Filter gesetzt: 1. FC Köln, filter entfernen
2025-07-31 12:35:26

1 FC Köln Trainer Lukas Kwasniok zur Verpflichtung von Marius Bülter

1 FC Köln Trainer Lukas Kwasniok zur Verpflichtung von Marius Bülter
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln steht kurz vor der Verpflichtung von Marius Bülter (32) von Hoffenheim. Trainer Lukas Kwasniok betont, dass Bülter trotz seines Alters sehr hungrig ist und sich mit voller Energie einbringt. Der Angreifer, der erst mit 26 sein Bundesliga-Debüt feierte, möchte vor 50.000 Fans in Köln spielen. Bülter hat in 146 Bundesliga-Partien 27 Tore erzielt und ist vielseitig einsetzbar. Er kann auf allen Offensivpositionen spielen, bringt körperliche Präsenz und Tiefe mit – genau das, was der FC aktuell braucht. Ein Vertrag bis 2027 soll folgen.



2025-07-30 10:20:24

Klassenerhalt oder Abstieg Traut Klub Ikone Wolfgang Overath dem FC zu

Klassenerhalt oder Abstieg Traut Klub Ikone Wolfgang Overath dem FC zu
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln investierte über 13 Millionen Euro in sechs Neuzugänge, um den Klassenerhalt in der Bundesliga zu sichern. Klub-Ikone Wolfgang Overath lobt besonders Sportdirektor Thomas Kessler, der ruhig und strukturiert arbeitet und den FC bestens kennt. Auch Trainer Lukas Kwasniok passt mit seiner emotionalen Art gut zum Verein. Die neuen Spieler wie Isak Johannesson und Ron-Robert Zieler stärken die Mannschaft vielversprechend. Overath ist vorsichtig optimistisch, dass der Aufsteiger die Saison gut meistert. Der Startschuss fällt am 24. August gegen den 1. FSV Mainz 05.



2025-07-28 10:35:21

1 FC Köln will Zweitliga Kapitän für neues Team

1 FC Köln will Zweitliga Kapitän für neues Team
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln zeigt Interesse an Clemens Riedel, dem ehemaligen Kapitän von Darmstadt 98. Der 22-Jährige wurde kürzlich seines Amtes enthoben, da mehrere Vereine an ihm dran sind. Sein Vertrag läuft bis Juni 2026, und eine Ausstiegsklausel ist ausgelaufen. Riedels Marktwert liegt bei etwa vier Millionen Euro. Obwohl er nicht perfekt ins Anforderungsprofil passt, überzeugt er mit starkem Spielaufbau, der unter Trainer Kwasniok gefragt ist. Köln sucht vor allem eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Weitere Kandidaten wie Danilho Doekhi und Ahmetcan Kaplan standen im Raum, ein Transfer ist bisher aber nicht zustande gekommen.



2025-07-28 09:05:22

Lukas Kwasniok erklärt Spielidee für 1 FC Köln Erfolg

Lukas Kwasniok erklärt Spielidee für 1 FC Köln Erfolg
verfasst von : Content Manager
Lukas Kwasniok will dem 1. FC Köln eine klare spielerische Identität geben. Er setzt auf hohes Tempo, Rotation und Dynamik, um den Gegner zu überraschen und zu zermürben. Intensität soll in jedem Spiel spürbar sein. Statt sich auf ein festes System zu versteifen, passt er die Taktik flexibel an. Kommunikation und ein ehrlicher Führungsstil sind ihm besonders wichtig, denn nur so funktioniert eine starke Abwehr. Kwasniok hofft, dass die Mannschaft mit viel Einsatz am Ende der Saison mehr erreicht, als viele erwarten. Er will mit seiner direkten Art die Spieler motivieren.



2025-07-27 11:40:18

Köln plant Verpflichtung von Stürmer Marius Bülter

Köln plant Verpflichtung von Stürmer Marius Bülter
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln sucht dringend Verstärkung für die Offensive. Nach dem Abgang von Downs und Lemperle reicht Neuzugang Ache allein nicht aus. Deshalb hat Köln offenbar Interesse an Marius Bülter von Hoffenheim. Der 32-Jährige zeigte zuletzt solide Leistungen, hat aber noch Vertrag bis 2026. Um eine Ablöse zu erhalten, müsste Hoffenheim ihn im Sommer abgeben. Ob es bereits Gespräche gibt, ist unklar. Gleichzeitig plant Köln Leihgeschäfte mit jungen Talenten wie Neo Telle, Mansour Ouro-Tagba und Emin Kujovic, um den Kader für die kommende Saison zu stärken.



2025-07-25 11:20:13

1 FC Köln vor Millionen durch Interesse aus England

1 FC Köln vor Millionen durch Interesse aus England
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln könnte diesen Sommer eine satte Summe kassieren, wenn Said El Mala (18) den Klub verlässt. Brighton Hove and Albion zeigt großes Interesse und bietet rund 15 Millionen Euro plus 20 Prozent Weiterverkaufsbeteiligung. Bisher wurde ein erstes Angebot abgelehnt, doch ein zweiter Versuch steht bevor. Trotz möglichem Verkauf soll El Mala für die nächste Saison an Köln ausgeliehen werden, damit er weiterhin Spielpraxis im gewohnten Umfeld sammelt. Für den Youngster und den Klub könnte das eine Win-win-Situation sein.



2025-07-24 14:30:16

1 FC Köln will Relegationsheld Leonardo Scienza schnappen

1 FC Köln will Relegationsheld Leonardo Scienza schnappen
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln zeigt Interesse an Leonardo Scienza (26) vom 1. FC Heidenheim. Der offensive Mittelfeldspieler beeindruckte zuletzt in der Bundesliga-Relegation mit einem Tor und drei Vorlagen. Trotz eines ersten Angebots der Geißböcke liegt die Summe unter der geforderten Ablöse. Scienza ist beim Europapokal-Teilnehmer fest eingeplant und denkt nicht an einen Wechsel. Neben Köln sollen auch Klubs aus dem Ausland am Brasilianer interessiert sein. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2027, der Marktwert liegt bei etwa drei Millionen Euro. Ob der Deal vor Saisonstart klappt, bleibt offen.



2025-07-23 08:30:20

1 FC Köln einig mit Ajax Amsterdam Jungstar zum Transfer

1 FC Köln einig mit Ajax Amsterdam Jungstar zum Transfer
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln arbeitet weiter am Bundesliga-Kader und soll sich mit Jungstar Ahmetcan Kaplan von Ajax Amsterdam einigen wollen. Obwohl Trainer Lukas Kwasniok bereits sechs Innenverteidiger hat, sucht Köln noch Verstärkung. Kaplan, türkischer U21-Nationalspieler, steht bis 2027 bei Ajax unter Vertrag, die Ablösesumme dürfte hoch sein. Ajax fordert rund sechs Millionen Euro, Kaplans Marktwert liegt bei etwa fünf Millionen. Auch Galatasaray zeigt Interesse, doch Köln scheint in der Pole Position zu sein. Ein erstes Angebot wurde bereits abgegeben. Eine Verpflichtung von Kristoffer Lund aus Italien ist hingegen unwahrscheinlich.



2025-07-22 08:35:24

Neuzugang Ragnar Ache zeigt seine Persönlichkeit beim FC Köln

Neuzugang Ragnar Ache zeigt seine Persönlichkeit beim FC Köln
verfasst von : Content Manager
Ragnar Ache, Neuzugang beim 1. FC Köln, lebt eher zurückhaltend und verbringt seine Freizeit mit japanischen Anime und Sprachkursen. Seit den Olympischen Spielen 2021 fasziniert ihn Japan, wo er schon Samurai-Kleidung ausprobierte. Während seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt fehlte ihm oft das Selbstvertrauen, was seine Leistung beeinträchtigte. Um daran zu arbeiten, trifft er sich seit anderthalb Jahren regelmäßig mit Mental-Coach Max Planer, um Selbstzweifel, Motivation und Meditation zu besprechen. Trotz seiner Zurückhaltung tanzt er gern, ist aber kein Party-Typ. Für die kommende Bundesliga-Saison soll er beim FC Köln für Tore sorgen.



2025-07-21 16:15:24

1 FC Köln Trainer Kwasniok erhält Fan Kritik nach Spruch

1 FC Köln Trainer Kwasniok erhält Fan Kritik nach Spruch
verfasst von : Content Manager
Lukas Kwasniok, Trainer des 1. FC Köln, sorgt mit einem Spruch über Frauen und Kinder für Kritik. Er sagte, im Trainingslager hätten die Spieler keine Ablenkungen wie schreiende Kinder oder kranke Frauen – so könnten sie sich voll auf Fußball konzentrieren. Fans reagieren im Netz verärgert und fordern mehr Zurückhaltung. Kwasniok ist für solche kontroversen Äußerungen bekannt, zum Beispiel kritisierte er Anfang des Jahres eine Videoschiedsrichterin scharf und wurde dafür vom DFB bestraft. Sein Fokus liegt klar auf Konzentration und Teamfindung, doch seine Worte kommen nicht bei allen gut an.



2025-07-21 09:25:23

1 FC Köln Trainer Lukas Kwasniok zu Plan mit Jan Thielmann

1 FC Köln Trainer Lukas Kwasniok zu Plan mit Jan Thielmann
verfasst von : Content Manager
Jan Thielmann ist nach seinem Sonderurlaub wegen der U21-EM zurück beim 1. FC Köln. Trainer Lukas Kwasniok plant, ihn offensiv einzusetzen. Thielmann hat trotz seiner 110 Bundesliga-Einsätze in der vergangenen Saison häufig auf der ungeliebten Rechtsverteidigerposition gespielt. Das soll sich ändern, denn mit Gazibegovic und Sebulonsen gibt es nun Alternativen in der Abwehr. Kwasniok verteidigt Thielmann und betont, dass das Rechtsverteidiger-Experiment kein Misserfolg war. Die Kritik an ihm sei oft ungerechtfertigt gewesen, da die Probleme eher das Gesamtsystem betrafen. Thielmann habe seine Aufgabe sehr gut gemeistert.



2025-07-20 18:05:23

1 FC Koeln Sportchef Thomas Kessler stoppt Verhandlungen um Kristoffer

1 FC Koeln Sportchef Thomas Kessler stoppt Verhandlungen um Kristoffer
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln sucht dringend einen Ersatz für Linksverteidiger Leart Paqarada. Nach dem Abgang von Max Finkgräfe zu RB Leipzig stand Kristoffer Lund vom Palermo FC als Kandidat im Fokus. Sportdirektor Thomas Kessler führte intensive Gespräche, doch plötzlich brachen die Verhandlungen ab. Der Grund: Kommunikationsprobleme und fehlende Erreichbarkeit seitens des italienischen Klubs. Trotzdem gibt es noch Hoffnung, dass Palermo nur taktiert, um den Preis für den 23-jährigen US-Nationalspieler zu erhöhen. Ein Transfer gilt aber aktuell als unsicher.



2025-07-20 08:10:24

Trainer Lukas Kwasniok kritisiert Profis nach Unentschieden gegen Fortuna

Trainer Lukas Kwasniok kritisiert Profis nach Unentschieden gegen Fortuna
verfasst von : Content Manager
Beim 1. FC Köln läuft es noch nicht rund. Trainer Lukas Kwasniok kritisiert seine Mannschaft nach dem 2:2 gegen Fortuna Köln scharf. Einige Spieler seien noch nicht Bundesliga-tauglich, andere hätten vielleicht das Niveau bereits überschritten. Anfangs lief es gut, doch die Leistung ließ schnell nach, viele technische Fehler prägten das Spiel. Kwasniok nennt keine Namen, will aber klar kommunizieren, ohne öffentlich zu verletzen. Beim Trainingslager in Österreich blieben einige Profis wie Sargis Adamyan und Florian Dietz zuhause – ein deutliches Zeichen, dass es für manche eng wird.



2025-07-19 16:20:26

1 FC Köln verlängert Vertrag mit Supertalent Said El Mala

1 FC Köln verlängert Vertrag mit Supertalent Said El Mala
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Supertalent Said El Mala (18) trotz eines Millionenangebots aus England verlängert. Der Tempodribbler beeindruckte zuletzt in der 3. Liga bei Viktoria Köln und zeigte starke Leistungen bei der U19-EM. Sportdirektor Thomas Kessler setzt große Hoffnungen in El Mala und möchte ihn zum Leistungsträger in der Bundesliga formen. Trainer Lukas Kwasniok lobt seinen besonderen Stil und ist gespannt auf seine Entwicklung im Profiteam. Obwohl Brighton & Hove Albion ein hohes Gebot abgab, bleibt Köln entschlossen und unterstützt das Nachwuchstalent weiter.



2025-07-18 18:10:24

1 FC Köln Neuzugang Isak Johannesson reagiert auf Fan-Wut

1 FC Köln Neuzugang Isak Johannesson reagiert auf Fan-Wut
verfasst von : Content Manager
Isak Johannesson (22) sorgt mit seinem Wechsel von Fortuna Düsseldorf zum 1. FC Köln für viel Aufsehen, besonders in den sozialen Medien. Die Kritik der Fortuna-Fans versteht er gut, schließlich gibt es eine starke Rivalität zwischen den Clubs. Trotz des Trubels bleibt er ruhig und konzentriert sich auf das Wesentliche: die Unterstützung im Verein. Johannesson fühlt sich beim FC wohl, die Kultur ähnelt der in Düsseldorf. Den Druck der hohen Erwartungen spürt er kaum. Er will lange in Köln bleiben, Fußball spielen und dem FC mit vollem Einsatz helfen.