Filter gesetzt: Werder Bremen, filter entfernen
2025-08-16 12:35:19

Michael Zetterer weint nach Pokal Niederlage in Bielefeld

Michael Zetterer weint nach Pokal Niederlage in Bielefeld
verfasst von : Content Manager
Torwart Michael Zetterer erlebt eine emotionale Zeit bei Werder Bremen. Nach dem frühen Pokal-Aus gegen Arminia Bielefeld flossen beim 30-Jährigen Tränen – vermutlich das letzte Spiel im Bremer Tor. Gespräche über einen Wechsel zur Eintracht Frankfurt, wo er die Chance auf Champions League hat, laufen bereits. Werder zeigt Verständnis und will ihm diesen Schritt ermöglichen. Der Medizincheck am Main ist geplant. Für Werder bedeutet das, eine neue Nummer eins suchen zu müssen, da Mio Backhaus wohl keine Option für die Stammposition ist. Der Abschied fällt Zetterer sichtlich schwer.



2025-08-16 12:10:21

Michael Zetterer weint nach Pokalaus in Bielefeld

Michael Zetterer weint nach Pokalaus in Bielefeld
verfasst von : Content Manager
Torwart Michael Zetterer (30) erlebte in dieser Woche eine emotionale Achterbahn. Nach der Bestätigung als Nummer eins bei Werder Bremen und dem bevorstehenden Abschied von Kevin Trapp bei Eintracht Frankfurt scheint ein Wechsel zu den Hessen sicher. Beim DFB-Pokal-Aus gegen Arminia Bielefeld vergoss Zetterer nach dem Spiel Tränen – vermutlich sein letztes Spiel für Bremen. Trotz des Abschieds zeigt Werder Wertschätzung und erleichtert ihm den Wechsel zur Chance auf Champions League. Ob er in Frankfurt Nummer eins wird, ist unklar, da Kauã Santos ebenfalls im Tor kämpft.



2025-07-28 10:25:26

Werder Bremen neues Verbot durch Trainer Horst Steffen

Werder Bremen neues Verbot durch Trainer Horst Steffen
verfasst von : Content Manager
Horst Steffen, Trainer von Werder Bremen, setzt klare Regeln durch: Handy-Verbot während der Physio-Behandlung, um volle Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Auch das Feierabend-Bierchen ist verboten, denn für ihn sind die Profis Vorbilder. Beim Umgangston erlaubt er das „Du“, denn Autorität entsteht nicht durch Anrede. Steffen verlangt von seinen Spielern volle Konzentration und Einsatz von Anfang an. So führt er das Team mit klaren Prinzipien und Konsequenz, wie schon beim Fast-Aufstieg mit der SV Elversberg. Werder-Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen.



2025-07-10 14:00:23

Horst Steffen bringt frischen Wind und Manieren ins Team

Horst Steffen bringt frischen Wind und Manieren ins Team
verfasst von : Content Manager
Der neue Werder-Coach Horst Steffen legt viel Wert auf Manieren und Teamgeist. Beim gemeinsamen Essen sollen alle sitzen bleiben, bis jeder fertig ist – eine einfache Regel, die für mehr Zusammenhalt sorgen soll. Steffen möchte nicht nur eine offensive Spielweise, sondern vor allem Respekt und Ehrlichkeit im Team fördern. Sein Büro hat er mit einem großen Tisch ausgestattet, um den Austausch mit seinen Assistenten zu erleichtern. So will er schnell eine gute Beziehung zu den Spielern aufbauen und das zuletzt angespannte Klima verbessern.



2025-07-09 12:45:22

Werder Coach Horst Steffen erzieht Spieler mit Tischregeln

Werder Coach Horst Steffen erzieht Spieler mit Tischregeln
verfasst von : Content Manager
Horst Steffen, der neue Werder-Coach, bringt klare Tischregeln aus dem Kindergarten ins Team. Beim gemeinsamen Essen soll jeder sitzen bleiben, bis alle fertig sind – ein Zeichen für Respekt und Zusammenhalt. Steffen legt großen Wert auf ein ehrliches Miteinander und hat sogar sein Büro mit einem großen Tisch ausgestattet, um den Austausch mit seinen Assistenten zu fördern. Er will damit die Kommunikation stärken und das Team enger zusammenschweißen. Nach Berichten hatte sein Vorgänger Ole Werner zuletzt ein schwieriges Verhältnis zur Mannschaft. Steffen setzt auf Manieren und Teamgeist statt Einzelkämpfertum.



2025-05-29 10:10:25

Werder Bremen verpflichtet Coach des Zweitliga Überraschungsteams

Werder Bremen verpflichtet Coach des Zweitliga Überraschungsteams
verfasst von : Content Manager
Horst Steffen (56) wird neuer Trainer von Werder Bremen und folgt auf Ole Werner (37). Steffen kommt von Zweitligist SV Elversberg, den er von der Regionalliga bis in die 2. Liga führte. Trotz verpasstem Aufstieg in der Relegation unterschreibt er einen Vertrag bis 2028. Werder zahlt eine Ablösesumme von 350.000 Euro. Steffen gilt als Förderer junger Talente und betreute u.a. Nick Woltemade während dessen Leihe bei Elversberg. Werner verabschiedet sich nach Kritik wegen mangelnder Talentförderung, blieb aber wegen seiner Erfolge in Bremen beliebt.



2025-05-27 10:15:26

Werder Bremen Ole Werner verliert offenbar sofort seinen Job

Werder Bremen Ole Werner verliert offenbar sofort seinen Job
verfasst von : Content Manager
Ole Werner ist bei Werder Bremen sofort entlassen worden, kurz nachdem er angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Die Trennung erfolgte mit Bedauern, da Werder ursprünglich langfristig mit ihm geplant hatte. Werner leitete den Aufstieg in die Bundesliga und erreichte mit dem Team eine starke Serie von Platzierungen. Co-Trainer Patrick Kohlmann, Tom Cichon und Hannes Drews verlassen den Klub ebenfalls. Die Suche nach einem neuen Trainer, der die Vorbereitung ab dem 7. Juli übernimmt, läuft bereits. Werner zeigte sich verständnisvoll für die Entscheidung des Vereins und blickt versöhnlich zurück auf seine Zeit an der Weser.



2025-05-27 09:25:23

Ole Werner offenbar nach Vertragsende bei Werder Bremen entlassen

Ole Werner offenbar nach Vertragsende bei Werder Bremen entlassen
verfasst von : Content Manager
Ole Werner will seinen Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängern – und wurde kurz darauf offenbar sofort entlassen. Die Entscheidung fiel Montagabend und wurde am Dienstag bekanntgegeben. Nach mehr als dreieinhalb Jahren endet damit eine Ära: Werner hatte die Grün-Weißen 2021 zurück in die Bundesliga geführt und erreichte seitdem die beste Platzierung seit sechs Jahren. Trotz guter Leistungen konnten sich Werner und die Werder-Verantwortlichen um Clemens Fritz nicht auf eine gemeinsame Linie für die neue Saison einigen. Nun kursieren viele Namen als mögliche Nachfolger, eine schnelle Entscheidung ist aber unwahrscheinlich.



2025-05-26 14:35:25

Werder Bremen Trainer Ole Werner will Vertrag nicht verlängern

Werder Bremen Trainer Ole Werner will Vertrag nicht verlängern
verfasst von : Content Manager
Ole Werner, Trainer von Werder Bremen, will seinen Vertrag, der bis Juni 2026 läuft, nicht verlängern. Seit seinem Amtsantritt 2021 führte er das Team zurück in die Bundesliga und erreichte solide Platzierungen. Die Gründe für seinen Wunsch zum Abschied sind unklar, jedoch kritisierte er wiederholt die begrenzten finanziellen Mittel und den fehlenden frischen Wind im Team und Trainerstab. Geschäftsführer Clemens Fritz bedauert die Entscheidung, will aber sorgfältig prüfen, welche Lösung für Werder am besten ist. Ob es zu einer sofortigen Trennung kommt, bleibt offen, da dies Auswirkungen auf Transfers und die Zukunft des Klubs hätte.



2025-05-21 08:25:26

Uroma Lisa mit 94 Jahren zurück im Weserstadion erleben

Uroma Lisa mit 94 Jahren zurück im Weserstadion erleben
verfasst von : Content Manager
Mit 94 Jahren kehrt Uroma Lisa ins Weserstadion zurück – ein langersehnter Traum wurde wahr. Dank eines TikTok-Videos lud Werder Bremen sie und ihre Enkelin ein. Nach 25 Jahren besuchte sie ihr Lieblingsstadion erneut, sah die Trainerbank, den Spielertunnel und die Mixed Zone. Ihre Augen strahlten, und sie traf sogar Spieler wie Markus Kolke und Abed Nankishi. Obwohl das Spiel 0:0 endete, war der Tag für sie unvergesslich. Lisa ist seit Jahrzehnten Werder-Fan, noch aus Zeiten, als Fußball nur im Radio lief. "Da sind bestimmt einige eifersüchtig", sagt sie stolz.



2024-11-03 14:35:33

Krieg zwischen ehemaligem RB-Leipzig-Star Keita und Bundesligist Werder Bremen setzt sich fort

Krieg zwischen ehemaligem RB-Leipzig-Star Keita und Bundesligist Werder Bremen setzt sich fort
verfasst von : Content Manager
Die Auseinandersetzung zwischen Keita und Werder Bremen spitzt sich zu. Der 29-jährige Offensivplayer von RB Leipzig muss nun Chatverläufe vorlegen, um seine Unschuld zu beweisen, bezüglich einer Entschuldigung an sein Team nach seiner Suspendierung, die einige Kollegen anzweifeln. Keita hat sich zwar entschuldigt, doch eine Rückkehr zum Team scheint ausgeschlossen, er darf nur mit der U23 trainieren. Trotz des Konflikts möchte er bei Bremen bleiben, lehnte aber einen Wechsel zu Hatayspor ab, da es sportlich nicht reizvoll genug sei.



2024-10-18 11:25:33

Deutschlands U-21-Europameister Mitchell Weiser wird bald für eine andere Nation spielen

Deutschlands U-21-Europameister Mitchell Weiser wird bald für eine andere Nation spielen
verfasst von : Content Manager
Mitchell Weiser, ehemaliger U21-Europameister aus Deutschland und aktuell bei Werder Bremen, wechselt die Fußballnation und darf nun für Algerien spielen. Die FIFA hat den Verbandswechsel bereits genehmigt. Ob er unter dem algerischen Trainer Vladimir Petkovic zum Einsatz kommt, bleibt offen. Weisers Verbindung zu Algerien kommt von seinem Großvater mütterlicherseits. Trotz seines Erfolgs mit der deutschen U21 und einem entscheidenden Tor im Finale gegen Spanien 2017, kam es nie zu einem Einsatz in der deutschen A-Nationalmannschaft. Weiser sieht in der Möglichkeit, für Algerien zu spielen, eine größere Chance, an großen Turnieren teilzunehmen und will in seiner Karriere das Maximum erreichen.



2024-10-18 08:10:26

Mitchell Weiser, Deutschlands U-21-Europameister, steht wohl kurz vor einem Wechsel zur Nationalmannschaft eines anderen Landes

Mitchell Weiser, Deutschlands U-21-Europameister, steht wohl kurz vor einem Wechsel zur Nationalmannschaft eines anderen Landes
verfasst von : Content Manager
Mitchell Weiser, Bundesligaprofi und ehemaliger U21-Europameister für Deutschland, hat beschlossen, zukünftig für die algerische Nationalmannschaft zu spielen. Dieser Nationenwechsel bei der FIFA ist anscheinend schon durch. Weiser, der durch seinen algerischen Großvater mütterlicherseits spielberechtigt ist, war Teil des deutschen Teams, das 2017 den EM-Titel gewann. Er betonte, stets die Option im Kopf gehabt zu haben, für eines von zwei Ländern spielen zu können, sieht aber bei Algerien bessere Chancen auf die Teilnahme an großen Turnieren.



2024-10-11 08:45:35

Werder Bremen trauert um verstorbenen Legendendieter Burdenski

Werder Bremen trauert um verstorbenen Legendendieter Burdenski
verfasst von : Content Manager
Werder Bremen trauert um Dieter Burdenski, der im Alter von 73 Jahren starb. Als Ehrenspielführer und Rekordspieler hinterließ er tiefe Spuren im Verein. Präsident Hubertus Hess-Grunewald und Geschäftsführer Klaus Filbry drücken ihre tiefe Bestürzung und Wertschätzung für Burdenskis Beitrag zu Werder aus. Er ist für seine Leidenschaft und kritische Haltung bekannt und hat den Verein über 50 Jahre in verschiedenen Rollen maßgeblich geprägt. Trotz seines Todes bleibt sein Erbe, insbesondere als Torwart-Trainer und Spieler, unvergessen.



2024-10-10 08:50:42

Die Werder-Legende Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren verstorben

Die Werder-Legende Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um die Werder-Legende Dieter Burdenski, der im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Bekannt als Ehrenspielführer und mit den meisten Bundesliga-Spielen für Werder Bremen, hinterlässt sein Tod tiefe Trauer. "Budde" prägte zwei Jahrzehnte lang die Mannschaft und war eine der größten Persönlichkeiten des Vereins. Seine Zuverlässigkeit, positive Lebenseinstellung und Leidenschaft für Werder machten ihn besonders. Zuletzt sah man ihn beim Spiel gegen SC Freiburg im Stadion. Burdenski stand 582-mal im Tor und hielt dem Verein auch nach dem Abstieg treu. Seine Karriere beendete er mit der Meisterschaft 1987/88. Er arbeitete auch als Torwart-Trainer, feierte einen Pokalsieg und das Double. Selbst mit 51 Jahren spielte er noch in einem Match für Werder II.