Filter gesetzt: Borussia Mönchengladbach, filter entfernen
2025-09-15 18:35:32

Trainerwechsel Bundesliga Borussia Mönchengladbach entlässt Gerardo Seoane

Trainerwechsel Bundesliga Borussia Mönchengladbach entlässt Gerardo Seoane
verfasst von : Content Manager
Borussia Mönchengladbach reagiert auf den schlechten Saisonstart und entlässt Trainer Gerardo Seoane nach nur drei Spielen. Eugen Polanski, der Coach der Zweitvertretung, übernimmt vorerst das Training der Profis. Nach zehn Bundesligaspielen ohne Sieg glaubt der Klub nicht mehr an eine Wende mit Seoane. Gladbach steht mit einem Punkt und einer Tordifferenz von 0:5 auf Platz 16. Das ist der zweite Trainerwechsel in dieser Bundesliga-Saison nach Bayer Leverkusen. Nur 2015/16 war der Start noch schlechter – damals gab es keine Punkte. Dein Team kämpft nun um den Klassenerhalt.



2025-08-04 14:05:18

Mönchengladbach Profi Florian Neuhaus nach Mallorca Skandal zurück

Mönchengladbach Profi Florian Neuhaus nach Mallorca Skandal zurück
verfasst von : Content Manager
Fast einen Monat nach dem Mallorca-Skandal ist Florian Neuhaus zurück im Training von Borussia Mönchengladbach. Er entschuldigt sich öffentlich bei der Vereinsführung und besonders bei Roland Virkus. Neuhaus betont, dass Borussia sein Herzensverein bleibt und er alles tun wird, um das Vertrauen wiederherzustellen. Nach dem Skandal wurde er mit einer Geldstrafe belegt und in die U23 versetzt. Die Rückkehr in die Lizenzmannschaft erfolgte nach Gesprächen mit der Geschäftsführung. Virkus lobt Neuhaus’ öffentliche Entschuldigung und erwartet nun vollen Einsatz, um gemeinsam die Ziele zu erreichen.



2025-07-12 18:20:31

Florian Neuhaus Teamkollege reagiert auf Don Rollo Video

Florian Neuhaus Teamkollege reagiert auf Don Rollo Video
verfasst von : Content Manager
Florian Neuhaus sorgte mit einem Video für Aufsehen, in dem er Borussia Mönchengladbachs Geschäftsführer Roland Virkus als "Don Rollo" kritisierte. Tobias Sippel findet Neuhaus’ Worte falsch, ärgert sich aber vor allem über die Veröffentlichung des privaten Moments. Borussia reagierte mit einer Geldstrafe und einer temporären Versetzung zur U23. Während einige wie Toni Kroos die Strafe übertrieben finden und Neuhaus verteidigen, zeigt sich Jonas Hector ebenfalls überrascht und kritisiert die Höhe der Sanktion. Letztlich muss die Mannschaft die Entscheidung des Vereins akzeptieren, auch wenn die Meinungen darüber auseinandergehen.



2025-07-02 16:35:22

Strafe für Gladbach Profi Neuhaus nach Don Rollo Clip Mallorca

Strafe für Gladbach Profi Neuhaus nach Don Rollo Clip Mallorca
verfasst von : Content Manager
Florian Neuhaus, Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach, wurde nach einem umstrittenen Video auf Mallorca bestraft. Der 28-Jährige erhielt eine hohe Geldstrafe und wird für vier Wochen in die U23 versetzt. In dem Clip äußerte sich Neuhaus offenbar abfällig über Klubchef Roland Virkus und bezeichnete ihn als „schlechtesten Manager der Welt“. Borussia-Geschäftsführer Stefan Stegemann kritisierte das Verhalten als vereinsschädigend und enttäuschend. Eine Suspendierung bleibt dem Profi vorerst erspart. Der Vertrag von Neuhaus läuft noch bis Juni 2027. Die Klubführung will so klare Zeichen setzen, dass solche Aussagen nicht toleriert werden.



2025-06-30 16:40:32

Florian Neuhaus lästert betrunken über Chef Borussia Mönchengladbach reagiert

Florian Neuhaus lästert betrunken über Chef Borussia Mönchengladbach reagiert
verfasst von : Content Manager
Florian Neuhaus sorgt mit einem betrunkenen Video für Ärger. Auf Mallorca kritisiert er Borussia Mönchengladbachs Sportgeschäftsführer Roland Virkus als „schlechtesten Manager der Welt“ und bestätigt damit Spekulationen über sein hohes Gehalt von rund vier Millionen Euro. Trotz dieser Summe spielte Neuhaus in der letzten Saison nur 368 Minuten und sitzt meist auf der Bank. Der Verein prüft die Echtheit des Videos, das inzwischen gelöscht wurde. Neuhaus' Vertrag läuft bis 2027 – ein Wechsel dürfte wohl gut überlegt sein, besonders nach diesem Vorfall.



2025-04-07 09:11:00

Saison Aus droht Mönchen-Gladbach-Star nach 1:1-Remis schwer verletzt

Saison Aus droht Mönchen-Gladbach-Star nach 1:1-Remis schwer verletzt
verfasst von : Content Manager
Hör mal, nach einem 1:1-Remis gegen den FC St. Pauli zog sich Gladbach-Star Nathan Ngoumou (25) in der 86. Minute beim Auslaufen schwer eine Verletzung zu – vermutlich ein Achillessehnenriss. Du erfährst, dass er minutenlang auf dem Rasen behandelt wurde, bevor zwei Betreuer ihn in die Kabine trugen. Damit fällt er für mehrere Monate aus, was deine Mannschaft im Kampf um die Champions-League-Plätze hart trifft. Ngoumou, der kürzlich auch sein Kamerun-Debüt feierte, wird nun eine Zeitlang fehlen.



2024-08-26 12:40:45

Gladbach-Anhänger initiieren Petition gegen den Videobeweis - Fußball wird zum Verlierer.

Gladbach-Anhänger initiieren Petition gegen den Videobeweis - Fußball wird zum Verlierer.
verfasst von : Content Manager
Fans in Mönchengladbach haben kurz nach Saisonbeginn eine Petition gegen den VAR initiiert, da sie der Meinung sind, er schade dem Fußball mehr als er nutzt. Der FPMG Supporters Club, eine der größten Fanorganisationen in Deutschland, argumentiert auf change.org, dass der VAR Emotionen und Attraktivität aus dem Spiel nehme, Entscheidungen inkonsistent sowie intransparent seien und Schiedsrichter verunsichere. Bereits über 2400 Personen unterstützen dieses Anliegen. Auch prominente Fans wie Tommi Schmitt kritisieren den VAR für den Verlust an Emotion und die Inkonsistenz bei Entscheidungen.



2024-08-16 14:20:40

Tränen im Abschiedsvideo: Christoph Kramer verabschiedet sich von Borussia Mönchengladbach.

Tränen im Abschiedsvideo: Christoph Kramer verabschiedet sich von Borussia Mönchengladbach.
verfasst von : Content Manager
Christoph Kramer verabschiedet sich emotional von Borussia Mönchengladbach. Nach zehn Jahren voller Höhepunkte, einschließlich des Gewinns der Weltmeisterschaft 2014 mit Deutschland, löst der 33-Jährige seinen Vertrag auf. In einem tränenreichen Instagram-Video teilt er seinen Abschied, was darauf hindeutet, wie schwer ihm diese Entscheidung fällt. Kramer, der für die Fohlen 288 Mal auf dem Feld stand, hat auch bereits ein zweites Karrierestandbein als TV-Experte im ZDF. Ob ein Comeback bei Mönchengladbach möglich ist, bleibt offen, doch der Verein hält ihm die Türen offen.



2024-04-30 18:45:40

Bundesliga-Legende Tony Jantschke beendet Karriere - Stets authentisch und direkt

Bundesliga-Legende Tony Jantschke beendet Karriere - Stets authentisch und direkt
verfasst von : Content Manager
Tony Jantschke, seit 15 Jahren und über 246 Bundesliga-Spielen Borussia Mönchengladbachs Abwehr-Routinier, beendet seine Fußballkarriere am Saisonende. Seine Entscheidung teilte er mit Stolz auf Instagram seinen Fans und Followern mit. Jantschke, bekannt für seine Authentizität und Einsatz auf dem Spielfeld, dankte Trainern, Mitspielern, Schiedsrichtern und Fans. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre bleibt er dem Fußball treu und wird Teil des Trainerstabs bei Gladbach, um sich um den Nachwuchs zu kümmern.



2024-04-10 11:35:51

Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach - Leben nach der Krebserkrankung_transformiert

Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach - Leben nach der Krebserkrankung_transformiert
verfasst von : Content Manager
Nach seiner Krebsdiagnose zeigt sich Gladbachs Stefan Lainer dankbarer und bewusster im Leben. Der 31-jährige Fußballprofi von Borussia Mönchengladbach teilt, wie sich seine Einstellung nach der Erkrankung gewandelt hat. Die Wertschätzung für kleine Momente, sowohl im privaten Umfeld als auch auf dem Fußballplatz, ist gestiegen. Lainer betont, dass Erfolge und gesundheitliche Stabilität nicht selbstverständlich sind. Nachdem er vier Chemotherapie-Blöcke überstand und von seiner Erkrankung geheilt wurde, feierte er ein emotionales Comeback. Seine Reise und die Unterstützung durch Kollegen wie Timo Baumgartl verdeutlichen, wie wichtig Zusammenhalt und positive Gedanken in schwierigen Zeiten sind.



2024-03-14 08:35:54

Rassistische Beleidigung gegen Jordan Siebatcheu von Borussia Mönchengladbach nach DFB-Pokal Niederlage

Rassistische Beleidigung gegen Jordan Siebatcheu von Borussia Mönchengladbach nach DFB-Pokal Niederlage
verfasst von : Content Manager
Fohlen-Stürmer Jordan Siebatcheu wurde nach dem DFB-Pokal-Aus von Borussia Mönchengladbach auf Instagram rassistisch beleidigt. Der Verein stellt sich hinter den 27-jährigen US-Angreifer und verurteilt Hass und Rassismus entschieden. Auch Fans und Fußballclubs wie Werder Bremen und Schalke 04 zeigen Solidarität. Die Unterstützung und das klare Statement zur Diskriminierung werden von der Online-Community positiv aufgenommen. Jordan dankt für die vielen freundlichen Nachrichten und die Verbundenheit der Fohlenfamilie.



2024-03-09 18:40:45

Dramatisches Rhein-Derby - Joker Downs sichert FC Köln Remis gegen Gladbach

Dramatisches Rhein-Derby - Joker Downs sichert FC Köln Remis gegen Gladbach
verfasst von : Content Manager
Im hitzigen 98. Rhein-Derby teilten sich Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln die Punkte mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Für die Kölner sorgte Damion Downs als Joker für das Highlight, indem er in der 79. Minute den Ausgleichstreffer markierte. Trotz der actiongeladenen Partie mit Toren von Faride Alidou und Robin Hack blieben die Fans friedlich, im Gegensatz zu den Vorfällen vor dem Spiel. Dort waren zahlreiche Fans festgesetzt worden.



2024-01-22 12:56:01

Gladbachs Stefan Lainer feiert beeindruckendes Comeback nach Krebserkrankung - "Feuer Frei" auf dem Platz

Gladbachs Stefan Lainer feiert beeindruckendes Comeback nach Krebserkrankung -
verfasst von : Content Manager
Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach meldet sich nach seiner Lymphknotenkrebs-Diagnose beeindruckend zurück: Mit voller Kraft und Optimismus bestritt er sein Bundesliga-Comeback gegen den FC Augsburg. Obwohl die Partie mit einer 1:2-Heimniederlage endete, ist es für den 31-jährigen Verteidiger ein Sieg der Hoffnung. Er betont, sich gut zu fühlen und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Sein Comeback ist ein starkes Signal an alle: Rückschläge können überwunden werden und die Leidenschaft für den Fußball bleibt unerschüttert.



2023-12-24 14:20:57

Lars Stindl, ehemaliger Liebling der Anhänger, erlebt Borussia Mönchengladbach Match live im Kreis der Fans

Lars Stindl, ehemaliger Liebling der Anhänger, erlebt Borussia Mönchengladbach Match live im Kreis der Fans
verfasst von : Content Manager
Untergetaucht im Fanblock: Ex-Gladbach-Star Lars Stindl verfolgt das Spiel inkognito. In normaler Fan-Montur erlebte der 35-jährige Karlsruher SC-Spieler, wie seine frühere Mannschaft gegen Eintracht Frankfurt eine knappe 1:2-Niederlage erlitt. Der ehemalige Anführer der Borussia teilte seine Eindrücke im Podcast "Eine Halbzeit mit – der Fußball-Podcast", wie von der "Rheinischen Post" berichtet. Stindl, der sich mit Freunden traf, genoss seinen Besuch im Stadion, trotz der Niederlage empfand er den Tag als "richtig cool".



2023-11-21 08:58:49

Stefan Lainer nach erfolgreicher Krebsbehandlung wieder im Training bei Borussia Mönchengladbach

Stefan Lainer nach erfolgreicher Krebsbehandlung wieder im Training bei Borussia Mönchengladbach
verfasst von : Content Manager
Stefan Lainer, der österreichische Profi von Borussia Mönchengladbach, ist nach seiner Lymphknotenkrebserkrankung wieder im Training. Mit 31 Jahren hat er den Krebs erfolgreich bekämpft und ist bereit, beim Bundesligisten durchzustarten. Die jüngste Untersuchung zeigt: die Therapie war erfolgreich, der Krebs ist geheilt. Geschäftsführer Roland Virkus ist überglücklich über den positiven Ausgang und steht hinter Lainer, um ihm die nötige Zeit für die vollständige Rückkehr zu geben. Der Verteidiger hat die Hoffnung auf baldige Einsätze, unterstützt von der unwaveringen Zuversicht des Klubs.