Filter gesetzt: Chemnitzer FC, filter entfernen
2024-05-31 14:20:38

Leon Damer, Spitzenreiter in Punkten, entscheidet sich gegen 3. Liga und bleibt dem CFC treu

Leon Damer, Spitzenreiter in Punkten, entscheidet sich gegen 3. Liga und bleibt dem CFC treu
verfasst von : Content Manager
Leon Damer bleibt dem Chemnitzer FC treu und sagt der 3. Liga ab! Mit 10 Toren und 7 Vorlagen war der 24-Jährige der Topscorer des Teams und verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre. Der gebürtige Niedersachse fühlt sich in Chemnitz wohl und möchte helfen, den Verein zu alten Erfolgen zurückzuführen. Dies ist eine tolle Nachricht für den Verein und seine Fans, denn Damer hatte auch Angebote aus der 3. Liga. Seine Entscheidung zeigt seine Verbundenheit mit dem Chemnitzer FC und der Stadt.



2024-05-29 11:10:52

Ephraim Eshele verstärkt Chemnitzer FC nach Wechsel vom VfR Aalen

Ephraim Eshele verstärkt Chemnitzer FC nach Wechsel vom VfR Aalen
verfasst von : Content Manager
Der CFC stärkt seine Offensive mit einem beeindruckenden Neuzugang: Ephraim Eshele, der 2,04 Meter große Stürmer, kommt vom VfR Aalen. Mit bisher acht Einsätzen und zwei Toren in der Rückrunde, bringt er frischen Wind in die Chemnitzer Mannschaft. Sein Vertrag läuft bis Mitte 2025. Eshele, geboren in Mainz, hat bereits Erfahrung in verschiedenen Ligen gesammelt und ist bereit, beim CFC für Furore zu sorgen. Er ist einer von fünf neuen Spielern, die die Chemnitzer diesen Sommer begrüßen.



2024-05-29 08:50:42

CFC beginnt Trainingsphase am 17. Juni und erkundet intensiv die Region

CFC beginnt Trainingsphase am 17. Juni und erkundet intensiv die Region
verfasst von : Content Manager
Am 17. Juni startet der Chemnitzer FC mit Cheftrainer Christian Tiffert in die neue Trainingsphase. Nach einer Sommerpause seit dem 21. Mai, steht das Team vor intensiven Leistungsdiagnosen und insgesamt neun Testspielen, hauptsächlich in der Region. Los geht’s am 19. Juni bei SG Neukirchen. Erfahre mehr über die Vorbereitungen und kommenden Herausforderungen des CFC. Sei dabei, wenn die Chemnitzer ihre Form auf den lokalen Plätzen unter Beweis stellen.



2024-05-28 16:30:46

Stephan Mensah verlässt CFC und unterschreibt bei Kickers Offenbach

Stephan Mensah verlässt CFC und unterschreibt bei Kickers Offenbach
verfasst von : Content Manager
Stephan Mensah, ehemaliger Angreifer des Chemnitzer FC, verstärkt jetzt Kickers Offenbach, den frischgekrönten Hessen-Pokalsieger. Mit seinem hohen Tempo und starken Eins-gegen-eins Fähigkeiten entspricht der 23-Jährige genau dem Profil, das Offenbachs Geschäftsführer Christian Hock betont. Mensah, dem in der vergangenen Saison keine Spielminute fehlte, bis er verletzungsbedingt ausfiel, freut sich auf die neue Herausforderung und möchte den Fans sein Können unter Beweis stellen. Der gebürtige Karlsruher, der seine Fußballkarriere beim KSC begann, brachte es bereits in die "U17" und "U18"-Nationalmannschaft, bevor er seine Erfahrungen in der 3. Liga und Regionalliga sammelte.



2024-05-27 12:40:40

Anton Rücker Transfer – Wechsel des Spielers von FC Eilenburg zu Chemnitzer FC

Anton Rücker Transfer – Wechsel des Spielers von FC Eilenburg zu Chemnitzer FC
verfasst von : Content Manager
Anton Rücker (23), bisher beim FC Eilenburg, stößt zur neuen Saison zum Chemnitzer FC. Der Mittelfeldspieler, ehemaliger Juniorennationalspieler und Leipziger Ausbildung, sucht beim sächsischen Rekordpokalsieger eine neue Herausforderung. Nach Stationen bei RB Leipzig, Leixoes SC und BFC Dynamo will Rücker nun in Chemnitz durchstarten. Der FC Eilenburg betont Rücker's sportlichen und menschlichen Wert für das Team und öffnet ihm für die Zukunft alle Türen.



2024-05-22 12:30:52

CFC verpflichtet Daniel Adamczyk als neue Nummer eins - David Wunsch und Clemens Boldt setzen ihre Karriere trotzdem fort

CFC verpflichtet Daniel Adamczyk als neue Nummer eins - David Wunsch und Clemens Boldt setzen ihre Karriere trotzdem fort
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC verstärkt sein Team mit Daniel Adamczyk (21) als neuer Nummer eins vom VfL Osnabrück. Trotzdem bleiben David Wunsch und Clemens Boldt dem Verein treu und verlängern ihre Verträge. Adamczyk, ehemaliger U18-Nationalspieler, kommt ablösefrei und unterschreibt bis Sommer 2026. Er freut sich auf sein erstes Spiel im Stadion an der Gellertstraße und bringt Erfahrung vom 1. FC Köln sowie einen Aufstieg mit Osnabrück mit. Wunsch und Boldt setzen ihre Karriere beim CFC fort, wobei Wunsch nun als zweite Wahl und Boldt vorrangig in der U19 zum Einsatz kommt.



2024-05-22 11:00:50

CFC verstärkt sich mit Daniel Adamczyk als neuer Nummer eins im Tor

CFC verstärkt sich mit Daniel Adamczyk als neuer Nummer eins im Tor
verfasst von : Content Manager
Daniel Adamczyk verstärkt ab sofort den Chemnitzer FC als Nummer eins im Tor! Von VfL Osnabrück kommend, bringt der 21-jährige Torwart frischen Wind ins Team und löst Spekulationen über die Zukunft von David Wunsch aus. Adamczyk, der mit einem Vertrag bis 2026 plus Option das Tor der Himmelblauen hüten wird, freut sich auf sein Debüt im Stadion an der Gellertstraße. Uwe Hildebrand, CFC-Geschäftsführer, sieht in ihm einen talentierten und erfahrenen Rückhalt. Mit Osnabrück feierte Adamczyk bereits den Aufstieg in die 2. Bundesliga.



2024-05-21 11:15:42

Chemnitzer FC holt offensive Verstärkung durch Erfurter Leistungsträger

Chemnitzer FC holt offensive Verstärkung durch Erfurter Leistungsträger
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC stärkt seine Offensive: Artur Mergel wechselt von FC Rot-Weiß Erfurt nach Chemnitz. Mit 26 Jahren und einem Zweijahresvertrag bringt der Offensivspieler frischen Wind ins Team. CFC-Geschäftsführer Uwe Hildebrand freut sich über den Neuzugang: "Artur wird uns mit seinen Fähigkeiten stark bereichern." Nach Luis Fischer ist Mergel der zweite neue Spieler, der zur Verstärkung der Himmelblauen beiträgt. Mergel, vormals Leistungsträger bei Erfurt mit 49 Toren und 39 Assists in 113 Spielen, überzeugte auch in der Regionalliga Nordost. "Ich bin begeistert, Teil des CFC zu sein", sagt Mergel über seinen Wechsel. Zukünftig wird er mit der Nummer 10 auflaufen.



2024-05-21 09:55:41

Zukunft von CFC ungewiss – Verliert der Verein das Eigengewächs Max Roscher?

Zukunft von CFC ungewiss – Verliert der Verein das Eigengewächs Max Roscher?
verfasst von : Content Manager
Max Roscher steht möglicherweise vor seinem Abschied beim CFC. Nach fünf Kurzeinsätzen und einer langen Verletzungspause bleibt seine Zukunft ungewiss. Der Regionalligist CFC beeindruckte kürzlich mit einem 5:0 Sieg. Trainer Christian Tiffert lobte den Teamgeist trotz vorangegangener Feierlichkeiten. Mit 1400 Zuschauern und idealen Bedingungen bewiesen die Spieler, darunter drei Abschied nehmende Akteure und Roscher selbst, ihr Können. Steht Roscher nun vor einem neuen Kapitel in seiner Karriere?



2024-05-19 18:00:40

Ost-Derby ohne Gewinner - 7600 Fans unterstützen CFC am Geschenketag

Ost-Derby ohne Gewinner - 7600 Fans unterstützen CFC am Geschenketag
verfasst von : Content Manager
Beim packenden Ost-Derby zwischen dem Chemnitzer FC und Rot-Weiß Erfurt feierten 7.613 Fans ein spannendes 2:2-Unentschieden. Besondere Momente gab es bereits in der ersten Spielhälfte, aber vor allem nach der Pause ging es heiß her. Neben einem spektakulären Saisonausklang im Stadion an der Gellertstraße gab es spezielle Choreografien zur "90 Jahre Festung Fischerwiese"-Feier. Tore von Jannick Wolter und Tobias Müller für den CFC sowie ein Doppelpack von Romarjo Hajrulla für Erfurt sorgten für ein gerechtes Remis. Andrej Startsev von Erfurt sah Gelb-Rot.



2024-05-19 08:40:27

Pfingsten beim Chemnitzer FC - Ostderby, Fanfest in Mittweida und anschließend Urlaubsstart

Pfingsten beim Chemnitzer FC - Ostderby, Fanfest in Mittweida und anschließend Urlaubsstart
verfasst von : Content Manager
Beim CFC Chemnitz steht Pfingsten ganz im Zeichen des Ostderbys gegen Rot-Weiß Erfurt, bevor es für Spieler und Fans in die Sommerpause geht. Ein emotionales Highlight, da zahlreiche Spieler das letzte Mal für die Himmelblauen antreten. Trainer Christian Tiffert peilt eine starke Abschlussleistung an, um sich bei Fans und der Stadt zu bedanken. Nach dem Spiel steigt das Fan-Fest, und am Pfingstmontag folgt ein Freundschaftsspiel gegen SV Germania Mittweida. Ein packendes Wochenende voller Abschiede und hoffnungsvollen Neuanfängen.



2024-05-17 09:55:30

Stanley Keller verlässt nach 17 Jahren den CFC: Ein spektakulärer Abgang des Angreifers

Stanley Keller verlässt nach 17 Jahren den CFC: Ein spektakulärer Abgang des Angreifers
verfasst von : Content Manager
Stanley Keller, legendärer Stürmer des Chemnitzer FC, kündigt nach 17 bewegenden Jahren seinen Abschied an. Die Nachricht erreichte uns direkt vor dem Saisonfinale, ein emotionaler Moment, den Keller auf Instagram teilte. "Es ist an der Zeit, neue Herausforderungen zu suchen," erklärt er, dankbar für die Unterstützung von Trainern, Teamkollegen und Fans. Keller, der seit seiner Kindheit für den CFC spielt, blieb über Details zu seiner Zukunft aussagekräftig. Sein letztes Match für Chemnitz bestreitet er gegen Rot-Weiß Erfurt.



2024-05-17 08:20:41

CFC Saisonfinale - Ostderby gegen Rot-Weiß Erfurt inklusive Fanfest und Olympioniken

CFC Saisonfinale - Ostderby gegen Rot-Weiß Erfurt inklusive Fanfest und Olympioniken
verfasst von : Content Manager
Feiere mit dem Chemnitzer FC den Saisonabschluss beim Ostderby gegen Rot-Weiß Erfurt! Diesen Pfingstsonntag wird nicht nur Fußball großgeschrieben - ein Hauch von Olympischem Geist erreicht das Stadion. Unsere lokalen Helden, die für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert sind oder Chancen darauf haben, werden in der Halbzeitpause geehrt. Komm ins Stadion und unterstütze sowohl die Fußballer als auch unsere Olympioniken auf ihrer Reise nach Paris. Nach dem Spiel lädt der CFC zum lockeren Austausch mit Bier und Grill am Vorplatz der Südkurve ein. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser einzigartigen Atmosphäre zu sein und gemeinsam eine erfolgreiche Saison zu feiern!



2024-05-15 16:45:45

Chemnitzer FC plant Torwartwechsel - David Wunsch nach Kritik nicht mehr erste Wahl

Chemnitzer FC plant Torwartwechsel - David Wunsch nach Kritik nicht mehr erste Wahl
verfasst von : Content Manager
Der CFC plant nach der deutlichen Kritik von Trainer Tiffert an Torwart Wunsch einen Wechsel auf der Position des Keepers. Eine neue Nummer 1 soll die Mannschaft stärken. Gespräche für einen neuen Torhüter sind weit fortgeschritten. Wunsch und das Talent Boldt sollen dem Team erhalten bleiben, während Dritte im Bunde, Birke, den Verein verlassen wird. Die Frage bleibt, ob Wunsch sich dem Konkurrenzkampf stellt oder wechselt. Ebenfalls ungewiss ist Boldts Zukunft, der weiterhin Spielpraxis in der U19 sammeln könnte.



2024-05-15 11:15:45

CFC verpflichtet Stürmer-Talent Luis Fischer von Meuselwitz

CFC verpflichtet Stürmer-Talent Luis Fischer von Meuselwitz
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC verstärkt seinen Angriff! Luis Fischer wechselt ablösefrei vom ZFC Meuselwitz zum CFC. Als junger Offensivspieler mit 56 Regionalligaspielen und 9 Toren unterstreicht Fischer sein Potenzial. Der 20-Jährige erhält einen Vertrag bis 2025 mit Option zur Verlängerung. Uwe Hildebrand, Geschäftsführer des CFC, lobt Fischers Talent und Erfahrung. Aufgewachsen in Kassel, begann Fischer seine Karriere beim KSV Hessen Kassel und SC Paderborn, bevor er zum FC Carl Zeiss Jena wechselte. Jetzt freut er sich auf seine neue Herausforderung in Chemnitz. Mit Fischer treibt der CFC seine Kaderplanung voran und zeigt Ambitionen für die kommende Saison in der Regionalliga Nordost.