Filter gesetzt: FSV Zwickau, filter entfernen
2023-10-11 08:51:16

FSV Zwickau: Viel zu tun und wenig Zeit während der Länderspielpause - Verein steht vor Herausforderungen

FSV Zwickau: Viel zu tun und wenig Zeit während der Länderspielpause - Verein steht vor Herausforderungen
verfasst von : Content Manager
Die Länderspielpause bietet dem FSV Zwickau die perfekte Gelegenheit, um Probleme zu beseitigen. Nach vier sieglosen Spielen und einer schmerzhaften Derby-Niederlage gegen den Chemnitzer FC hat das Team viel Arbeit vor sich. Unsicherheiten beim Torhüter, Schwächen bei Standards und fehlende Offensive sind nur einige der akuten Baustellen, die es zu beheben gilt. Vor allem in der Offensive wird die Wucht von Lucas Albert vermisst und Trainer Schmitt erkennt: "Ein 'Zimbo' ist zu wenig".



2023-10-08 16:46:44

Derby-Erfolg in Chemnitz: CFC-Joker schlägt FSV Zwickau

Derby-Erfolg in Chemnitz: CFC-Joker schlägt FSV Zwickau
verfasst von : Content Manager
Im spannenden Bezirksduell besiegte der Chemnitzer FC im packenden Derby den FSV Zwickau vor 7804 Zuschauern in der GGZ-Arena mit 2:1. Trotz anfänglicher Überlegenheit der Himmelblauen, konnten die Zwickauer erst nach der Halbzeit zurückschlagen. Jedoch gelang es dem CFC-Joker Kingsley Akindele kurz vor Schluss, die Entscheidung für die Tiffert-Elf mit dem finalen Tor gegen Lucas Hiemann herbeizuführen. Die Tore im Spiel waren 0:1 durch Stagge (3.), 1:1 durch Zimmermann (58.) und 1:2 durch Akindele (90.+3).



2023-10-07 08:46:19

Derby-Rückkehr des FSV-Kapitäns: Frick ist nach abgesessener Rot-Sperre wieder dabei!

Derby-Rückkehr des FSV-Kapitäns: Frick ist nach abgesessener Rot-Sperre wieder dabei!
verfasst von : Content Manager
Der FSV-Kapitän Davy Frick kehrt rechtzeitig zum Westsachsenderby von seiner Drei-Spiel-Sperre zurück. Eine entscheidende Rückkehr für die Stabilität der jungen Mannschaft. Frick betont die Notwendigkeit einer Verbesserung im Spielfluss und fordert entschlossenes Handeln statt bloßer Worte. Trotz aktueller Drucksituation versichert er, dass der Fokus und der Spaß am Spiel nicht verloren gehen dürften.



2023-10-05 08:51:08

FSV Zwickau erhält genehmigten Stadion-Zuschuss!

FSV Zwickau erhält genehmigten Stadion-Zuschuss!
verfasst von : Content Manager
Die Stadt Zwickau unterstützt den FSV Zwickau bei der wirtschaftlichen Konsolidierung und bewilligt einen Zuschuss für die Stadion Zwickau Betriebs GmbH. Damit hilft sie, eine drohende Überschuldung abzuwenden. Der Beschluss wurde auf der Grundlage von Informationen getroffen, die in Gesprächen zwischen den Verantwortlichen von FSV Zwickau und der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat der Stadion Zwickau Betriebs GmbH ausgetauscht wurden. Damit erhält das Drittliga-Team weitere finanzielle Unterstützung.



2023-10-01 16:11:42

FSV Zwickau unterliegt beim Schlusslicht Berliner AK - Tor von "Zimbo" reicht nicht aus

FSV Zwickau unterliegt beim Schlusslicht Berliner AK - Tor von
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau verpasst den Sieg beim Berliner AK und bleibt damit ein gern gesehener Gast. Trotz des Tores von Marc-Philipp Zimmermann, bleibt es bei einer 1:2-Niederlage für Zwickau. Dadurch erhöht sich der Druck auf das Team für das anstehende Westsachsenderby gegen den Chemnitzer FC. Darüber hinaus bleibt die Mannschaft weiterhin ohne Auswärtspunkt. Die Partie gegen den Berliner AK endete mit 622 Zuschauern.



2023-09-30 08:35:54

FSV Zwickau Spieler Mike Könnecke prognostiziert positive Entwicklung für Zwickau

FSV Zwickau Spieler Mike Könnecke prognostiziert positive Entwicklung für Zwickau
verfasst von : Content Manager
Mike Könnecke, der passionierte Fußballer des FSV Zwickau, bleibt trotz einer Meniskusverletzung in der Startelf. Seine Treue zum Verein und sein Vertrauen in die Mannschaft sind ungebrochen. Mit der Unterstützung von Sportdirektor Robin Lenk treibt er den Neuanfang des Vereins voran. Könnecke ist zuversichtlich: "Ich sehe uns auf einem aufsteigenden Ast". Mit Konzentration auf die eigene Leistung sieht er seine Mannschaft als schwer zu schlagenden Gegner in der Regionalliga.



2023-09-29 08:21:06

FSV Zwickau muss Strafe zahlen: 122 Raketen von Fans abgefeuert

FSV Zwickau muss Strafe zahlen: 122 Raketen von Fans abgefeuert
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau wurde mit einer Geldstrafe von 72.000 Euro belegt aufgrund unsportlichen Verhaltens der Fans im Drittligaspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am 14. März. 122 Raketen, Bengalos und Rauchkörper wurden abgeschossen, was eine Spielunterbrechung erforderte. Sogar Getränkebecher flogen auf das Spielfeld. Ein Teil der Strafe kann für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwendet werden. Auch der FC Erzgebirge Aue wurde mit einer Geldstrafe belegt, da seine Fans Pyrotechnik zündeten.



2023-09-27 08:51:54

FSV Zwickau strebt an, den Auswärtsfluch zu durchbrechen - Kapitän Voigt sagt: Weiterarbeiten und Punkte sammeln

FSV Zwickau strebt an, den Auswärtsfluch zu durchbrechen - Kapitän Voigt sagt: Weiterarbeiten und Punkte sammeln
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau bleibt mit einem torlosen Remis gegen Chemie Leipzig im vierten Heimspiel ungeschlagen, erzielt aber auswärts keine Punkte. Sportdirektor Robin Lenk sieht darin verschiedene Faktoren, darunter die harte Konkurrenz. Zuhause profitiert das Team von der Unterstützung der Fans. Kapitän Yannic Voigt hofft, dass die Erfolgsserie anhält und der FSV auch auswärts punktet.



2023-09-26 08:26:52

Performance von FSV-Torwart Leneis beim Spiel gegen Chemie Leipzig: Eine Analyse

Performance von FSV-Torwart Leneis beim Spiel gegen Chemie Leipzig: Eine Analyse
verfasst von : Content Manager
Keeper Benjamin Leneis war bei dem Derby gegen Chemie Leipzig stark im Fokus. Als Teil des FSV Zwickau, war dies seine Chance seine Position als dauerhafter Stammtorhüter zu festigen. Obwohl er anfangs einige Schwächen zeigte, hielt er mit beeindruckenden Paraden den Kasten sauber. Konkurrent Lucas Hiemann stand gegen den Berliner AK und Chemnitzer FC im Tor. Die Fans beobachten stets die Leistung der Torhüter, was die Entscheidung der Trainer erschwert.



2023-09-25 09:01:40

FSV Zwickau: Fußballspieler Sengersdorf erhält Anerkennung nach beeindruckender Leistung gegen Leipzig - Bemerkenswertes Spiel seiner Karriere

FSV Zwickau: Fußballspieler Sengersdorf erhält Anerkennung nach beeindruckender Leistung gegen Leipzig - Bemerkenswertes Spiel seiner Karriere
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau bleibt nach einem 0:0 gegen die BSG Chemie Leipzig ungeschlagen, zieht Selbstvertrauen für das kommende Spiel beim Berliner AK und strebt dort den ersten Auswärtssieg an. Insbesondere Abwehrspieler Sandro Sengersdorf zeichnete sich aus, der das "Spiel seines Lebens" lieferte. Die Unterstützung durch die Fans gibt der Mannschaft Aufwind und sie hofft, weiterhin ihren Weg zu gehen und sich kontinuierlich weiterentwickeln zu können.



2023-09-24 18:50:49

Emotionaler Abschied der Vereinslegende Glaubitz beim FSV Zwickau

Emotionaler Abschied der Vereinslegende Glaubitz beim FSV Zwickau
verfasst von : Content Manager
Der emotionale Abschied von Vereinslegende Alois Glaubitz am Freitagabend zog den FSV Zwickau in seinen Bann. Vor dem Derby gegen Chemie Leipzig erhoben sich Zuschauer und Spieler gleichermaßen in stiller Ehre. Mit dem gemeinsamen Gesang des Songs "Sierra Madre del Sur" ehrten sie die ikonische Figur. Glaubitz war präsent, auf der Anzeigetafel, der riesigen Zaunfahne und auf den Sondertrikots der Spieler. Ein wirklich bewegender Moment!



2023-09-23 09:45:50

Polizeibericht: Bilanz nach Zwickau Derby - Zwischenfälle mit Körperverletzung, Pyrotechnik und Pfefferspray

Polizeibericht: Bilanz nach Zwickau Derby - Zwischenfälle mit Körperverletzung, Pyrotechnik und Pfefferspray
verfasst von : Content Manager
Im Zwickauer Fußballderby am Freitagabend zwischen dem FSV Zwickau und Chemie Leipzig, gab es neben dem torlosen Remis auf dem Platz auch erhebliche Unruhen abseits. Fans beider Mannschaften sorgten vor und nach dem Spiel für Aufregung. Die Polizei Zwickau hatte mit Pyrotechnik, Körperverletzung und Versuchen, Polizeiabsperrungen zu überwinden, zu kämpfen. Insgesamt 342 Beamte, inklusive der Bereitschaftspolizei, waren im Einsatz. Trotz der Vorfälle konnte eine Konfrontation der Fangruppen verhindert werden.



2023-09-23 08:56:15

FSV Zwickau Legende Alois Glaubitz sagt emotional Lebewohl: Torwart Benjamin Leneis sichert Derby-Unentschieden gegen Chemie Leipzig

FSV Zwickau Legende Alois Glaubitz sagt emotional Lebewohl: Torwart Benjamin Leneis sichert Derby-Unentschieden gegen Chemie Leipzig
verfasst von : Content Manager
Im prall gefüllten GGZ-Arena in Zwickau kam es im spannenden Derby zwischen dem FSV Zwickau und der BSG Chemie Leipzig zu einem 0:0 Unentschieden. Trotz einer starken Parade von FSV-Keeper Benjamin Leneis, konnte die Heimmannschaft keinen Siegtreffer erzielen. Das Spiel war zudem ein emotionales Ereignis zur Verabschiedung der Zwickauer Vereinslegende Alois Glaubitz. Letztlich konnte die Mannschaft von Rico Schmitt ihre Heimspielserie ohne Niederlage fortsetzen.



2023-09-22 08:36:13

FSV Zwickau: Benjamin Leneis als Nummer 1 heute - Großer Andrang gegen Chemie Leipzig erwartet

FSV Zwickau: Benjamin Leneis als Nummer 1 heute - Großer Andrang gegen Chemie Leipzig erwartet
verfasst von : Content Manager
Im Flutlichtspiel erwartet FSV Zwickau heute einen Top-Gegner, BSG Chemie Leipzig. Cheftrainer Rico Schmitt freut sich auf ein Fußballfest. Trotz der bisher schwachen Auswärtsbilanz, ist er zuversichtlich. Die Entscheidung zur Torhüterfrage fällt gleichzeitig unter Zeitdruck. Benjamin Leneis wurde als erste Wahl betrachtet, hat aber bisher nicht den Eindruck hinterlassen, die klare Nummer eins zu sein. Trotzdem schenkt Schmitt Leneis volles Vertrauen und bittet um Unterstützung der Fans.



2023-09-20 09:06:16

"FSV Zwickau Trainer Schmitt fordert mehr Einsatz auf dem Spielfeld"

verfasst von : Content Manager
Mit 14 Gegentoren in nur vier Spielen sucht FSV Zwickau Trainer Rico Schmitt (54) nach Lösungen. Dabei experimentierte er etwa mit einem Torhüterwechsel, der jedoch keine wirkliche Verbesserung brachte. Für das kommende Spiel gegen Chemie Leipzig könnte daraus eine personelle Veränderung resultieren. Denn der FSV braucht laut Schmitt mehr Energie auf dem Feld und Selbstbewusstsein. Zudem soll ein besserer Umgang mit Ballbesitz für positive Ergebnisse sorgen.