Filter gesetzt: Hannover 96, filter entfernen
2025-10-26 18:35:32

Erencan Yardimci würgt Boris Tomiak bei Eintracht Braunschweig Hannover 96

Erencan Yardimci würgt Boris Tomiak bei Eintracht Braunschweig Hannover 96
verfasst von : Content Manager
Beim Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 geriet Löwen-Stürmer Erencan Yardimci völlig aus der Kontrolle und würgte seinen Gegenspieler Boris Tomiak. Nach diesem groben Foul kassierte Yardimci glatt Rot, was sein Team schwächte und zum 0:3 führte. Trainer Backhaus kritisierte das Verhalten scharf: „Das hat im Sport nichts zu suchen.“ Trotz hoher Polizeipräsenz und einer kurzen Pyro-Unterbrechung blieb das Derby ansonsten friedlich. Hannover nutzte die Überzahl und feierte einen wichtigen Sieg im Prestige-Duell der 2. Bundesliga. Yardimcis Platzverweis war bereits die fünfte Rote Karte für Braunschweig in dieser Saison.



2025-10-26 16:20:29

Erencan Yardimci würgt Boris Tomiak Heiner Backhaus reagiert

Erencan Yardimci würgt Boris Tomiak Heiner Backhaus reagiert
verfasst von : Content Manager
Beim Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 sorgte Löwen-Stürmer Erencan Yardimci mit einem Würgeangriff für Aufsehen und wurde früh glatt Rot bestraft. Trainer Heiner Backhaus kritisierte das Verhalten scharf: "Das hat im Sport nichts zu suchen und war spielentscheidend." Braunschweig musste in Unterzahl weiterspielen, was Hannover nutzte und durch Källmann und Yokota das Spiel 3:0 gewann. Trotz intensiver Sicherheitsmaßnahmen blieb es abseits der Pyrotechnik-Pause ruhig auf den Rängen. Yardimcis Platzverweis war der fünfte im zehnten Spiel und belastet das Team enorm.



2025-09-22 08:45:23

Hannover 96 Trainer kritisiert fehlenden Respekt im Stadion

Hannover 96 Trainer kritisiert fehlenden Respekt im Stadion
verfasst von : Content Manager
Hannovers Coach Christian Titz kritisierte nach dem 2:2 bei Dynamo Dresden den fehlenden Respekt im Stadion. Besonders ärgerte ihn die kurze Nettospielzeit von nur 50 Minuten, obwohl 60 üblich sind. Auch das Verhalten der Balljungen empfand er als respektlos, da Bälle teilweise absichtlich nicht zurückgegeben wurden. Titz lobte dagegen das Beispiel von RB Leipzig, wo der Spielfluss besser klappt und mehr Spielzeit gewährt wird. Dynamo-Trainer Thomas Stamm stimmte Titz zu und wünschte sich, dass angekündigte Nachspielzeiten auch eingehalten werden. Solche Probleme kennt man leider in vielen Stadien weltweit.



2025-08-11 12:55:18

Gewaltsamer Zwischenfall bei Hannover 96 gegen Rot Weiss Essen

Gewaltsamer Zwischenfall bei Hannover 96 gegen Rot Weiss Essen
verfasst von : Content Manager
Am Samstagabend gerieten bis zu 500 Fußballfans von Hannover 96 und Rot-Weiss Essen in Oelde an einem Bahnhof aneinander. Obwohl die Teams in unterschiedlichen Ligen spielen, eskalierte die Situation, als die Fangruppen nach ihren Spielen auf dem Rückweg zusammentrafen. Steine, Flaschen, Schlagstöcke und Pfefferspray wurden eingesetzt, viele Angreifer waren vermummt. Die Polizei rückte mit großem Aufgebot und einem Hubschrauber an, sperrte den Bahnhof und trennte die Fanlager nach etwa 15 Minuten. Der Bahnhof blieb rund zwei Stunden gesperrt, bevor die Züge ihre Fahrt fortsetzen konnten. Ermittlungen laufen.



2025-08-10 14:05:19

500 Fans Hannover 96 und Rot Weiss Essen Prügelei Bahnhof Oelde

500 Fans Hannover 96 und Rot Weiss Essen Prügelei Bahnhof Oelde
verfasst von : Content Manager
Am Samstagabend kam es am Bahnhof Oelde zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Fans von Hannover 96 und Rot-Weiss Essen. Rund 500 Anhänger der beiden Vereine gerieten in einer Massenschlägerei aneinander. Dabei flogen Steine und Flaschen, Schlagstöcke und Pfefferspray wurden eingesetzt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot und einem Hubschrauber vor Ort, sperrte den Bahnhof und trennte die Gruppen nach etwa 15 Minuten. Die Züge nach Hannover und Essen konnten erst nach zwei Stunden wieder abfahren. Ermittlungen wurden eingeleitet. Beide Mannschaften spielten zeitgleich an unterschiedlichen Orten.



2025-05-09 09:05:26

Marcel Halstenberg beendet erfolgreichste Zeit bei RB Leipzig

Marcel Halstenberg beendet erfolgreichste Zeit bei RB Leipzig
verfasst von : Content Manager
Marcel Halstenberg (33) beendet nach dieser Saison seine Karriere. Der Ex-Nationalspieler wird beim Heimspiel von Hannover 96 gegen Greuther Fürth offiziell verabschiedet. Halstenberg begann 1999 in Hannovers Jugend, spielte bei Dortmund, St. Pauli und RB Leipzig. Mit Leipzig gewann er zweimal den DFB-Pokal und sammelte Champions-League-Erfahrung. Für Deutschland lief er neunmal auf und erzielte ein Tor. „Ich bin stolz auf meine Erfolge und freue mich auf mehr Zeit mit meiner Familie“, sagt Halstenberg. Nach dem Fürth-Spiel folgt sein letztes Spiel bei Hertha BSC am 18. Mai im Olympiastadion.



2025-04-13 14:30:47

Stürmer kehrt trotz Verletzungsdrama vom Krankenbett zurück

Stürmer kehrt trotz Verletzungsdrama vom Krankenbett zurück
verfasst von : Content Manager
Jessic Ngankam meldet sich jetzt vom Krankenbett. Du siehst hier die Bilder, die einem fast übel werden. Sein Bein entstand im 2. Bundesliga-Spiel bei einem heftigen Zusammenstoß, als Paul Stock mit voller Wucht seinen Unterschenkel traf. Nach dem Schock zeigte Spielführer Ron-Robert Zieler tiefes Mitgefühl. Sanitäter eilten sofort herbei, und Ngankam wurde direkt ins Krankenhaus gebracht. Über Instagram bedankte er sich: "Danke für eure Unterstützung, die OP verlief super." Trotz des positiven Eingriffs ist seine Saison vorbei. Bleib dran und drück ihm die Daumen für ein ordentliches Comeback!



2025-04-12 18:40:42

Verletzungsdrama in 2 Liga Stürmers Bein im rechten Winkel

Verletzungsdrama in 2 Liga Stürmers Bein im rechten Winkel
verfasst von : Content Manager
Hannover bringt dich ins Staunen: Der 24-jährige Stürmer Jessic Ngankam wurde im Spiel so schwer verletzt, dass sein linkes Bein abrupt im rechten Winkel absteht. Nachdem Paul Stock nach dem Einwechseln rasant angreifen wollte, traf er Ngankam mit voller Wucht – ein Treffer, der den Schock sofort auslöste. Du siehst, wie Ngankam zusammenbricht und umgehend mit einer Trage ins Krankenhaus gebracht wird. Die Zukunft des Talents, das viermal getroffen hatte, ist ungewiss, während der Trainer Genesungswünsche ausspricht und hofft, die Verletzung sei nicht so fatal, wie sie aussieht.



2025-03-09 16:21:26

Zweitliga-Star Rabbi Matondo entwischt Polizei mit 160 km/h, läuft jetzt

Zweitliga-Star Rabbi Matondo entwischt Polizei mit 160 km/h, läuft jetzt
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, Rabbi Matondo, 24, raste auf der M8 in Schottland mit über 160 km/h in seinem Audi Q8. Er schnitt einen Lkw und ignorierte rote Ampeln, als er zu einem Glasgow Rangers Training fuhr. Die Polizei gab schließlich auf, aus Angst vor einem tödlichen Unfall, und stellte ihn auf dem Trainingsgelände. Du erfährst, dass seine Einsicht zwar gelobt wurde, er aber ein 12-monatiges Fahrverbot und eine Geldstrafe von rund 560 Euro erhielt. In Schottland gelten meist 113 km/h – hier waren es sogar nur 80 km/h.



2025-03-09 14:41:05

Zweitligadeby im Protestchaos mit Pyro-Pause und Fadenkreuz

Zweitligadeby im Protestchaos mit Pyro-Pause und Fadenkreuz
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, du bist Zeuge eines turbulenten Niedersachsen-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Bereits nach zehn Minuten fliegen Raketen, und ein Plakat zeigt Innenministerin Daniela Behrens im Fadenkreuz. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck fordert sofort beide Teams ans Spielfeldrand. Nach einer kurzen Zwangspause setzen weitere Aktionen ein, bis Tennisbälle das Spielfeld treffen – ähnlich wie beim Protest gegen den gescheiterten DFL-Investoren-Deal. Die Maßnahme, Gästefans zu beschränken, sorgt für Unmut, und auch die örtlichen Zuschauer verzichten auf Unterstützung ihres Teams. Beide Fanlager machen die Ministerin für diese Einschränkungen verantwortlich.



2024-12-09 18:20:27

Hannover 96 streicht Fanfest aufgrund eines Todesfalls

Hannover 96 streicht Fanfest aufgrund eines Todesfalls
verfasst von : Content Manager
Hannover 96 hat das für Dienstag geplante Weihnachtsfest mit den Fans abgesagt, weil ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle tragisch verstorben ist. Der Verein trauert um den Verlust und fühlt mit den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen, die teilweise auch zum Team gehören. Unter diesen Umständen kann das Fanfest nicht stattfinden. Die Hannoveraner bitten um Verständnis und möchten keine weiteren Details zum Vorfall preisgeben.



2024-11-19 08:45:33

Marcel Halstenberg, ehemaliger DFB-Star, sprintet über die Autobahn wegen eines verrückten Grundes

Marcel Halstenberg, ehemaliger DFB-Star, sprintet über die Autobahn wegen eines verrückten Grundes
verfasst von : Content Manager
Marcel Halstenberg, Ex-Nationalspieler und Abwehrchef bei Hannover 96, sorgte für Aufruhr, als er für ein Social Media Video über eine Autobahn lief, um den verlorenen Pulli seines Freundes Phil Neumann zurückzuholen. Sie waren unterwegs nach Leipzig, als der Pulli aus dem Bulli fiel. Trotz des Risikos sprang Halstenberg aus dem Fahrzeug, um das Kleidungsstück einzusammeln, während Verkehr um ihn herum langsam rollte – eine Entscheidung, die für Lachen und Staunen sorgte.



2024-10-03 16:05:39

Hunderte Fans protestieren vor Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96

Hunderte Fans protestieren vor Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96
verfasst von : Content Manager
Beim bevorstehenden Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96, das bereits zum 132. Mal stattfindet, brodelt es: Hunderte Fans sind unzufrieden. Beide Clubs haben eine intensive Rivalität, daher gilt das Spiel als Hochrisikospiel. Eine Kürzung des Gästekontingents um 40 Prozent sollte Ausschreitungen vermeiden. Doch Fans beider Seiten protestieren dagegen. In Hannover zogen etwa 800 Anhänger von 96 als Zeichen gegen die Einschränkung der Fankultur durch die Straßen. Auch Braunschweig plant ähnliche Aktionen. Der Protest richtet sich gegen die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD), die eine Reduzierung der Tickets für Gästefans angeordnet hatte.



2024-07-16 12:35:33

Martin Kind verlässt endgültig Hannover 96

Martin Kind verlässt endgültig Hannover 96
verfasst von : Content Manager
Martin Kind verliert seinen Platz bei Hannover 96: Gericht entscheidet gegen den langjährigen Geschäftsführer! Der Bundesgerichtshof bestätigte die Abberufung von Martin Kind (80) als wirksam und wies seine Einwände zurück. Zuvor hatten zwei Gerichte seinem Protest Platz geboten, doch in Karlsruhe sah man das anders. Dies markiert das Ende von Kinds Ära bei Hannover 96 und hat auch Einfluss auf die Deutsche Fußball-Liga, da er als Gegner der 50+1-Regel bekannt war.



2024-07-03 14:05:50

Hannover 96 Profi sorgt für Aufsehen: Nach Beitrag zum Aufstieg folgt sein überraschendes Aus einen Monat später

Hannover 96 Profi sorgt für Aufsehen: Nach Beitrag zum Aufstieg folgt sein überraschendes Aus einen Monat später
verfasst von : Content Manager
Vom Aufstiegshelden zum plötzlichen Aus: Julian Börner, der mit Hannover 96 in die 3. Liga aufgestiegen ist, beendet überraschend seine aktive Laufzeit. Nur einen Monat nach dem Erfolg steht der 33-jährige Börner, der sich im Elfmeterdrama gegen die Würzburger Kickers besonders hervortat, vor einer ungewissen Zukunft. Sprunggelenksprobleme zwingen ihn zu diesem Schritt. Trotz über 200 Zweitliga-Spielen und einer bedeutenden Rolle beim Aufstieg, löst er seinen Vertrag auf, um den Weg für den Nachwuchs frei zu machen. Doch Börner gibt nicht auf: Sein Fokus liegt jetzt auf der Rehabilitation, mit dem Ziel, eines Tages zurückzukehren.