Filter gesetzt: 1. FC Magdeburg, filter entfernen
2024-05-31 12:05:37

1. FC Magdeburg verstärkt Jugendarbeit mit Carsten Müller aus Aue als neuem Nachwuchschef

1. FC Magdeburg verstärkt Jugendarbeit mit Carsten Müller aus Aue als neuem Nachwuchschef
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg stärkt seinen Nachwuchs mit Carsten Müller als neuem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Müller, der zuvor beim FC Erzgebirge Aue aktiv war und eine lange Geschichte beim FCM hat, soll dabei helfen, Talente professionell zu entwickeln. Mit seiner Erfahrung im Jugendbereich sehen sich der Verein und Müller gut aufgestellt, um die Qualität der Jugendarbeit weiter zu erhöhen. Müller betont seinen Teamgeist und seine Motivation, zur Entwicklung des Zentrums beizutragen.



2024-05-30 16:30:41

1. FC Magdeburg holt Robert Leipertz, Expertise in der 2. Liga gesichert

1. FC Magdeburg holt Robert Leipertz, Expertise in der 2. Liga gesichert
verfasst von : Content Manager
Mit 246 Zweitligaspielen verstärkt Robert Leipertz jetzt den 1. FC Magdeburg. Der erfahrene Mittelfeldspieler, der zuvor beim SC Paderborn aktiv war, wechselt in die 2. Bundesliga und soll mit seiner Dynamik und Torgefährlichkeit den FCM voranbringen. Schon in Aachen, beim FC Schalke 04 II, dem 1. FC Heidenheim und dem FC Ingolstadt bewies Leipertz sein Können. Otmar Schork vom FCM ist überzeugt: Leipertz ist die perfekte Verstärkung für Magdeburg.



2024-05-29 14:25:32

Falko Michel wechselt zum 1. FC Magdeburg

Falko Michel wechselt zum 1. FC Magdeburg
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg stärkt sein Team mit Falko Michel von Borussia Dortmund II für die neue Saison. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der sowohl zentral als auch auf den Außenbahnen einsetzbar ist, bringt aus 31 Spielen drei Tore und zwei Vorlagen mit. Michel, der auch Erfahrung aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart Reserve sammelt, gilt als talentierter Spieler mit hoher Geschwindigkeit und Flexibilität. Trainer Christian Titz sieht in ihm großes Entwicklungspotenzial.



2024-05-27 14:05:40

1. FC Magdeburg holt Lubambo Musonda an Bord

1. FC Magdeburg holt Lubambo Musonda an Bord
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg stärkt seine Reihen mit Lubambo Musonda, dem sambischen Nationalspieler und Kapitän, von AC Horsens. Der 29-jährige, dribbelstarke linke Außenverteidiger, wechselt vom dänischen Zweitligisten und bringt Erfahrungen aus der Superliga sowie Spielpraxis aus der Meisterrunde mit. Geschäftsführer Otmar Schork hebt Musondas internationale Erfahrung und Flexibilität auf den Außenpositionen hervor, während sich Cheftrainer Christian Titz auf die Qualitäten des Neuzugangs freut. Musonda, vormals in Armenien und Polen aktiv, verstärkt nun Magdeburgs Kader.



2024-05-23 09:35:37

Die kommenden Testspiele des 1. FC Magdeburg: Entdecken, wohin die Reise für die Spieler führt

Die kommenden Testspiele des 1. FC Magdeburg: Entdecken, wohin die Reise für die Spieler führt
verfasst von : Content Manager
Bereite dich mit dem 1. FC Magdeburg auf die neue Saison vor! Das Team reist für ein spannendes Testspiel gegen Norwich City nach England. Trainingsbeginn ist am 17. Juni – ein Sommer voller Fußballaktion. Neben intensiven Trainingseinheiten und lokalen Testspielen highlightet das Match gegen Norwich am 26. Juli den Vorbereitungsplan. Sportgeschäftsführer Otmar Schork verspricht ein großartiges Spiel für die Fans gegen einen starken Gegner. Bevor die 2. Bundesliga-Saison am 2. August startet, feiern wir noch mit einem Testspiel und Mitgliederfest. Bleib dran für spitzen Fußballmomente!



2024-05-23 08:00:37

Sportdirektor Ottmar Schork äußert sich zur gemischten Saison des 1. FC Magdeburg

Sportdirektor Ottmar Schork äußert sich zur gemischten Saison des 1. FC Magdeburg
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg hat eine wechselhafte Saison hinter sich, und Sportdirektor Otmar Schork zieht eine gemischte Bilanz. Der Klassenerhalt ist gesichert, doch es gab Höhen und Tiefen. Der Club stand zwar nie auf einem Abstiegsplatz, doch die Schwankungen waren zu groß. Ein Hauptproblem war die geringe Torquote. Für die neue Saison strebt der FCM eine verbesserte Offensive an. Trotz Veränderungen im Kader ist das Ziel, weiterhin in der 2. Bundesliga zu spielen.



2024-05-20 12:55:49

1. FC Magdeburg steht vor einem umfassenden Umbruch – Trainer Atik betont, es wird Zeit für eine neue Ausstrahlung

1. FC Magdeburg steht vor einem umfassenden Umbruch – Trainer Atik betont, es wird Zeit für eine neue Ausstrahlung
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg steht vor einem großen Umbruch. Nach einer enttäuschenden Saison sieht Sportchef Otmar Schork Handlungsbedarf. Spielmacher Baris Atik bleibt dem Team treu und fordert eine Leistungssteigerung. Der Neustart unter Cheftrainer Christian Titz soll den Klub wieder auf Zweitliga-Niveau bringen. Nach einer starken Anfangsphase ließ die Mannschaft nach, was in der kommenden Saison anders werden soll. Mit Verstärkungen in der Verteidigung, im Mittelfeld und einem torgefährlichen Stürmer will der FCM seine Ziele erreichen. Der Transfersommer verspricht, spannend zu werden.



2024-05-20 08:00:45

1. FC Magdeburg zeigt starke Aufholjagd gegen Fortuna Düsseldorfs B-Elf, unterliegt aber dennoch

1. FC Magdeburg zeigt starke Aufholjagd gegen Fortuna Düsseldorfs B-Elf, unterliegt aber dennoch
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg zeigt gegen Fortuna Düsseldorfs Reservemannschaft eine kämpferische Leistung, unterliegt am Ende jedoch knapp mit 2:3. Trotz bereits gesicherter Teilnahme in der 2. Bundesliga für die nächste Saison, strebten die Blau-Weißen nach einem würdigen Saisonabschluss. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, doch ein spätes Tor von Tzolis besiegelte das Schicksal des FCM. Ein Duell, das Magdeburg fast gedreht hätte, endete somit in einer enttäuschenden Niederlage.



2024-05-16 09:20:29

5 Spieler verlassen 1. FC Magdeburg am Saisonende

5 Spieler verlassen 1. FC Magdeburg am Saisonende
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg, ein stolzer Fußball-Zweitligist, hat auf einem Fanfest fünf Spieler verabschiedet. Vor dem letzten Spiel dieser Saison bei Fortuna Düsseldorf, kündigte der Verein an, dass Leon Bell Bell (27), Herbert Bockhorn (29), Jamie Lawrence (21), Luc Castaignos (31) und Luca Schuler (25) den FCM verlassen werden. Mit diesen Abgängen bleibt Emir Kuhinja (22) als einzige etablierte Spitze, der seit seinem Wechsel aus der Regionalliga und dem beeindruckenden Debüt gegen Holstein Kiel nur begrenzte Spielzeit fand.



2024-05-12 10:45:36

1. FC Magdeburg sichert sich den Klassenerhalt - Eine Erleichterung für Fans und Team

1. FC Magdeburg sichert sich den Klassenerhalt - Eine Erleichterung für Fans und Team
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg bleibt in der 2. Bundesliga! Mit 38 Punkten sichern sie sich den Klassenerhalt, während Konkurrent 1. FC Kaiserslautern nach einer Niederlage bei Hertha BSC auf 36 Punkte bleibt. Wiesbaden und Braunschweig können Magdeburg nicht mehr gefährden. Trotz eines durchwachsenen Saisonverlaufs, mit einem starken Start und späteren Herausforderungen, stehen die Magdeburger vor ihrer dritten Zweitliga-Saison in Folge. Baris Atik, der umworbene Topscorer, bleibt dem Team erhalten und freut sich auf die kommende Spielzeit.



2024-05-11 09:45:46

Magdeburger weiter in Sorge - Altbekannte Probleme bremsen FCM aus

Magdeburger weiter in Sorge - Altbekannte Probleme bremsen FCM aus
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg muss nach einem 0:0 gegen Greuther Fürth weiter um den Verbleib in der Liga bangen. Trotz 38 Punkten und Platz 12 sind die Abstiegssorgen nicht ganz vom Tisch. Vor beeindruckender Kulisse konnte das Team von Christian Titz seine Offensivprobleme nicht lösen und verpasste es, sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Die Fans blicken gespannt auf die Konkurrenz, denn trotz einer eher unwahrscheinlichen Versetzung auf den Relegationsplatz bleibt die Spannung.



2024-05-11 08:50:35

1. FC Magdeburg gegen Greuther Fürth endet in spannendem Unentschieden

1. FC Magdeburg gegen Greuther Fürth endet in spannendem Unentschieden
verfasst von : Content Manager
Magdeburgs Hoffnung auf Klassenverbleib in der 2. Bundesliga bleibt nach einem torlosen Remis gegen Greuther Fürth unsicher. Im letzten Heimspiel der Saison vor 26.620 Zuschauern konnten die Magdeburger nicht überzeugen und ließen im Angriff die nötige Durchschlagskraft vermissen. Obwohl beide Teams Chancen hatten, endete die Begegnung ohne Tore. Somit steht der 1. FC Magdeburg weiterhin unter Druck, während Fürth sich stabil zeigte, aber ebenfalls keine Überlegenheit demonstrierte. Die Situation in der Tabelle bleibt für Magdeburg angespannt.



2024-05-05 08:40:40

Magdeburg erleidet Niederlage gegen Kellerkonkurrenten Lautern und verpasst Chance auf Befreiungsschlag

Magdeburg erleidet Niederlage gegen Kellerkonkurrenten Lautern und verpasst Chance auf Befreiungsschlag
verfasst von : Content Manager
Magdeburg erlebt Rückschlag im Abstiegskampf und verliert gegen Kaiserslautern mit 4:1. Damit versäumt der 1. FC Magdeburg die Chance, sich aus der Abstiegszone der 2. Bundesliga zu befreien. Kaiserslautern zeigt auf dem Betzenberg eine starke Leistung und bringt Magdeburg mit einem Doppelpack von Hanslik und weiteren Toren erheblich unter Druck. Jetzt steht Magdeburg vor einer schweren Aufgabe gegen Fortuna Düsseldorf am letzten Spieltag, während der Klassenerhalt weiterhin unsicher ist.



2024-04-29 18:15:43

ODEG lehnt Beförderung von FCM-Fans nach erschreckenden Zerstörungen ab

ODEG lehnt Beförderung von FCM-Fans nach erschreckenden Zerstörungen ab
verfasst von : Content Manager
Nachdem 1. FC Magdeburg-Fans einen ODEG-Zug verwüsteten, reagiert die Eisenbahngesellschaft streng: Fans des Klubs dürfen nicht mehr mitfahren. Die Zerstörung vom Februar nach dem Hertha-Spiel führte zu dieser Entscheidung. ODEG-Geschäftsführer Lars Gehrke betont, solches Verhalten führe zum Beförderungsausschluss. Der Club ist nun gefordert, Verantwortung für seine Anhänger zu übernehmen.



2024-04-28 16:10:35

Zwei Elfmeter innerhalb von drei Minuten - 1. FC Magdeburg bangt weiter

Zwei Elfmeter innerhalb von drei Minuten - 1. FC Magdeburg bangt weiter
verfasst von : Content Manager
Im spannenden Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem VfL Osnabrück endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Trotz einer überwiegend ereignislosen Partie sorgten kurz vor der Halbzeitpause zwei Elfmeter für Nervenkitzel. Der Kampf gegen den Abstieg bleibt für Magdeburg weiterhin ein heißes Thema. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, doch am Ende waren es die Elfmeter, die für die einzigen Tore sorgten. Ein gerechtes Remis in einem Spiel, bei dem keines der Teams den Sieg für sich beanspruchen konnte.