Filter gesetzt: 1. FC Köln, filter entfernen
2024-08-20 11:45:54

Steht dem FC Köln der Abgang von Dejan Ljubicic bevor?

Steht dem FC Köln der Abgang von Dejan Ljubicic bevor?
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Transfer-Deadline-Day steht der 1. FC Köln vor einer Herausforderung: Dejan Ljubicic, ein wechselwilliger Spieler, könnte den Verein verlassen. Vor einem Monat gab es bereits Gerüchte über einen Wechsel; der Österreicher hat das Interesse von Vereinen wie dem VfL Wolfsburg und jetzt Leeds United geweckt. Trotz eines Angebots von bis zu zehn Millionen Euro von Wolfsburg und einer abgelehnten ersten Offerte von vier Millionen von Leeds, bleibt unklar, ob ein verbessertes Angebot Köln zum Verkauf bewegen könnte. Ljubicic fehlte überraschend im Kader für das DFB-Pokalspiel, was Spekulationen über Hintergrundverhandlungen nährt.



2024-08-19 08:55:41

Aufbruchsstimmung oder Katergefühl beim FC Köln nach beinahe Blamage im DFB-Pokal

Aufbruchsstimmung oder Katergefühl beim FC Köln nach beinahe Blamage im DFB-Pokal
verfasst von : Content Manager
Nach einem zähen Start in die Saison und einem hauchdünnen Sieg im DFB-Pokal, zeigt sich der 1. FC Köln erleichtert. Trainer Gerhard Struber und Kapitän Timo Hübers betonen die Bedeutung des Erfolgs und den festen Glauben an den Sieg, trotz früherer Rückschläge. Die Kölner, die nach den ersten zwei sieglosen Spielen der 2. Bundesliga gegen den Hamburger SV und SV Elversberg Enttäuschung erlebten, bewiesen in einem packenden Spiel gegen SV Sandhausen Charakter. Mathias Olesen wurde zum Matchwinner in der Verlängerung. Laut Struber sind solche nervenaufreibenden Matches besonders lehrreich für die Mannschaft.



2024-08-19 08:10:30

1. FC Köln vermeidet eine Pokal-Pleite und bleibt nach einem Drama in der Verlängerung im Rennen

1. FC Köln vermeidet eine Pokal-Pleite und bleibt nach einem Drama in der Verlängerung im Rennen
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln hat es nach einem nervenaufreibenden Match gegen den SV Sandhausen in die 2. Runde des DFB Pokals geschafft. Mit einem knappen 3:2 Sieg nach 120 Minuten, darunter ein entscheidendes Tor kurz vor dem Ende der Verlängerung, konnten sie eine Blamage verhindern. Die Tore für Köln schossen Julian Pauli und Linton Maina, doch der Sieg blieb unsicher bis Mathias Olesen das erlösende Tor erzielte. Nächstes Spiel im Pokal ist Ende Oktober, und in der Liga treffen sie kommenden Samstag auf Eintracht Braunschweig im RheinEnergieSTADION.



2024-08-17 18:30:38

FC Köln Trainer Struber trifft Entscheidung nach Diskussion um Torwart

FC Köln Trainer Struber trifft Entscheidung nach Diskussion um Torwart
verfasst von : Content Manager
In der andauernden Debatte um die Torwartposition beim 1. FC Köln hat Trainer Gerhard Struber eine klare Entscheidung getroffen: Jonas Urbig wird auch im bevorstehenden DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Sandhausen das Tor hüten. Damit setzt sich Urbig gegen Marvin Schwäbe durch, für den ein Wechsel immer wahrscheinlicher wird. Struber betonte, keine Experimente wagen zu wollen und mit der stärksten Mannschaft antreten zu müssen. Trotz der Niederlage im ersten Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV steht Urbig weiter im Fokus des Vertrauens. Derweil wird Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic aufgrund von Knieproblemen nicht spielen können. Der FC Köln sieht sich als Favorit gegen den Drittligisten Sandhausen und strebt nach längerer erfolgloser Phase wieder einen Erfolg im Pokal an.



2024-08-16 08:20:30

Steht der 1. FC Köln vor der Verpflichtung eines weiteren vielversprechenden Talents?

Steht der 1. FC Köln vor der Verpflichtung eines weiteren vielversprechenden Talents?
verfasst von : Content Manager
Köln steht kurz nach dem Saisonstart in der 2. Bundesliga möglicherweise kurz davor, ein weiteres vielversprechendes Talent zu verpflichten. Trotz einer Transfersperre in diesem Sommer, haben die Verantwortlichen des 1. FC Köln bereits mehrere junge Spieler wie Mansour Ouro-Tagba, Chilohem Onuoha, Said und Malek El Mala geholt. Laut Geissblog ist nun ein weiteres Top-Talent im Fokus. Sportchef Christian Keller erwägt sogar einen Perspektiv-Transfer, bei dem junge Spieler zunächst bei ihrem aktuellen Club oder einem anderen Verein bleiben. Ein Trio könnte den FC Köln noch verlassen, aber Gespräche sind noch im Gange. Keller ist zuversichtlich, dass eine Einigung schnell erzielt werden könnte, wobei er andere Last-Minute-Wechsel ausschließt.



2024-08-15 16:10:55

Nach Mark Uths Verletzung soll nun dieser Star des 1. FC Köln das Ruder herumreißen.

Nach Mark Uths Verletzung soll nun dieser Star des 1. FC Köln das Ruder herumreißen.
verfasst von : Content Manager
Nachdem Mark Uth verletzt ausfällt, setzt der 1. FC Köln nun auf Luca Waldschmidt. Der Start in die Zweitliga-Saison lief mit einer Niederlage gegen den HSV und einem Unentschieden in Elversberg nicht wie erhofft. Sportdirektor Christian Keller sieht in Waldschmidt, der bisher nur begrenzt zum Einsatz kam, nun die Schlüsselfigur für eine sportliche Wende. Trotz schwierigem Start und kleineren Verletzungen hat Waldschmidt, der letztes Jahr noch vom VfL Wolfsburg ausgeliehen war und nun fester Bestandteil des Teams ist, viel zu beweisen. Sein Einsatz beim Pokalspiel in Sandhausen könnte entscheidend sein, wobei Trainer Gerhard Struber und die Fans hohe Erwartungen haben. Waldschmidts Vertrag läuft bis 2027, er selbst zeigt großen Einsatz für den Verein, auch was das finanzielle Entgegenkommen angeht.



2024-08-14 12:25:38

FC Köln - War Keeper Marvin Schwäbe absichtlich krank Verhalten wirft Fragen auf

FC Köln - War Keeper Marvin Schwäbe absichtlich krank Verhalten wirft Fragen auf
verfasst von : Content Manager
Warum verhält sich FC-Köln-Keeper Marvin Schwäbe so, als wäre er "krank"? Nach gescheiterten Versuchen, den Verein zu verlassen, muss er sich jetzt hinten anstellen, scheint aber wenig Interesse daran zu haben. Er hat sich kurzfristig von Spielen abgemeldet, offiziell wegen eines Infekts und Rückenproblemen. Steckt da mehr dahinter? Der Kölner Express meint, Schwäbe könnte am Konkurrenzkampf kein Interesse mehr haben. Trotz seiner Absicht zu wechseln, findet er keinen neuen Klub. Der VfL Bochum entschied sich gegen ihn. Kölns Dilemma besteht darin, ob sie Schwäbe halten, seinen Vertrag auflösen oder doch noch verkaufen sollen, bevor er möglicherweise im Januar ablösefrei geht. Die Situation ist für beide Seiten ungünstig.



2024-08-12 16:30:42

Aktuelles zum Uth-Drama – Der momentane Stand beim FC-Köln-Star

Aktuelles zum Uth-Drama – Der momentane Stand beim FC-Köln-Star
verfasst von : Content Manager
Aktuelle Infos zum FC-Köln-Spieler Mark Uth: Nach seiner Verletzung im Spiel gegen Elversberg, bei dem er früh ausgewechselt werden musste, gibt es nun Entwarnung vom 1. FC Köln. In der MediaPark-Klinik Köln wurde lediglich eine Zerrung im Adduktorenbereich bei dem 32-Jährigen diagnostiziert. Es ist noch offen, wie lange er ausfällt. Die Entscheidung über seine Rückkehr ins Training und die Steigerung seiner Trainingsbelastung wird täglich getroffen, in enger Absprache zwischen der medizinischen Abteilung und dem Trainerteam unter Leitung von Gerhard Struber. Uth hatte erst kurz vor seiner Verletzung sein Comeback gegeben, musste aber nach nur vier Minuten wieder vom Platz.



2024-08-10 16:20:31

Elversberg und FC trennen sich unentschieden - Verschwendete Chancen und Schockmoment durch Uth trüben die Stimmung

Elversberg und FC trennen sich unentschieden - Verschwendete Chancen und Schockmoment durch Uth trüben die Stimmung
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln konnte in Elversberg nur knapp eine Niederlage vermeiden und erreichte in letzter Sekunde ein 2:2 Unentschieden. Allerdings mussten sie einen herben Rückschlag hinnehmen, als Mark Uth verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Die Kölner erzielten durch Denis Huseinbasic zwar die Führung, aber Elversberg drehte mit Toren von Fisnik Asllani und Frederik Schmahl das Spiel. Erst spät gelang Timo Hübers der Ausgleich. Ein weiterer Dämpfer war die Verletzung von Mark Uth, der kurz nach seiner Einwechslung wieder ausschied.



2024-08-09 08:20:46

Sturm-As vor Comeback beim 1. FC Köln – Endlich ist der Hoffnungsträger zurück!

Sturm-As vor Comeback beim 1. FC Köln – Endlich ist der Hoffnungsträger zurück!
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln freut sich über positive Nachrichten: Mark Uth, der 32-jährige Stürmer, steht kurz davor, wieder Teil des Profi-Teams zu werden, wie Trainer Gerhard Struber vor dem Spiel gegen SV Elversberg bestätigt hat. Obwohl noch unklar ist, wie lange Uth spielen kann, ist er laut Struber bereit für Einsatzzeiten. Seine Rückkehr könnte für das Team, das zuletzt ohne Tore blieb, besonders im Angriff eine Bereicherung darstellen. Uth, der nach Verletzungen lange pausiert hatte, bewies seine Fähigkeiten bereits in einem U21-Spiel durch eine Torvorlage – ein Lichtblick für Team und Fans.



2024-08-07 12:30:39

Stürzt ein ehemaliger Bundesliga-Spieler mit seinem Klub bald in die 3. Liga ab und tritt dann gegen Raúl an?

Stürzt ein ehemaliger Bundesliga-Spieler mit seinem Klub bald in die 3. Liga ab und tritt dann gegen Raúl an?
verfasst von : Content Manager
Sebastian Andersson, ehemaliger Stürmer des 1. FC Köln, könnte bald in Spanien seine Karriere fortsetzen. Dem 33-Jährigen liegt ein Angebot von CF Intercity aus Alicante vor, das ihm nicht nur zwei weitere Jahre auf dem Platz, sondern auch eine Perspektive im Vereinsmanagement bietet. CF Intercity kämpft aktuell in der dritten spanischen Liga um den Aufstieg. Nach einem Dasein in Köln und einem kurzen Intermezzo beim 1. FC Nürnberg, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde, verspricht der Wechsel nach Spanien, wo Andersson bereits privat Wurzeln geschlagen hat, eine spannende Zukunft. Dort könnte er auf Teams treffen, die von Fußballgrößen wie Raúl trainiert werden.



2024-08-07 10:16:00

Spielt der ehemalige Bundesliga-Profi bald gegen Raúl bei diesem Verein?

Spielt der ehemalige Bundesliga-Profi bald gegen Raúl bei diesem Verein?
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Bundesliga-Star Sebastian Andersson könnte bald eine neue Karrierechance beim CF Intercity Sant Joan d'Alacant ergreifen. Nachdem seine Karriere zuletzt eher bergab ging, liegt dem 33-jährigen Schweden ein unterschriftsreifes Angebot aus Alicante vor. Der Vertrag soll bis 2026 laufen und könnte Andersson auch eine anschließende Position in der Vereinsführung sichern. CF Intercity spielt aktuell in der zweigleisigen dritten spanischen Liga. Trotz des sportlichen Abstiegs bietet sich Andersson die Chance, seine Spielerkarriere fortzusetzen und zugleich in Spanien, wo er bereits privat verwurzelt ist, seinen Horizont zu erweitern. Zuvor hatte Andersson beim 1. FC Köln und 1. FC Nürnberg gespielt, konnte aber oft verletzungsbedingt sein Potential nicht voll ausschöpfen. Sein neues Engagement könnte ihn gegen Teams wie die Zweitmannschaft von Real Madrid antreten lassen, die von der Fußball-Ikone Raúl trainiert wird.



2024-08-04 09:25:35

Podolski bereitet sein Abschiedsspiel vor für eine finale Begegnung in Köln

Podolski bereitet sein Abschiedsspiel vor für eine finale Begegnung in Köln
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski, die FC-Legende, kehrt für ein Abschiedsspiel zurück zu Köln. Bevor er möglicherweise seine Laufbahn beendet, lädt er am 10. Oktober alte Weggefährten nach Köln ein. Das Spiel wird auf ProSieben übertragen. Derzeit ist Podolski bei Gornik Zabrze aktiv, eine Entscheidung über sein Karriereende nach der Saison 2024/25 steht noch aus. Podolski, mit 130 Länderspielen ein Publikumsliebling, spielte auch für den FC Bayern München, FC Arsenal und Inter Mailand. Das Spiel im RheinEnergieStadion trägt den Titel "Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess", wobei Teamkollegen aus dem Weltmeisterteam von 2014 und andere ehemalige Mannschaftskameraden erwartet werden. Podolski dankt Köln, den Fans und dem Verein für ihre Unterstützung.



2024-08-03 11:22:11

Lukas Podolski, die Legende des 1. FC Köln, wird bald erneut im Trikot der Kölner zu sehen sein - Unsere Nummer 10 kommt zurück

Lukas Podolski, die Legende des 1. FC Köln, wird bald erneut im Trikot der Kölner zu sehen sein - Unsere Nummer 10 kommt zurück
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski, FC-Ikone, zieht bald wieder das Kölner Trikot an für ein Abschiedsspiel am 10. Oktober in Köln, bevor er möglicherweise seine Karriere beendet. Der Weltmeister von 2014 und Fan-Liebling lädt ehemalige Weggefährten zu diesem besonderen Match ein, das auch auf ProSieben übertragen wird. Aktuell spielt Podolski bei Gornik Zabrze und lässt sein Karriereende offen. Mit 130 Spielen für Deutschland und Stationen beim FC Bayern München, FC Arsenal, und Inter Mailand zurück in Köln, erweist er der Stadt, den Fans und dem Verein seinen Dank.



2024-08-01 08:35:25

Thomas Kessler stellt Forderungen an den 1. FC Köln Spieler

Thomas Kessler stellt Forderungen an den 1. FC Köln Spieler
verfasst von : Content Manager
Thomas Kessler vom 1. FC Köln setzt hohe Ziele: Für den Aufstieg in die Bundesliga darf sich die Mannschaft keinen Nachlässigkeiten erlauben, besonders im Kampf gegen starke Gegner wie den Hamburger SV. Beim Saisonstart am Freitag zeigt sich auch der neue Trainer Gerhard Struber motiviert. Köln und Hamburg, beide haben gute Chancen auf den Aufstieg. Wer wird die Erwartungen erfüllen?