Filter gesetzt: VfL Osnabrück, filter entfernen
2025-08-09 14:20:32

Vorwürfe gegen Antwerpen wegen animierter Krankschreibung Gegner

Vorwürfe gegen Antwerpen wegen animierter Krankschreibung Gegner
verfasst von : Content Manager
Die Vorwürfe gegen Fußballtrainer Marco Antwerpen und Co-Trainer Frank Döpper werden immer schwerwiegender. Sie sollen versucht haben, den Lohne-Stürmer Bernd Riesselmann durch massiven Druck zur Krankschreibung vor dem Pokalfinale zu bewegen, um seinen Einsatz zu verhindern. Riesselmann war zuvor von Osnabrück nach Lohne ausgeliehen und erhielt angeblich Hinweise, dass ein Einsatz seiner VfL-Zukunft schaden könnte. Trotz allem spielte er im Finale, erzielte ein entscheidendes Tor und sicherte Lohne den Sieg. Antwerpen und Döpper wurden entlassen und müssen sich am 28. August vor dem DFB-Sportgericht verantworten.



2025-08-06 11:35:35

DFB erhebt Vorwürfe gegen Trainer Duo Antwerpen Döpper

DFB erhebt Vorwürfe gegen Trainer Duo Antwerpen Döpper
verfasst von : Content Manager
Das DFB-Sportgericht hat ein Verfahren gegen Marco Antwerpen und Frank Döpper eingeleitet. Im Mittelpunkt steht das Landespokal-Finale am 24. Mai 2025 gegen TuS Blau-Weiß Lohne, bei dem Manipulation vermutet wird. Beide Trainer sollen den Wettbewerb durch falsche Entscheidungen beeinflusst haben. Osnabrück verlor 2:4, verpasste den DFB-Pokal und entließ das Duo kurz darauf. Eine Kündigungsschutzklage folgte, ein Schlichtungsversuch scheiterte. Falls sich die Vorwürfe bestätigen, drohen Geldstrafen bis 50.000 Euro, Sperren oder sogar der Entzug der Trainerlizenz. Der Verhandlungstermin ist am 28. August.



2025-06-11 16:50:25

Marco Antwerpen vor Gericht gegen VfL Osnabrück wegen Kündigungsschutz

Marco Antwerpen vor Gericht gegen VfL Osnabrück wegen Kündigungsschutz
verfasst von : Content Manager
Marco Antwerpen hat den VfL Osnabrück trotz großer Herausforderungen in der 3. Liga zum Klassenerhalt geführt. Trotzdem wurde er vor etwa anderthalb Wochen entlassen. Nun klagt er gegen diese Kündigung, ebenso sein Co-Trainer Frank Döpper. Die Trennung folgte nach schwachen Leistungen und Problemen im Team, besonders nach der Niederlage im Niedersachsen-Pokal-Finale. Offenbar wurde das Duo fristlos gekündigt, was vor Gericht geklärt wird. Der VfL sucht noch einen Nachfolger, mit Daniel Scherning und Jan Zimmermann als Favoriten. Das Urteil könnte finanzielle Folgen für den Verein haben.



2025-06-10 14:40:26

Ex Osnabrück Coach Antwerpen klagt nach Klassenerhalt

Ex Osnabrück Coach Antwerpen klagt nach Klassenerhalt
verfasst von : Content Manager
Marco Antwerpen hat den VfL Osnabrück aus einer schwierigen Lage zum Klassenerhalt in der 3. Liga geführt, wurde aber dennoch vor knapp zwei Wochen entlassen. Jetzt klagt er gegen seine fristlose Kündigung, genauso wie sein Co-Trainer Frank Döpper. Die Trennung kam nach schwachen letzten Spielen und angeblichen Problemen im Team. Beide Parteien schweigen bisher, doch vor dem Arbeitsgericht wird entschieden, ob die Kündigung rechtmäßig war. Sollte das nicht der Fall sein, muss der Verein weiterhin Gehalt zahlen oder eine Abfindung zahlen. Ein Nachfolger für Antwerpen steht noch nicht fest.



2025-05-30 16:55:30

VfL Osnabrück entlässt Trainer Marco Antwerpen trotz Erfolg

VfL Osnabrück entlässt Trainer Marco Antwerpen trotz Erfolg
verfasst von : Content Manager
Der VfL Osnabrück trennt sich trotz Klassenerhalt von Trainer Marco Antwerpen und Co-Trainer Frank Döpper. Das Duo hatte die Mannschaft erst im Dezember 2024 übernommen und den Verbleib in der 3. Liga gesichert. Doch nach drei Niederlagen in vier Spielen und der verpassten DFB-Pokal-Qualifikation durch das verlorene Landespokalfinale reagiert der Klub. Geschäftsführer Dr. Michael Welling betont den Bedarf an strukturellen und personellen Veränderungen, um den Verein zukunftsfähig zu machen. Gerüchte über ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Antwerpen, Team und Verantwortlichen wurden offiziell nicht kommentiert.



2024-12-11 09:00:35

Sportchef attackiert Schiedsrichter - Skandal in der 3. Liga

Sportchef attackiert Schiedsrichter - Skandal in der 3. Liga
verfasst von : Content Manager
In einem Skandal in der 3. Liga wurde Sportchef Philipp Kaufmann von VfL Osnabrück gefeuert, nur um kurz darauf beschuldigt zu werden, einen Schiedsrichter körperlich angegriffen zu haben. Dies soll nach einer Niederlage in Köln passiert sein, wie der Schiedsrichter Daniel Bartnitzki in einem Sonderbericht erwähnte. Es gab schon zur Halbzeit lautstarke Äußerungen gegenüber den Referees. Der DFB fordert nun eine Stellungnahme von Kaufmann und wird dann entscheiden, wie es weitergeht. Knut Kircher, ebenfalls ein Schiri-Geschäftsführer, verurteilte den Vorfall scharf und betonte, dass ein Geschäftsführer eine Vorbildfunktion hat. Erst kürzlich hatte Kaufmann den Posten übernommen, wurde aber im Rahmen einer sportlichen Krise zusammen mit Coach Pit Reimers und zwei Co-Trainern entlassen.



2024-12-10 14:15:39

VfL Osnabrück entlässt Sportdirektor und komplettes Trainerstab

VfL Osnabrück entlässt Sportdirektor und komplettes Trainerstab
verfasst von : Content Manager
Der VfL Osnabrück hat nach anhaltenden Misserfolgen in der 3. Liga gehandelt und sowohl den Sportchef Philipp Kaufmann als auch das gesamte Trainerteam freigestellt. Nach 17 Spieltagen und nur 11 Punkten wurde dieser radikale Schnitt gemacht. Holger Elixmann wies darauf hin, dass die schlechte Leistung nicht akzeptabel sei und die Hauptverantwortung beim Team liegt. Diese Entscheidung folgt einem weiteren Trainerwechsel in der Liga binnen einer Woche. Für den VfL, der erst vor Kurzem aus der 2. Bundesliga abstieg, läuft die Suche nach neuen Trainern sowie die Planung für die Kaderverstärkung im Winter auf Hochtouren. Am Sonntag steht ein entscheidendes Spiel gegen Rot-Weiss Essen an, das ebenfalls kürzlich seinen Trainer entlassen hat.



2024-09-25 14:25:41

Unglaubliches Gerücht Mario Basler könnte einen Trainerposten in der 3. Liga übernehmen

Unglaubliches Gerücht Mario Basler könnte einen Trainerposten in der 3. Liga übernehmen
verfasst von : Content Manager
Nach einer 2:5-Niederlage gegen Energie Cottbus steckt der VfL Osnabrück in einer Krise und sucht nach einem neuen Trainer. Spekulationen entstanden, als Mario Basler, eine ehemalige Bundesliga-Ikone, das Spiel besuchte. Trotz der Gerüchte, Basler könnte das Traineramt übernehmen, ist es eher unwahrscheinlich, da sein letztes Trainerengagement zwölf Jahre zurückliegt. Zudem berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung, dass Pit Reimers als neuer Cheftrainer gehandelt wird.



2024-09-22 14:20:24

Trainer Koschinat und VfL Osnabrück gehen getrennte Wege

Trainer Koschinat und VfL Osnabrück gehen getrennte Wege
verfasst von : Content Manager
Nach einem schwachen Saisonstart hat sich der VfL Osnabrück, ehemals in der zweiten Liga, von Trainer Uwe Koschinat getrennt. Das Team, das in die dritte Liga abgestiegen ist, steht nach sechs Spieltagen mit nur einem Sieg tief unten in der Tabelle. Koschinat, der seit November im Amt war, konnte die erhoffte Wende nicht herbeiführen. Bis ein Nachfolger gefunden wird, übernehmen die Co-Trainer Tim Danneberg und Maniyel Nergiz. Als nächstes spielt Osnabrück gegen Energie Cottbus.



2024-05-03 18:10:49

Spannung beim Nachholspiel - Zweitligisten werfen sich gegenseitig Vorwürfe

Spannung beim Nachholspiel - Zweitligisten werfen sich gegenseitig Vorwürfe
verfasst von : Content Manager
Streit um Zweitliga-Nachholspiel: VfL Osnabrück und Schalke 04 geben sich gegenseitig die Schuld! Das für den 7. Mai angesetzte Spiel findet wegen baulichen Problemen am Osnabrücker Stadion ohne Fans statt. Beide Teams sind enttäuscht und beschuldigen sich öffentlich. Schalke weist die Vorwürfe des VfL zurück und betont, alle Möglichkeiten für ein Spiel mit Zuschauern ausgeschöpft zu haben. Die Partie am Millerntor verspricht zusätzliche Spannung, da sie für beide Klubs entscheidend im Kampf gegen den Abstieg ist.



2024-05-01 08:30:47

2. Bundesliga Spielrisiko – Osnabrück vs. Schalke droht Absage wegen Sicherheitsbedenken im Traditionsstadion

2. Bundesliga Spielrisiko – Osnabrück vs. Schalke droht Absage wegen Sicherheitsbedenken im Traditionsstadion
verfasst von : Content Manager
Das anstehende 2. Bundesliga-Spiel zwischen VfL Osnabrück und FC Schalke 04 droht abgesagt zu werden: Sicherheitsbedenken am Osnabrücker Stadion, der Bremer Brücke, rücken in den Fokus. Eine sofortige Nutzungseinschränkung wurde verhängt, nachdem neue Gutachten schadhafte Dachkonstruktionen offenlegten. Vor allem die Holzleimbinder im Ostkurvenbereich sind betroffen – ein Risiko für Fans und Spieler. Osnabrücks OB Katharina Pötter betont, man habe keinerlei Entscheidungsspielraum, da die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Die Entscheidung der DFL steht noch aus, während beide Teams hart um den Klassenerhalt kämpfen.



2023-11-27 11:36:34

Uwe Koschinat als Retter für den VfL Osnabrück gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga

Uwe Koschinat als Retter für den VfL Osnabrück gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Uwe Koschinat übernimmt das Ruder beim VfL Osnabrück und soll den Verein vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga bewahren. Der 52-Jährige tritt die Nachfolge von Tobias Schweinsteiger an. Am Montag leitete er schon das Training und steht vor einer großen Herausforderung: Nur ein Sieg aus 14 Spielen und ein Rückstand von neun Punkten zum sicheren Ufer. Überzeugt von der schwierigen Aufgabe, will Koschinat mit kämpferischen Partien gegen Schalke, Hertha und St. Pauli wichtige Punkte sammeln.



2023-11-14 14:50:49

Osnabrück trennt sich von Trainer Schweinsteiger nach Aufstieg in die 2. Liga

Osnabrück trennt sich von Trainer Schweinsteiger nach Aufstieg in die 2. Liga
verfasst von : Content Manager
Tobias Schweinsteiger, Cheftrainer vom VfL Osnabrück, wurde nach einem enttäuschenden Saisonstart in der 2. Bundesliga entlassen. Trotz des begeisternden Aufstiegs in der vergangenen Saison, steht Osnabrück nun auf dem letzten Platz der Tabelle. Ein neuer Impuls ist gefragt, um die Lage zu verbessern. Die Co-Trainer Martin Heck und Tim Danneberg übernehmen vorerst das Ruder, während der Verein nach einem neuen Trainer sucht.