Filter gesetzt: DFB - Deutscher Fußball-Bund, filter entfernen
2024-02-07 08:51:06

Bayer Leverkusen erreicht Halbfinale im DFB Pokal nach Zwischenfall auf den Tribünen gegen VfB Stuttgart

Bayer Leverkusen erreicht Halbfinale im DFB Pokal nach Zwischenfall auf den Tribünen gegen VfB Stuttgart
verfasst von : Content Manager
In einem nervenaufreibenden DFB-Pokal-Viertelfinale sicherte sich Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart den Einzug ins Halbfinale. Trotz eines besorgniserregenden medizinischen Notfalls auf den Tribünen, der glücklicherweise gut ausging, blieb die Stimmung im Stadion intensiv. Nach einem 2:2-Unentschieden brachte Jonathan Tah die Werkself in der letzten Spielminute mit einem Kopfballtor zum 3:2-Sieg. Dabei hatten die Leverkusener Fans schon früh mit Pyrotechnik für eine heiße Atmosphäre gesorgt, während auf dem Platz die Spieler von beiden Teams für einen packenden Fight sorgten.



2024-02-06 18:41:02

VfB Stuttgart Profi Deniz Undav im Rennen um die Fußball Europameisterschaft – Was Fredi Bobic dazu sagt

VfB Stuttgart Profi Deniz Undav im Rennen um die Fußball Europameisterschaft – Was Fredi Bobic dazu sagt
verfasst von : Content Manager
Fredi Bobic traut VfB-Stürmer Deniz Undav einen Platz im EM-Kader zu. Mit beeindruckenden 13 Toren und fünf Assists für Stuttgart erregt der 27-jährige Angreifer Aufmerksamkeit. Bleibt seine Leistung konstant, könnte er für Bundestrainer Julian Nagelsmann unverzichtbar werden. Besonders seine Leistungen in den letzten Spielen mit vier Toren und zwei Vorlagen gegen RB Leipzig und SC Freiburg unterstreichen sein Potenzial für die Fußball-EM in Deutschland.



2024-02-05 16:21:02

VfB Stuttgart erwartet volle Hingabe im Top-Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal

VfB Stuttgart erwartet volle Hingabe im Top-Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal
verfasst von : Content Manager
Freue dich auf das packende DFB-Pokal-Viertelfinale, wenn der VfB Stuttgart mit Coach Sebastian Hoeneß zu Bayer Leverkusen reist. Ein spannendes Duell mit großer Bedeutung wartet: Leverkusen, in Pflichtspielen bisher ungeschlagen, gegen die überraschend starke Stuttgarter Mannschaft. Alles ist möglich in diesem Spiel, und die Chancen liegen bereit, ergriffen zu werden. Spannend wird auch, ob Serhou Guirassy trotz kleinerer Probleme spielt, während Verteidiger Anthony Rouault trotz seiner Verletzung einsatzbereit ist. Verfolge das Spiel am Dienstag um 20:45 Uhr live!



2024-01-29 16:16:17

Halbfinal-Einzug im DFB-Pokal sichert Teams eine hohe Millionenprämie

Halbfinal-Einzug im DFB-Pokal sichert Teams eine hohe Millionenprämie
verfasst von : Content Manager
Sichere dir jetzt fette Millionenprämien beim Einzug ins DFB-Pokal Halbfinale! Mit dem Ausscheiden von Bayern, Dortmund und Leipzig steigen die Chancen für Außenseiter und Bundesligisten. Ein Halbfinal-Einzug kann für Clubs wie 1. FC Saarbrücken, St. Pauli und Fortuna Düsseldorf einen enormen finanziellen Boost bedeuten, mit Aussicht auf eine Prämie von unglaublichen 3,45 Millionen Euro. Ob der Bayern-Bezwinger Saarbrücken das Halbfinale erreicht, bleibt spannend. Verpasse nicht die ausschlaggebenden K.o.-Partien und fieber mit, wer die nächste Runde im Kampf um die Pokalmillionen erreicht.



2024-01-29 10:16:05

Öffentlich-rechtliche Sender übertragen live das Viertelfinale des DFB-Pokals – Alle Begegnungen im Überblick

Öffentlich-rechtliche Sender übertragen live das Viertelfinale des DFB-Pokals – Alle Begegnungen im Überblick
verfasst von : Content Manager
Sieh dir die packenden DFB-Pokal-Viertelfinals im Free-TV an! Das ZDF sendet das brisante Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und FC St. Pauli live - inklusive Rückkehr von Trainer Fabian Hürzeler. Sei am Dienstagabend um 20:45 Uhr dabei! Eine Woche später wartet das Erste mit dem Kracher zwischen Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart auf. Und kann der 1. FC Saarbrücken nach Bayern München und Eintracht Frankfurt Mönchengladbach überraschen? Verpasse keine Sekunde Pokal-Action!



2023-12-29 14:15:57

Markus Babbel kritisiert den DFB scharf – Steht eine weitere Wüsten-WM bevor?

Markus Babbel kritisiert den DFB scharf – Steht eine weitere Wüsten-WM bevor?
verfasst von : Content Manager
Markus Babbel kritisiert den DFB scharf wegen seiner Haltung zur WM-Bewerbung Saudi-Arabiens für 2034. Als ehemaliger Europameister fordert er vom DFB ein klares Zeichen gegen die FIFA-Vergabepraktiken. Trotz seiner harten Zeit beim FC Bayern München und späteren Trainerjobs, einschließlich Sydney, hat er seine deutliche Meinung zum Fußball nicht verloren. In einem Interview mit dem "Mannheimer Morgen" zeigt er sich erbost über die Inkonsequenz der deutschen Fußballfunktionäre und wünscht sich mehr Rückgrat von DFB-Präsident Bernd Neuendorf.



2023-12-15 08:51:30

FC Köln kritisiert DFB nach hoher Geldstrafe für Pyrotechnik-Vorfälle – Fast 600.000 Euro Bußgeld verhängt

FC Köln kritisiert DFB nach hoher Geldstrafe für Pyrotechnik-Vorfälle – Fast 600.000 Euro Bußgeld verhängt
verfasst von : Content Manager
DFB weist Kritik des 1. FC Köln zurück: Fast 600.000 Euro Strafe nach Pyro-Vorfällen. Der 1. FC Köln soll für Pyrotechnik beim Derby gegen Borussia Mönchengladbach zahlen. Das Strafmaß folgt klaren Regeln, betonte der DFB. Ist ein Spiel durch Pyro-Aktionen unterbrochen, verdoppelt sich die Strafe nach fünf Minuten. Der FC fordert eine signifikante Senkung, doch der DFB behält seinen Kurs bei. Köln könnte immerhin einen Teil in Präventivmaßnahmen investieren.



2023-12-08 08:35:52

DFB initiiert Arbeitsgruppe für verbesserte Sicherheit in Stadien nach zunehmenden Zwischenfällen

DFB initiiert Arbeitsgruppe für verbesserte Sicherheit in Stadien nach zunehmenden Zwischenfällen
verfasst von : Content Manager
Der DFB trifft Maßnahmen für die Sicherheit im Stadion! Zur Bekämpfung von Gewalt und dem Einsatz von Pyrotechnik, hat der Deutsche Fußball-Bund nun eine Arbeitsgruppe Stadionsicherheit ins Leben gerufen. Dieses neue Gremium besteht aus Experten verschiedener Bereiche, inklusive Vertretern von Bundesliga-Klubs. Ihre Aufgabe: Effektive Strategien entwickeln, um für ein sicheres Fußballerlebnis zu sorgen, nachdem es kürzlich in Stadien zu heftigen Auseinandersetzungen kam.



2023-12-07 18:06:47

Frauenfußball-Weltmeisterin Nia Künzer neue Sportdirektorin beim DFB – Zielsetzung Titelgewinne

Frauenfußball-Weltmeisterin Nia Künzer neue Sportdirektorin beim DFB – Zielsetzung Titelgewinne
verfasst von : Content Manager
Nia Künzer übernimmt als Sportdirektorin beim DFB die Verantwortung für den Frauenfußball. Mit ihrer Sieger-Mentalität aus dem WM-Finale 2003 will sie den Frauen-Nationalteam zu neuen Erfolgen führen. Ihre Hauptaufgaben sind die Revitalisierung des Frauen-Nationalteams sowie die Betreuung der U20-Auswahl. Zudem steht die Nachfolge-Suche für Interimsbundestrainer Horst Hrubesch an. Ihre Expertise und ihr Netzwerk sollen den deutschen Frauenfußball vorantreiben.



2023-12-07 16:22:15

Bayern-Bezwinger Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt – Schnelle rote Karte bei überraschendem Pokalerfolg

Bayern-Bezwinger Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt – Schnelle rote Karte bei überraschendem Pokalerfolg
verfasst von : Content Manager
Lass dir die DFB-Pokal-Überraschung nicht entgehen: FC Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt und erreicht das Viertelfinale! Nach einem intensiven Match besiegten die Saarländer die Frankfurter mit 2:0. Die Tore von Kai Brünker und Luca Kerber bescherten dem Underdog einen verdienten Sieg. Für Eintracht Frankfurt endete das Spiel nicht nur mit einer peinlichen Niederlage, sondern auch mit einer roten Karte für Noel Futkeu. Ein echter Pokalkrimi – Saarbrücken zeigt, dass Fußballherz und Kampfgeist über Prestige triumphieren!



2023-11-28 18:35:55

Gewaltexzess führt zu DFB-Ermittlungen gegen Eintracht Frankfurt – drohen nun Konsequenzen?

Gewaltexzess führt zu DFB-Ermittlungen gegen Eintracht Frankfurt – drohen nun Konsequenzen?
verfasst von : Content Manager
Nach den schweren Ausschreitungen beim Spiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart mit über 200 Verletzen hat der DFB Untersuchungen eingeleitet. Die Eintracht könnte nun mit Sanktionen von Geldstrafen bis zu Fan-Ausschlüssen rechnen. Die Vorfälle wurden von Vereinsseite stark kritisiert. Auch bei den Fans ist die Sorge groß, Frankfurter Anhänger sorgten für Aufsehen, etwa mit Pyrotechnik bei einem Spiel gegen HJK Helsinki in der Conference League, was eine Strafe von 30.000 Euro nach sich zog.



2023-11-26 11:40:55

Schiedsrichter Felix Brych erleidet Kreuzbandriss beim Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart

Schiedsrichter Felix Brych erleidet Kreuzbandriss beim Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart
verfasst von : Content Manager
Deutschlands Top-Schiedsrichter Felix Brych erlitt während des Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Diese schwerwiegende Verletzung bestätigte der DFB nach einer MRT-Untersuchung. Der 48-jährige Brych, der sein Rekordspiel feierte und mit Wolfgang Stark gleichzog, musste das Spiel vorzeitig verlassen. Er bleibt allerdings optimistisch und zielt auf seine 345. Partie als Schiedsrichter ab, trotz der strengen physischen Kriterien des DFB. Patrick Schwengers übernahm überraschend seine Rolle in der zweiten Halbzeit.



2023-11-24 11:40:47

Paris Brunner, zuletzt suspendiert beim BVB, führt U17-Nationalmannschaft mit Tor zum Sieg über Spanien ins WM-Halbfinale

Paris Brunner, zuletzt suspendiert beim BVB, führt U17-Nationalmannschaft mit Tor zum Sieg über Spanien ins WM-Halbfinale
verfasst von : Content Manager
Das suspendierte BVB-Megatalent Paris Brunner hat die deutsche U17-Nationalmannschaft mit einem Elfmeter ins WM-Halbfinale katapultiert. Nach seiner Begnadigung durch den BVB zahlt sich nun das Engagement des DFB aus. Der 17-jährige Stürmer beweist seinen Wert: Er verwandelte im Viertelfinale gegen Spanien den entscheidenden Strafstoß zum 1:0-Sieg. Diese Leistung ist die perfekte Retourkutsche nach rassistischen Beleidigungen gegen die Mannschaft auf Facebook und zeigt Brunners märchenhaften Aufstieg nach seiner zwischenzeitlichen Suspendierung durch Borussia Dortmund.



2023-11-21 16:11:05

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer
verfasst von : Content Manager
Die ARD-Expertin Nia Künzer, bekannt für ihre kompetente Analyse der Frauen-Nationalmannschaft, wechselt womöglich zum DFB. Laut Bild plant der Verband, Künzer als Direktorin für den Frauenfußball einzusetzen, um neue Impulse zu setzen und die Nachwuchsförderung zu stärken. Mit 34 Länderspielen und ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale 2003 im Rücken, könnte sie nun mögliche Neuausrichtungen beim DFB vorantreiben, inklusive der Suche nach einer geeigneten Bundestrainerin. Bislang hat der DFB den Bericht nicht kommentiert.



2023-11-21 09:46:16

DFB verschärft Maßnahmen gegen Pyrotechnik – Konsequente Sanktionen statt Nachsicht

DFB verschärft Maßnahmen gegen Pyrotechnik – Konsequente Sanktionen statt Nachsicht
verfasst von : Content Manager
Der DFB verschärft seine Vorgehensweise gegen Pyrotechnik in Fußballstadien und plant, schwerere Strafen wie Komplettausschlüsse von Zuschauern zu verhängen. Die Strategie der Geldstrafen zeigt keine Wirkung, da Vereine diese Sanktionen im Budget einplanen und unbeeindruckt bleiben. Die Polizeigewerkschaft unterstützt die härtere Linie, während die Reaktion der Clubs gemischt ausfällt. Einige sprechen sich für Dialog und Konsenssuche statt stärkerer Strafen aus. Die Neuausrichtung könnte zu hohen Einnahmeverlusten für die Teams führen.