Filter gesetzt: FC Schalke 04, filter entfernen
2025-10-15 14:05:24

Schalke Boss Frank Baumann Vater Job Dunkle Kuriose Reaktion

Schalke Boss Frank Baumann Vater Job Dunkle Kuriose Reaktion
verfasst von : Content Manager
Frank Baumann (49) verließ Werder Bremen nach 25 Jahren und wurde Sportvorstand bei Schalke 04. Seine Eltern wusste er davon erst spät, was Vater Josef Baumann (76) überraschte: „Du hast doch eine Meise!“, sagte er sichtlich skeptisch. Trotz der turbulenten Lage bei Schalke vertraute er auf die Entscheidung seines Sohnes. Frank bewies sein Gespür, holte Trainer Miron Muslić und führt Schalke in der 2. Bundesliga aktuell auf einen Aufstiegsplatz. Josef freut sich über den Erfolg, bleibt aber gespannt, wie die Stimmung bei möglichen Krisen wird.



2025-10-13 11:55:18

Schalker Fanmarsch in Dublin schockiert Zuschauer durch Gewalt

Schalker Fanmarsch in Dublin schockiert Zuschauer durch Gewalt
verfasst von : Content Manager
Bei einem Schalker Fanmarsch in Dublin kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. Ultras griffen eine Frau an, die ihre Kamera nutzen wollte, und attackierten einen Helfer, der dazwischen ging. Ein Video auf Social Media zeigt, wie der Mann zu Boden gestoßen und getreten wird. Die Fotografin Carly Clarke berichtete von dem Angriff und bezeichnete die Täter als Hooligans des FC Schalke. Schalke 04 verurteilte die Gewalt klar, entschuldigte sich und sicherte volle Unterstützung bei den Ermittlungen zu. Gewalt widerspricht den Werten des Vereins und wird nicht toleriert.



2025-10-12 11:45:18

Schalke 04 Fanmarsch in Dublin mit gewalttätigen Ultras

Schalke 04 Fanmarsch in Dublin mit gewalttätigen Ultras
verfasst von : Content Manager
Bei einem Schalker Fanmarsch in Dublin kam es zu gewaltsamen Szenen. Ultras griffen eine Frau an, die den Zug fotografierte, und attackierten einen Mann, der helfen wollte. Die Fotografin Carly Clarke berichtete, dass ihr die Kamera entrissen wurde und der Helfer brutal zu Boden gestoßen und getreten wurde. Das Video zeigt die aggressive Auseinandersetzung. Schalke 04 verurteilte die Vorfälle deutlich, entschuldigte sich bei den Opfern und kündigte volle Unterstützung bei den Ermittlungen an. Gewalt widerspricht den Werten des Vereins, betonten die Königsblauen.



2025-09-22 16:20:25

Schalke entlässt Kaderplaner Ben Manga nach Urlaub

Schalke entlässt Kaderplaner Ben Manga nach Urlaub
verfasst von : Content Manager
Der FC Schalke 04 hat Ben Manga (51) als Kaderplaner freigestellt – und das direkt nach seinem zweiwöchigen Urlaub. Manga war im Mai 2024 gekommen, konnte aber weder mit seinem Scouting noch bei Trainer Kees van Wonderen überzeugen. Sportvorstand Frank Baumann übernimmt seine Aufgaben vorerst selbst und will die Position als Direktor Scouting neu besetzen. Die Trennung kostet Schalke rund 800.000 Euro Abfindung. Trotz dieser Personalentscheidung läuft es sportlich gut: Schalke startete mit vier Siegen aus sechs Spielen und steht aktuell auf Platz fünf der 2. Bundesliga.



2025-08-13 12:25:27

Schalke 04 Schlammschlacht um Hund Moussa Sylla Stellungnahme

Schalke 04 Schlammschlacht um Hund Moussa Sylla Stellungnahme
verfasst von : Content Manager
Der Streit um den Hund von Schalke-Star Moussa Sylla eskaliert. Medien berichten, der American Bully "Ghosty" sei von der Familie bei einer Hundesitterin zurückgelassen worden und landete im Tierheim. Sylla widerspricht: Die Betreuerin halte den Hund und Papiere unrechtmäßig zurück und fordere Geld als Bedingung zur Rückgabe. Sie habe sogar den Kontakt abgebrochen und den Hund umbenannt. Sylla und seine Familie sehen sich einer Medienkampagne mit falschen Vorwürfen ausgesetzt. Der Hund, als Listenhund eingestuft, darf nicht ohne Papiere nach Deutschland gebracht werden. Der Fall ist noch offen.



2025-08-12 08:35:38

Schalke Stürmer Moussa Sylla soll Haustier im Stich lassen

Schalke Stürmer Moussa Sylla soll Haustier im Stich lassen
verfasst von : Content Manager
Moussa Sylla, Schalke-Stürmer, hat seinen American Bully "Ghosty" offenbar im Stich gelassen. Obwohl er selbst den Hund nicht im Tierheim abgegeben hat, landete Ghosty dort, nachdem Sylla ihn bei einer Hundesitterin zurückließ und nicht mehr reagierte. Schalke teilte mit, dass Sylla aus familiären Gründen keine Verwendung mehr für den Listenhund habe. Zudem fehlen wichtige Impfungen, und der Hund wurde ohne Genehmigung aus Frankreich nach Deutschland gebracht. Sylla droht rechtlicher Ärger. Im Tierheim Essen geht es Ghosty, der dort "Food" genannt wird, inzwischen gut.



2025-05-31 16:35:29

Ex Verein wirft FC Schalke 04 Trainer Muslic Ärger vor

Ex Verein wirft FC Schalke 04 Trainer Muslic Ärger vor
verfasst von : Content Manager
Beim FC Schalke 04 sorgt der neue Trainer Miron Muslic direkt für Diskussionen. Der Österreicher wechselte trotz Vertrag bei Plymouth Argyle in England, was dort für Ärger sorgte. Plymouths Vorstand kritisiert den Zeitpunkt und die Art seines Abgangs, da Muslic eigentlich volle Loyalität zugesichert hatte. Muslic unterschrieb bei Schalke bis 2027 und soll den Klub zurück in die Bundesliga führen. Sportboss Frank Baumann begründet die Wahl mit Muslics Fachkompetenz und Führungstalent. Vor England trainierte er erfolgreich in Belgien. Die Entscheidung fiel trotz anderer Kandidaten auf den eher unbekannten Trainer.



2025-05-31 11:35:28

FC Schalke 04 präsentiert Miron Muslic als neuen Trainer

FC Schalke 04 präsentiert Miron Muslic als neuen Trainer
verfasst von : Content Manager
Schalke 04 verpflichtet Miron Muslic als neuen Cheftrainer. Der 42-jährige Österreicher kommt vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth und unterschreibt bis Juni 2027. Trotz seines jüngsten Abstiegs gilt Muslic als Fachmann mit klarer Handschrift, der Teams begeistern kann. Vor England trainierte er erfolgreich Cercle Brügge in Belgien. Schalke setzt damit auf einen weniger bekannten Coach, nachdem auch andere Kandidaten wie Lukas Kwasniok und Markus Anfang im Rennen waren. Sportboss Frank Baumann sieht in Muslic den richtigen Trainer, um die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Ein neues Experiment soll endlich gelingen.



2025-05-03 10:25:21

Schalke 04 entlässt Trainer Kees van Wonderen sofort

Schalke 04 entlässt Trainer Kees van Wonderen sofort
verfasst von : Content Manager
Kees van Wonderen muss als Trainer von Schalke 04 sofort gehen – nach der 0:2-Niederlage gegen Paderborn war das Aus besiegelt. Auch Co-Trainer Robert Molenaar verlässt den Klub. Der Verein reagiert wegen der schlechten Entwicklung und dem Abstiegskampf, nur sechs Punkte trennen Schalke vom Relegationsplatz. U23-Coach Jakob Fimpel übernimmt interimistisch und soll die Mannschaft emotional motivieren sowie klare Strukturen schaffen. Schalke steht aktuell mit 38 Punkten auf Platz 13 der 2. Bundesliga, der Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz beträgt sechs Zähler. Die Situation bleibt angespannt.



2025-04-30 12:30:26

Panische Trainerwechsel in der turbulenten Saison der 2 Bundesliga

Panische Trainerwechsel in der turbulenten Saison der 2 Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Kees van Wonderen, Trainer von Schalke 04, kritisiert die Entlassung von Markus Anfang beim 1. FC Kaiserslautern scharf. Anfang wurde nur vier Spieltage vor Saisonende trotz moderater Tabellenposition überraschend gefeuert. Van Wonderen findet es unfair, dass die Verantwortlichen dafür noch belohnt werden, während Anfangs realistisches Saisonziel ignoriert wurde. Die Investoren hatten plötzlich den Aufstieg als Ziel ausgegeben und setzten das Team unter Druck. Auch bei anderen Clubs wie Hannover 96 und Münster mussten Trainer vorzeitig gehen. Die Maßnahmen kurz vor Saisonende werfen die Frage auf, ob die Ziele wirklich erreicht werden.



2025-04-29 08:25:20

Schalke Coach kritisiert Lautern Bosse nach Anfang Entlassung

Schalke Coach kritisiert Lautern Bosse nach Anfang Entlassung
verfasst von : Content Manager
Kurz vor Saisonende herrscht in der 2. Bundesliga große Unruhe. Schalke-Coach Kees van Wonderen kritisiert die Entlassung von Markus Anfang beim 1. FC Kaiserslautern scharf. Anfang wurde trotz ordentlicher Leistungen rausgeworfen, weil die Bosse plötzlich den Aufstieg erzwingen wollen. Van Wonderen findet es unfair, dass die Verantwortlichen nach einem Trainerwechsel auch noch belohnt werden. Auch bei anderen Klubs wie Hannover 96 und Münster gab es Trainerwechsel. Ob diese Maßnahmen die Saisonziele erreichen, bleibt offen. Am Saisonende steigen die ersten beiden Teams direkt auf, Platz drei spielt die Relegation.



2025-04-28 14:10:25

Schalke Profi pöbelt gegen Fan und fliegt aus Team

Schalke Profi pöbelt gegen Fan und fliegt aus Team
verfasst von : Content Manager
Nach der 1:2-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern reagierte Schalke-Profi Aymen Barkok (26) im Internet aggressiv auf einen Fan-Kommentar. Frustriert postete er auf Snapchat ein provozierendes Foto mit dem Kommentar "fehlerfrei". Ein Fan kritisierte ihn daraufhin scharf, worauf Barkok beleidigend antwortete. Kurz darauf entschuldigte er sich öffentlich, doch der Schaden war angerichtet. Sportchef Youri Mulder suspendierte den Mittelfeldspieler umgehend. Barkoks Verhalten passt nicht zum Verein, und seine Zukunft bei Schalke 04 ist ungewiss – der Vertrag endet in wenigen Wochen. Drei Spieltage vor Saisonende könnte das der letzte Auftritt für ihn sein.



2025-04-23 14:30:22

Schalke 04 trennt sich vom Trainer Kees van Wonderen

Schalke 04 trennt sich vom Trainer Kees van Wonderen
verfasst von : Content Manager
Schalke 04 trennt sich zum Saisonende von Trainer Keen van Wonderen und Co-Trainer Robert Molenaar. Sport-Vorstand Frank Baumann und Profifußballdirektor Youri Mulder entschieden nach intensiven Gesprächen, dass ein neuer Trainer mit einer klaren Handschrift gesucht wird. Schalke will mutig und zielstrebig mit Ball spielen sowie intensiv gegen den Ball arbeiten. Van Wonderen hatte bereits mit seinem Abschied gerechnet und sich nach dem 2:2 gegen den HSV offen dazu geäußert. Der Verein betont, dass eine klare Linie nötig ist, um langfristigen Erfolg zu sichern. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.



2025-04-20 10:25:21

Schalke Trainer Kees van Wonderen plant Abschied und Wechsel

Schalke Trainer Kees van Wonderen plant Abschied und Wechsel
verfasst von : Content Manager
Kees van Wonderen (56) wird nach dieser Saison als Schalke-Trainer aufhören. Er betont, die verbleibenden vier Spiele genießen zu wollen. Trotz seines Vertrags bis 2026 spürt er Zweifel vonseiten der Verantwortlichen und wünscht sich mehr Unterstützung. „Wenn man zweifelt, ist es besser, andere Wege zu gehen“, sagt er. Seit Oktober betreut er die Mannschaft, die in 22 Spielen 30 Punkte holte. Nach dem 2:2 gegen den HSV rettete Moussa Sylla in Unterzahl noch den Punkt. Für die nächste Saison werden verschiedene Trainerkandidaten wie Lukas Kwasniok oder Domenico Tedesco gehandelt.



2025-04-05 12:10:47

Schalke überrascht mit Frank Baumann als neuer Sport Boss

Schalke überrascht mit Frank Baumann als neuer Sport Boss
verfasst von : Content Manager
Hast du schon vom Personal-Knall in Gelsenkirchen gehört? Schalke 04 hat endlich einen neuen Sportvorstand gefunden – und zwar niemand Geringeres als Frank Baumann. Der 49-Jährige, eine wahre Werder-Legende, soll den Knappen helfen, den sportlichen Tiefpunkt zu überwinden. Laut Kicker und Bild steht die Absprache kurz vor dem S04-Aufsichtsrat, der die Entscheidung in den nächsten Tagen bestätigen soll. Ab Juli tritt er offiziell sein Amt an. Weitere Details findest du bald bei TAG24.