Filter gesetzt: Eintracht Frankfurt, filter entfernen
2025-10-23 08:45:32

Heim Debakel mit Herzensbrecher Ekitiké Eintracht verliert gegen Liverpool

Heim Debakel mit Herzensbrecher Ekitiké Eintracht verliert gegen Liverpool
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt kassierte gegen Liverpool eine deutliche 1:5-Niederlage in der Champions League. Nach einem starken Beginn durch Kristensens Führungstreffer drehte Ex-Eintracht-Star Hugo Ekitiké für Liverpool das Spiel. Frankfurts Abwehr verlor zunehmend die Kontrolle, sodass Van Dijk und Konaté vor der Pause für die Wende sorgten. Auch in Halbzeit zwei blieb Liverpool dominant und erhöhte durch Gakpo und Szoboszlai. Nach der Pleite wird der Einzug in die K.o.-Phase deutlich schwieriger. Die bittere Niederlage folgt auf das 1:5 gegen Atlético Madrid und zeigt die Herausforderungen im europäischen Wettbewerb.



2025-10-21 16:35:25

Torwartwechsel bei Eintracht Frankfurt Kauã Santos verliert Nummer eins

Torwartwechsel bei Eintracht Frankfurt Kauã Santos verliert Nummer eins
verfasst von : Content Manager
Bei Eintracht Frankfurt gibt es einen Wechsel im Tor: Nach mehreren Fehlern wird Kauã Santos vorerst nicht mehr die Nummer eins sein. Trainer Dino Toppmöller setzt stattdessen auf Michael Zetterer. Der 22-jährige Kauã hatte nach seiner Kreuzbandverletzung in den letzten Spielen 18 Gegentore kassiert und patzte zuletzt beim 2:2 gegen Freiburg. Toppmöller betont, dass Kauã Zeit bekommt, um sich zu regenerieren. Zetterer, im Sommer von Werder Bremen gekommen, wird das Tor nicht nur im Champions-League-Spiel gegen Liverpool hüten, sondern auch in den kommenden Wochen.



2025-10-21 09:50:23

Eintracht Frankfurt Millionen Flops und Sorgen um SGE Stars

Eintracht Frankfurt Millionen Flops und Sorgen um SGE Stars
verfasst von : Content Manager
Bei Eintracht Frankfurt sorgt Jonathan Burkardt für positive Impulse, während Elye Wahi und Michy Batshuayi dem Trainer Dino Toppmöller Kopfzerbrechen bereiten. Wahi, für 26 Millionen Euro geholt, enttäuscht mit schwacher Leistung und wenigen Torbeteiligungen, obwohl er Burkardt entlasten sollte. Batshuayi blieb zuletzt sogar komplett außen vor, erzielt kaum Treffer und wirkt ebenfalls nicht überzeugend. Trotz langfristiger Verträge deutet vieles auf einen Abschied der beiden Stürmer im Winter oder spätestens nach der Saison hin. Toppmöller hat aktuell nur diese drei Stürmer im Kader und muss mit der Situation umgehen.



2025-10-20 08:30:24

Kauãa Santos im Fokus bei Eintracht Frankfurt Torwartfrage

Kauãa Santos im Fokus bei Eintracht Frankfurt Torwartfrage
verfasst von : Content Manager
Markus Krösche versucht, Ruhe in die Torwart-Diskussion bei Eintracht Frankfurt zu bringen. Kauã Santos steht nach dem späten Gegentor gegen Freiburg besonders im Fokus. Trainer Dino Toppmöller betont, intern gibt es keine Diskussion, wohl aber die Erkenntnis, dass Kauã sich bei Freistößen verbessern muss. Nach einem Kreuzbandriss kehrte der 22-jährige Brasilianer zurück und kassierte 18 Gegentore in fünf Spielen. Fehler gehören zu seiner Entwicklung, sagt Krösche, der davon überzeugt ist, dass Kauã daran wachsen wird. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Liverpool ist der Druck groß, doch das Team braucht mehr Sicherheit.



2025-10-20 08:20:23

Jonathan Burkardt trotz Doppelpack bei Eintracht Frankfurt frustriert

Jonathan Burkardt trotz Doppelpack bei Eintracht Frankfurt frustriert
verfasst von : Content Manager
Jonathan Burkardt traf doppelt gegen Freiburg, doch der 2:2-Ausgleich kurz vor Schluss schmerzt ihn sehr. Trotz einer starken Mannschaftsleistung und Kontrolle des Spiels kosteten zwei Fehler den Sieg. Burkardt betont, dass die Einstellung und der Wille stimmten, auch wenn der Punktverlust frustrierend ist. Die Eintracht richtet den Blick jetzt auf das wichtige Champions-League-Spiel gegen FC Liverpool am Mittwoch. Trainer Toppmöller lobt die starke Reaktion nach dem frühen Rückstand, während Sportvorstand Krösche die einfachen Gegentore kritisiert. So bleibt nur, sich schnell zu erholen und im nächsten Spiel alles zu geben.



2025-10-19 18:45:31

Eintracht Frankfurt dreht Horror Start gegen SC Freiburg

Eintracht Frankfurt dreht Horror Start gegen SC Freiburg
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt kämpfte sich nach einem katastrophalen Start gegen Freiburg zurück und führte lange mit 2:1. Jonathan Burkardt erzielte beide Tore für die Gäste. Doch kurz vor Schluss machte Vincenzo Grifo mit einem Freistoß alles zunichte und sicherte Freiburg das 2:2. Frankfurt zeigte trotz Rückschlägen eine starke Reaktion, musste sich aber mit einem Punkt begnügen. Die Defensive wirkte stabiler als zuletzt, doch der späte Ausgleich bleibt schmerzhaft. Schon am Mittwoch wartet im Deutsche Bank Park das wichtige Spiel gegen Liverpool. Freiburg trifft am Donnerstag in der Europa League auf Utrecht.



2025-10-19 18:10:32

Eintracht Frankfurt dreht Horrorstart gegen SC Freiburg spät

Eintracht Frankfurt dreht Horrorstart gegen SC Freiburg spät
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt erlebte einen Horrorstart gegen Freiburg, geriet früh in Rückstand durch einen Fehler von Kapitän Koch. Jonathan Burkardt glich aus und sorgte mit seinem Doppelpack für Hoffnung. Doch kurz vor Schluss spuckte Vincenzo Grifo den Hessen noch in die Suppe und sicherte Freiburg das 2:2. Die Defensive zeigte sich stabiler als zuletzt, doch der wichtige Auswärtssieg entglitt in der Schlussphase. Schon am Mittwoch wartet das nächste Highlight: Eintracht empfängt im Deutsche Bank Park den FC Liverpool, während Freiburg in der Europa League gegen FC Utrecht antritt.



2025-10-18 08:55:20

Eintracht Frankfurt spielt in Neapel ohne Fans wegen Krawallen

Eintracht Frankfurt spielt in Neapel ohne Fans wegen Krawallen
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt muss das Champions-League-Spiel am 4. November in Neapel ohne Fans bestreiten. Die UEFA lehnte den Antrag der Eintracht ab, die Partie an einen neutralen Ort zu verlegen. Die Präfektur in Neapel verbot den Kartenvorverkauf an Frankfurter Fans wegen Sicherheitsbedenken. Nach schweren Krawallen bei früheren Spielen zwischen beiden Fanlagern sind strenge Maßnahmen nötig. Eintracht kritisiert die unterschiedliche Behandlung von Gästefans in Hochrisiko-Spielen und sieht darin eine Gefahr für die europäische Fan-Kultur und die Integrität der Wettbewerbe. Das Spiel findet wie geplant statt – aber ohne Eintracht-Anhänger.



2025-10-17 12:40:25

Vertragsverlängerung Mario Götze wird zur langen Hängepartie

Vertragsverlängerung Mario Götze wird zur langen Hängepartie
verfasst von : Content Manager
Mario Götzes Vertrag bei Eintracht Frankfurt läuft nächstes Jahr aus. Der 33-Jährige hatte in dieser Saison kaum Spielzeit und steht vor einer Entscheidung: Verlängert er oder geht er? Sein Vertrag enthält eine automatische Verlängerung bei genügend Einsätzen, doch aktuell ist Shootingstar Can Uzun seine Konkurrenz auf der Lieblingsposition. Gespräche zwischen Götze und dem Klub verliefen bisher positiv, neue Verhandlungen sind im Dezember geplant. Ein Wechsel in die MLS schließt Götze momentan aus. Die Eintracht wird abwägen, ob sich eine Verlängerung vor allem auch finanziell lohnt. Die Causa bleibt spannend.



2025-10-16 16:15:27

Eintracht Frankfurt verfolgt finnisches Juwel als neuen Superstar

Eintracht Frankfurt verfolgt finnisches Juwel als neuen Superstar
verfasst von : Content Manager
Matias Siltanen, ein 18-jähriges Talent aus Finnland, steht offenbar auf dem Radar von Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldspieler spielt derzeit für Djurgardens IF in Schweden und hat dort bereits 29 Einsätze mit drei Vorlagen gesammelt. Trotz eines Vertrags bis 2027 zeigen auch Manchester City, Bayer Leverkusen sowie Klubs aus Spanien und Italien Interesse. Die Entscheidung für Schweden statt England scheint auf Spielpraxis und Entwicklung abzuzielen. Ein Vertrag bei der Eintracht wäre finanziell machbar, die Ablösesumme wird auf 15 bis 20 Millionen Euro geschätzt. Die Konkurrenz ist stark, die Zukunft offen.



2025-10-15 14:10:21

Eintracht Nationalspieler steht vor Wintertransfer Abschied

Eintracht Nationalspieler steht vor Wintertransfer Abschied
verfasst von : Content Manager
Bei Eintracht Frankfurt könnte Michy Batshuayi schon im Winter-Transferfenster gehen. Obwohl seine Einstellung und Mentalität stimmen, spielt der 32-Jährige unter Trainer Dino Toppmöller kaum eine Rolle. Seit seinem Wechsel an den Main erhielt er nur selten Einsätze und passt sportlich nicht ins System. Sollte Batshuayi seinen Wechselwunsch äußern, wird der Verein ihm keine Steine in den Weg legen. Sein Vertrag läuft bis 2027, daher erwartet Eintracht eine Ablösesumme. Ein Abschied im Winter oder spätestens im Sommer gilt als sehr wahrscheinlich. Die Zukunft des belgischen Stürmers bleibt spannend.



2025-10-15 10:15:28

Eintracht Frankfurt Stars und ihre neuen Marktwerte jetzt

Eintracht Frankfurt Stars und ihre neuen Marktwerte jetzt
verfasst von : Content Manager
Der Marktwert von Eintracht Frankfurt ist auf beeindruckende 383,90 Millionen Euro gestiegen, dank der starken Entwicklung junger Talente. Nnamdi Collins und Nathaniel Brown verbesserten sich deutlich auf 18 bzw. 30 Millionen Euro. Torwart Kauã Santos und Jean-Mattéo Bahoya legten ebenfalls zu. Can Uzun glänzt mit einem Wert von 45 Millionen Euro und ist damit der wertvollste Spieler der Eintracht. Farès Chaibi fand nach einem Formtief zu alter Stärke zurück. Elye Wahi dagegen verlor deutlich an Wert. Die Eintracht steht damit auf Platz vier der Bundesliga-Marktwerte, vor RB Leipzig.



2025-10-14 09:45:24

Eintracht Frankfurt Mega Transfer Real Arsenal Manchester City Begehrt

Eintracht Frankfurt Mega Transfer Real Arsenal Manchester City Begehrt
verfasst von : Content Manager
Nathaniel Brown hat sich in nur kurzer Zeit bei Eintracht Frankfurt etabliert und debütierte kürzlich in der deutschen A-Nationalmannschaft. Top-Klubs wie Real Madrid, Arsenal und Manchester City zeigen Interesse an dem 22-jährigen Linksverteidiger. Seit seinem Wechsel 2024 stieg Browns Marktwert von drei auf 22 Millionen Euro. Trotz einer Oberschenkelverletzung ist er jetzt wieder Stammspieler und konzentriert sich voll auf Frankfurt und die Nationalmannschaft. Eintracht könnte bei einem Transfer bis zu 60 Millionen Euro einnehmen. Browns Entwicklung macht eine Teilnahme an der WM 2026 immer wahrscheinlicher.



2025-10-13 11:50:24

Eintracht Frankfurt plant Wintertransfer deutschen Nationalspieler

Eintracht Frankfurt plant Wintertransfer deutschen Nationalspieler
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Yann Bisseck, einem deutschen Nationalspieler von Inter Mailand. Der 24-jährige Innenverteidiger spielte zuletzt kaum, was seine Chancen auf die WM 2026 schmälert. Bei Inter hat er noch Vertrag bis 2029, sein Marktwert liegt bei 35 Millionen Euro. Bisseck startete seine Karriere beim 1. FC Köln, schaffte dort den Durchbruch nicht und wechselte 2022 nach Aarhus, bevor ihn Inter holte. Frankfurt beobachtet die Situation genau, Gespräche laufen, doch ein Transfer bleibt vorerst unklar und teuer. Die Eintracht will die Entwicklung in der Hinrunde abwarten.



2025-10-12 12:20:17

Eintracht Frankfurt im Gespräch mit Spanien Star Sergi Altimira Wintertransfer möglich

Eintracht Frankfurt im Gespräch mit Spanien Star Sergi Altimira Wintertransfer möglich
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt plant bereits für den Winter-Transfermarkt und zeigt Interesse an Sergi Altimira von Betis Sevilla. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wurde schon im Sommer ins Visier genommen, ein Angebot über 22,5 Millionen Euro wurde damals abgelehnt. Altimira überzeugt mit Dynamik, Defensivstärke und Spielaufbau – genau das, was die Eintracht aktuell braucht. In LaLiga stand er in sieben von acht Spielen auf dem Feld. Es ist gut möglich, dass Frankfurt im Winter einen neuen Versuch startet, den Spanier in die Bundesliga zu holen. Der Kontakt nach Sevilla besteht weiterhin.