die Saison und bewies einmal mehr seinen Instinkt und seine Qualitäten als Alt-Star. Trotz Scherzen über seinen Zustand, plant Frahn am Saisonende seine Karriere zu beenden, was seinem Meniskus eine Pause verschafft.



2024-07-26 18:40:54

Spannungen bei einem Regionalliga-Team kurz vor Saisonbeginn

Spannungen bei einem Regionalliga-Team kurz vor Saisonbeginn
verfasst von : Content Manager
Kurz vorm Start in der Regionalliga Nordost brodelt es bei Babelsberg 03: Neuer Trainer und Sportchef, aber Unstimmigkeiten sorgen für Spannungen. Erfahre, was hinter den Kulissen passiert und wie André Meyer, der neue Chef auf der Trainerbank, nicht nur das Team formt, sondern auch nebenbei die Baller League rockt. Mit weniger als 20 einsatzbereiten Spielern steht Babelsberg vor großen Herausforderungen. Entdecke, wie sie sich auf das kommende Spiel bei Chemie Leipzig vorbereiten und warum es gerade jetzt besonders heikel ist.



2024-07-13 12:15:27

Verlegung des Thüringen-Derbys zwischen Jena und Erfurt aufgrund Sicherheitsbedenken

Verlegung des Thüringen-Derbys zwischen Jena und Erfurt aufgrund Sicherheitsbedenken
verfasst von : Content Manager
Das Thüringen-Derby zwischen FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt muss verlegt werden - Sicherheitsbehörden geben rotes Licht! Das mit Spannung erwartete Match findet nicht wie geplant statt, da gleichzeitig die Landtagswahl in Thüringen und umfangreiche Demonstrationen eine Austragung unmöglich machen. Neuer Termin ist jetzt der 4. September, 17 Uhr, mit Liveübertragung im MDR, damit Fans das Spiel verfolgten können. Spannungen zwischen den Fanlagern sorgen stets für Brisanz.



2024-06-12 14:30:58

Marco Wildersinn nach verschossenem Elfmeter entlassen - Umbruch beim Regionalliga-Klub

Marco Wildersinn nach verschossenem Elfmeter entlassen - Umbruch beim Regionalliga-Klub
verfasst von : Content Manager
Ein Fehlschuss im Elfmeterschießen gegen die U23 von Hannover 96 kostet Marco Wildersinn bei den Würzburger Kickers den Job als Trainer, da der Verein in der Regionalliga bleibt. Nach dem verpassten Aufstieg steht der Klub nun ohne Mannschaft und mit Markus Zschiesche als neuem Cheftrainer da. Die Zukunft vieler Spieler ist offen, nur Peter Kurzweg und Vincent Friedsam haben ihre Verträge unabhängig von der Liga verlängert. Saliou Sané, dessen verschossener Elfmeter teuer zu stehen kam, verlässt den Klub Richtung SV Ried in Österreich.



2024-06-10 16:41:04

Hertha 03 Zehlendorf strebt Regionalliga-Erfolg an: Herausforderungen im fremden Stadion mit 47 Jugendteams und einem leidenschaftlichen Trainer als Lehrer

Hertha 03 Zehlendorf strebt Regionalliga-Erfolg an: Herausforderungen im fremden Stadion mit 47 Jugendteams und einem leidenschaftlichen Trainer als Lehrer
verfasst von : Content Manager
Kann Hertha 03 Zehlendorf in der Regionalliga bestehen? Mit 47 Jugendteams und einem Trainer, der eigentlich Lehrer ist, stellt sich der Berliner Aufsteiger aus der NOFV-Oberliga Nord der Herausforderung. Cheftrainer Robert Schröder kombiniert seinen Lehrerberuf mit der Leitung des Regionalliga-Teams. Aber reicht seine Erfahrung und die Leidenschaft des Teams aus, um in einer Liga zu bestehen, die heute anspruchsvoller denn je ist? Mit einer beeindruckenden Jugendarbeit und der Unterstützung von Shootingstars wie George Didoss und Albert Millgramm, sieht sich der "kleine" Hertha einer spannenden Saison gegenüber, die sogar Spiele bis nach Thüringen mit sich bringt. Ein neues Kapitel für den Klub, der nun seine Heimspiele im Stadion Lichterfelde austragen muss. Ist Hertha 03 bereit für dieses Abenteuer?



2024-06-10 12:31:13

Die besten Regionalliga Nordost Transfers bisher – Jan Löhmannsröben und Enes Küc führen die Liste an

Die besten Regionalliga Nordost Transfers bisher – Jan Löhmannsröben und Enes Küc führen die Liste an
verfasst von : Content Manager
In der Regionalliga Nordost gibt es spannende Wechsel: Jan Löhmannsröben wechselt zu Hallescher FC, ein Transfer, der für Furore sorgt. Lok Leipzig sichert sich Alexander Siebeck und Pasqual Verkamp, Verstärkungen, die das Team spürbar stärken. Chemie Leipzig freut sich über Scharfschütze Tim Bunge und Nationalspieler Stanley Ratifo. Auffällig sind auch Liga-interne Wechsel: Artur Mergel zum Chemnitzer FC, Felix Pilger zum FSV Zwickau und Andy Trübenbach zu Rot-Weiß Erfurt. VSG Altglienicke verstärkt sich mit Enes Küc, einem technisch versierten Spieler, und Patrick Kapp, die beide zuvor mit Viktoria Berlin Erfolge feierten. Diese Transfers könnten die Kräfteverhältnisse in der Liga neu definieren und sorgen jetzt schon für Gesprächsstoff. Bleib dran für mehr Updates zu spannenden Wechseln und Zukunftsprognosen in der Regionalliga Nordost.



2024-06-09 16:55:51

Spannendes Aufstiegsspiel in der NOFV-Oberliga Süd zwischen Plauen und Bischofswerda erleben

Spannendes Aufstiegsspiel in der NOFV-Oberliga Süd zwischen Plauen und Bischofswerda erleben
verfasst von : Content Manager
Entscheidungskampf pur: Wer schafft den Sprung in die Regionalliga Nordost? In einem atemberaubenden Finale stehen der VfC Plauen und Bischofswerdaer FV im Blickpunkt. Sowohl Magdeburg als auch Arnstadt waren heftige Schauplätze, denn sicher schien am letzten Spieltag der NOFV-Oberliga Süd nichts. Trotz Siege musste einer der Rivalen eine bittere Pille schlucken. In einer Geschichte voller Wendungen, Tore und Nervenkrimi sichert sich der BFV durch eine hauchdünne bessere Tordifferenz den Aufstieg – ein Schockmoment für Plauen, welches lange geführt hatte. Im Norden beeindruckt Hertha Zehlendorf mit dem ersten Aufstieg seit 1998. Tauche ein in diesen spannenden Fußballthriller!



2024-06-08 16:50:51

Wer steigt in die Regionalliga Nordost auf Spannende Krimi-Teams enthüllt

Wer steigt in die Regionalliga Nordost auf Spannende Krimi-Teams enthüllt
verfasst von : Content Manager
Im spannenden Saisonfinale sichern sich Bischofswerdaer FV und Hertha Zehlendorf den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Während Bischofswerda mit einem beeindruckenden 6:0 gegen SV Arnstadt triumphiert und sich dank einer besseren Tordifferenz gegen VfC Plauen durchsetzt, feiert Zehlendorf nach einem nervenaufreibenden 4:2 gegen Optik Rathenow seine Rückkehr. Plauen und Lichtenberg verpassen knapp die Chance, ihr Saisonziel zu erreichen. Ein packendes Ende einer ereignisreichen Saison voller Wendungen und entscheidender Momente.



2024-06-01 09:45:38

Stuttgarter Kickers trennen sich von Erfolgstrainer nach Fiasko – Ende einer Ära beim Aufstiegsaspiranten

Stuttgarter Kickers trennen sich von Erfolgstrainer nach Fiasko – Ende einer Ära beim Aufstiegsaspiranten
verfasst von : Content Manager
Mustafa Ünal, der Erfolgstrainer der Stuttgarter Kickers, muss trotz Aufstiegschancen und drei erfolgreichen Jahren gehen. Nachdem der direkte Aufstieg in die 3. Liga verpasst und die letzten Spiele enttäuschend waren, entschieden sich die Vereinsführung für einen Neuanfang. Der Schock sitzt tief bei Fans und Beobachtern – Ünals Entlassung wurde kritisch gesehen. Nun steht der Klub ohne offensichtlichen Nachfolger da, während die Community den Verlust eines Trainers, der den Klub maßgeblich geprägt hat, bedauert.



2024-05-16 11:00:34

Energie Cottbus übertrifft Bayer Leverkusen laut Statistik

Energie Cottbus übertrifft Bayer Leverkusen laut Statistik
verfasst von : Content Manager
FC Energie Cottbus übertrifft Bayer Leverkusen: Mehr Punkte nach Rückstand! Im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga zeigt Cottbus einmal mehr Energie-Leistungen, die selbst Bundesliga-Meister Leverkusen alt aussehen lassen. Mit dramatischen Spielverläufen, wie zuletzt gegen Luckenwalde, sammelte Energie Cottbus beeindruckende 25 Punkte nach Rückstand. Im direkten Vergleich sicherte sich Bayer Leverkusen wettbewerbsübergreifend "nur" 20 Punkte unter ähnlichen Bedingungen. Ein weiteres Fußball-Wunder am Sonntag könnte Cottbus die Tür zur 3. Liga öffnen.



2024-05-14 18:05:43

Ende der Regionalliga Nordost - Viktoria Berlin mit außergewöhnlichem Match

Ende der Regionalliga Nordost - Viktoria Berlin mit außergewöhnlichem Match
verfasst von : Content Manager
Am letzten Spieltag der Regionalliga Nordost spielt Viktoria Berlin ungewöhnlich später gegen Hansa Rostocks U23. Grund ist ein Pfingstsportfest in Lichterfelde, wodurch das Spiel erst nach dessen Ende beginnen kann. Während alle anderen Partien um 13 Uhr anstoßen, müssen sich Fans von Viktoria bis 17.30 Uhr gedulden. Da Hansa II bereits abgestiegen ist und Viktoria vermutlich als Dritter endet, ist die Bedeutung des Spielausgangs begrenzt. Energie Cottbus tritt indessen trotz Sicherheitsdebatten gegen Hertha BSC II im Jahn-Sportpark an, begleitet von hoher Polizeipräsenz.



2024-05-13 14:00:49

Cottbus Trainer Wollitz nach Jubellauf im Saisonfinale gesperrt - Nachspiel für Aktion

Cottbus Trainer Wollitz nach Jubellauf im Saisonfinale gesperrt - Nachspiel für Aktion
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, ist für das entscheidende Spiel gegen Hertha BSC II gesperrt – eine spektakuläre Gelbe Karte sei Schuld. Im hitzigen 3:3 gegen Luckenwalde holte sich "Pelé" Wollitz seine vierte Verwarnung und verpasst so das Saisonfinale. Kritik und Unterstützung prasseln auf ihn ein, während der Verein ohne ihn und den gesperrten Stürmer Timmy Thiele antreten muss. Ein herber Schlag für Energie Cottbus, das noch von der letzten Saison gezeichnet ist, als man den Aufstieg knapp verpasste. Droht ein Déjà-vu?



2024-05-13 09:55:45

"Energie Cottbus: Zwischen Aufstiegseuphorie und Druck"

verfasst von : Content Manager
Bei Energie Cottbus schwanken die Gefühle! Nach dem 3:3 gegen FSV Luckenwalde ist unklar: Ist es ein gewonnener Punkt oder eine verpasste Chance auf den Aufstieg? Trotz der Unterstützung von fast 19.000 Fans und einer Aufholjagd von 0:3 auf 3:3 kannte die Enttäuschung zunächst keine Grenzen. Trainer Claus-Dieter Wollitz sieht noch eine Chance: Ein Punkt im nächsten Spiel gegen Hertha BSC U23 sichert den Aufstieg. Schafft Cottbus den Sprung in die 3. Liga?