Filter gesetzt: Chemnitzer FC, filter entfernen
2023-06-26 08:45:31

"Einzigartiger Start bei CFC: Keine Neuverpflichtungen seit der Wende!"

verfasst von : Content Manager
Der CFC startet ohne Neuzugänge in die Sommer-Vorbereitung! Trainer Christian Tiffert kann zwar den kompletten 16-Mann-Kader begrüßen, jedoch werden drei Testspiele und zahlreiche Trainingseinheiten mit einem dünnen Spielerkader zu bewältigen sein. Tiffert hofft auf Probespieler und ein Wunder von der Chefetage. Erfahre hier mehr zur aktuellen Lage beim Chemnitzer FC.



2023-06-24 08:20:32

Kaderplanung im Fußball: CFC oder FSV Zwickau schneller zum kompletten Team?

Kaderplanung im Fußball: CFC oder FSV Zwickau schneller zum kompletten Team?
verfasst von : Content Manager
"CFC oder FSV Zwickau: Wer bekommt schneller einen vollen Kader? Turbulenzen in Westsachsen! Der CFC hat einen neuen Trainer, aber keinen Sportchef. Die Kaderplanung ist eingefroren, Neuverpflichtungen sind nicht in Sicht. Der FSV fehlen nicht nur Trainer, sondern auch Spieler. Mit nur einem Neuzugang wird es schwer, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen. Chemnitz oder Zwickau - wer bekommt schneller einen starken Kader zusammen?"



2023-06-22 10:05:37

Tim Campulka besucht Cottbus: "Erlebnisse beim CFC haben mich tief bewegt!"

Tim Campulka besucht Cottbus:
verfasst von : Content Manager
Tim Campulka verlässt den Chemnitzer FC und geht zum FC Energie Cottbus. Der Innenverteidiger gilt als absoluter Leistungsträger und war in Chemnitz stets Stammspieler. Nach zwölf Drittliga-Einsätzen, zwei DFB-Pokalspielen und 87 Partien in der Regionalliga war es Zeit für den Wechsel. Grund dafür ist unter anderem das schwierige Umfeld beim CFC. In Cottbus soll er eine ambitionierte Mannschaft unterstützen und aufs Feld bringen.



2023-06-21 14:05:37

Max Roscher vom Chemnitzer FC verpasst die gesamte erste Halbzeit der Saison

Max Roscher vom Chemnitzer FC verpasst die gesamte erste Halbzeit der Saison
verfasst von : Content Manager
CFC-Offensivmann Max Roscher fällt wegen erneuter Sprunggelenk-OP die komplette Hinrunde aus. Der 20-Jährige ist bereits am 27. November verletzt ausgewechselt worden, doch die Verletzung heilte nicht aus. Nach einer weiteren Operation unter Spezialist Dr. Kay Brehme in der Sportklinik Halle/Saale wird Roscher für den Rest des Jahres ausfallen. Jedoch gibt er nicht auf: "Aufzugeben ist für mich keine Option. Ich werde zurückkommen", verspricht Roscher. Der Youngster war eine feste Größe im Team des CFC und wird schmerzlich vermisst werden.



2023-06-20 16:51:19

Lucas Will – der erfolgreichste Torjäger der Oberliga: Wechselt er vom VFC zum CFC?

Lucas Will – der erfolgreichste Torjäger der Oberliga: Wechselt er vom VFC zum CFC?
verfasst von : Content Manager
Chemnitzer FC sucht neuen Stürmer! Der Abgang von drei Stammkräften aus dem Offensivbereich sorgt für dringenden Handlungsbedarf. Aktuell stehen mit Michel Ulrich und Stephan Mensah nur zwei Angreifer im Kader. Doch in der NOFV-Oberliga hat sich mit Lucas Will ein Top-Torjäger verabschiedet. Der 24-jährige Goalgetter erzielte letzte Saison satte 27 Tore für den VFC Plauen und könnte ein potenzieller Neuzugang für den CFC sein. Will trainierte bisher neben dem Fußball-Rasen und könnte somit auch ein Zukunfts-Modell für den CFC sein.



2023-06-20 08:55:44

Furkan Kircicek kehrt zum Chemnitzer FC zurück: "Eine wundervolle Zeit beim CFC erlebt!"

Furkan Kircicek kehrt zum Chemnitzer FC zurück:
verfasst von : Content Manager
"Der ehemalige CFC-Profi Furkan Kircicek kehrt heim und startet seine berufliche Karriere beim Bayern-Regionalligisten FV Illertissen 1921. In 52 Regionalliga-Einsätzen beim Chemnitzer FC erzielte der Offensivspieler elf Tore. Obwohl er den Verein verlässt, betont Kircicek, dass er eine gute Zeit beim CFC hatte. Er verfolgt den Lauf des Vereins weiter aus der Ferne und wünscht ihm den Aufstieg in die 3. Liga. Lesen Sie mehr über seine Zeit beim CFC und seine Karrierepläne!"



2023-06-15 08:25:35

"Wird der CFC-Sportchef Arnold gezwungen, die Mannschaft zu verlassen?"

verfasst von : Content Manager
Chemnitz - Das Defizit von 600.000 Euro belastet den Chemnitzer FC und Sport-Geschäftsführer Marc Arnold (52) weiterhin schwer. Im Umfeld des Regionalligisten rechnet man nicht damit, dass Arnold nach seiner Krankmeldung jemals zurückkehren wird. Knut Müller, Aufsichtsratschef und Gesellschafter, deutet an, dass die CFC Fußball GmbH einen neuen Geschäftsführer benötigen könnte. Eine fatale Fehleinschätzung Arnolds, da die Strukturen im Verein offenbar nicht optimal sind. Ob Arnold bleiben darf, entscheidet letztendlich die Gesellschafterversammlung.



2023-06-10 08:25:42

"Enttäuschendes Ende beim Chemnitzer FC: Kritische Worte von Jakub Jakubovs zum Abschied"

verfasst von : Content Manager
"Jakubovs kritische Worte beim Abschied vom CFC: 'Wir haben auf vielen Ebenen versagt'. Der Torhüter, der dem Verein seit 2018 treu war, äußert sich enttäuscht über die Kommunikation und den rigiden Sparkurs der CFC Fußball GmbH. Obwohl er dem Verein immer noch verbunden bleibt, ist unklar, wohin der 34-Jährige nächste Saison geht. Lesen Sie hier mehr über Jakubovs Abschied und seine Zukunft im deutschen Profifußball."



2023-06-07 19:05:52

Kaderplanung beim Chemnitzer FC pausiert: Geschäftsführer Marc Arnold krankheitsbedingt abwesend

Kaderplanung beim Chemnitzer FC pausiert: Geschäftsführer Marc Arnold krankheitsbedingt abwesend
verfasst von : Content Manager
Kaderplanung beim CFC liegt auf Eis: Geschäftsführer Arnold aus gesundheitlichen Gründen abwesend. Der Trainer wartet auf Signale aus der Führungsetage. Mit nur drei Wochen bis zum Trainingsauftakt steht der Verein vor einem großen Problem. Die Regionalliga wird immer stärker und die CFC-Spieler sind noch im Urlaub. Die Zeit der Träumerei ist vorbei - es müssen richtungsweisende Entscheidungen getroffen werden, um eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen.



2023-06-07 15:56:08

Chemnitzer FC: Torjäger Brügmann schließt sich nach überraschendem Ausscheiden diesem Verein an.

Chemnitzer FC: Torjäger Brügmann schließt sich nach überraschendem Ausscheiden diesem Verein an.
verfasst von : Content Manager
Torjäger Felix Brügmann hat nach dem Aus beim CFC einen Zweijahresvertrag beim Nord-Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 unterschrieben. Brügmann möchte "noch einmal angreifen" und ist "hungrig auf Erfolg". Der 30-jährige Angreifer erzielte elf Treffer in 33 Spielen für den CFC und war der einzige Offensivmann, der geliefert hat. An ihm lag das schwache Abschneiden der Himmelblauen nicht. Brügmann kehrt in seine heimatliche Gefilde zurück und spielte zuvor für den 1. FC Lok, den Berliner AK, Carl Zeiss Jena, Energie Cottbus und die VSG Altglienicke.