Filter gesetzt: Fußball International, filter entfernen
2025-05-13 18:20:25

Gabriel Silva jetzt schnellster Footballer weltweit mit 403 kmh

Gabriel Silva jetzt schnellster Footballer weltweit mit 403 kmh
verfasst von : Content Manager
Gabriel Silva vom portugiesischen Club CD Santa Clara sprintete in der Nachspielzeit gegen FC Famalicão über den halben Platz und erreichte unglaubliche 40,3 km/h. Damit ist er offiziell der schnellste Fußballer der Welt und durchbricht erstmals die 40-km/h-Marke. Das moderne GPS-Tracking bestätigte diesen Rekord, der den bisherigen Bestwert von Sven Botman (39,21 km/h) übertrifft. Silva wechselte im Sommer 2023 von Palmeiras nach Portugal und half seinem Team mit diesem Sprint zum 2:1-Sieg. Der Brasilianer beeindruckt nicht nur mit Tempo, sondern auch mit wichtigen Erfolgen in der Liga.



2025-05-12 16:30:25

Fans stürmen Trainingsgelände Spieler erleben Angst Nacht

Fans stürmen Trainingsgelände Spieler erleben Angst Nacht
verfasst von : Content Manager
Der FC Sevilla steht nach einer weiteren Niederlage vor dem Abstieg aus LaLiga. Frustrierte Fans stürmten das Trainingsgelände, warfen Gegenstände auf den Mannschaftsbus und bedrängten die Spieler. Die Profis mussten sich verbarrikadieren und die Polizei setzte Gummigeschosse ein, um die Menge zu vertreiben. Der Klub verurteilt diese Gewalt und betont, dass solche Aktionen den wahren Spirit der Fans nicht widerspiegeln. Persönliche Daten von Mitarbeitern wurden online verbreitet, was als Straftat gilt. Sevilla kündigt eine Null-Toleranz-Politik an und will die Täter zur Rechenschaft ziehen.



2025-05-12 14:20:35

Verdächtiger VAR Satz sorgt für Ärger bei Barça Fans

Verdächtiger VAR Satz sorgt für Ärger bei Barça Fans
verfasst von : Content Manager
Beim Clásico zwischen Barcelona und Real Madrid sorgte ein VAR-Satz für Ärger bei Barça-Fans. Nach dem 4:3-Sieg hätte der vermeintliche 5:3-Treffer von Fermín Lopez wegen Handspiels nicht zählen dürfen. Während der VAR-Entscheidung hörte man aus dem Hintergrund den Ausruf „Gott sei Dank“. Viele Fans empfanden das als unfair, doch Ex-Schiri Iturralde erklärt, dass damit die Erleichterung gemeint war, das Handspiel entdeckt zu haben. Barça führt mit sieben Punkten und kann die Meisterschaft schon bald klar machen, besonders wenn Real gegen Mallorca patzt.



2025-05-12 12:35:37

Pyro Schmählieder bei Meisterfeier Bruder von Leverkusen Star bedroht Strafe

Pyro Schmählieder bei Meisterfeier Bruder von Leverkusen Star bedroht Strafe
verfasst von : Content Manager
Der FC Basel feierte nach acht Jahren den Schweizer Meistertitel, doch Taulant Xhaka sorgte mit Pyro und Schmähliedern für Ärger. Der Bruder von Granit Xhaka zündete eine Pyro-Fackel auf dem Barfüsserplatz und provozierte Gegner wie den FC Zürich. Solche Aktionen sind in der Schweiz verboten und können hohe Strafen nach sich ziehen – frühere Fälle wie bei Shaqiri oder Albian Ajeti zeigen das. Trotz Ermahnungen von Vereinsboss David Degen sang Taulant weiter gegen den Rivalen und riskierte so eine empfindliche Geldstrafe. Eine zweite Fackel zündete er jedoch nicht an.



2025-05-12 10:20:20

Notfall im Stadion Fans stürzen Schiri unterbricht Spiel

Notfall im Stadion Fans stürzen Schiri unterbricht Spiel
verfasst von : Content Manager
Beim Serie-A-Spiel FC Turin gegen Inter Mailand kam es zu einem Zwischenfall: Zwei Fans stürzten von der Mittel- auf die Unterrang-Tribüne. Schiedsrichter Federico La Penna unterbrach das Spiel nach nur zwei Minuten. Glücklicherweise blieben die beiden Fans weitgehend unverletzt, drei weitere Zuschauer erlitten Prellungen, einer wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache wird derzeit untersucht. Turins Trainer Paolo Vanoli zeigte sich besorgt und hofft auf eine schnelle Genesung der Betroffenen. Das Olympiastadion war mit 26.537 Zuschauern gut gefüllt, das Spiel endete 0:2 für Inter.



2025-05-09 18:25:22

Emil Forsberg kehrt nach langer Pause mit traurigem Anlass zurück

Emil Forsberg kehrt nach langer Pause mit traurigem Anlass zurück
verfasst von : Content Manager
Nach neun Monaten Pause meldet sich Emil Forsberg (33) auf Instagram zurück – aus traurigem Grund. Sein treuer Golden Retriever Roffe ist kurz nach seinem zwölften Geburtstag gestorben. Forsberg schreibt: "Ruhe in Frieden, mein Freund. Iss dort oben so viele Pommes und Cheeseburger, wie du kannst." Viele Teamkollegen und RB Leipzig zeigen ihre Anteilnahme. Auch Forsbergs Ex-Frau Shanga bedankt sich für die gemeinsamen Jahre. Emil spielt aktuell für New York Red Bulls, hat in elf Ligaspielen vier Tore vorbereitet und steht bis Ende 2026 unter Vertrag.



2025-05-08 18:15:22

Leipzig Legende Emil Forsberg teilt ersten Post nach langer Zeit

Leipzig Legende Emil Forsberg teilt ersten Post nach langer Zeit
verfasst von : Content Manager
Nach neun Monaten meldet sich Emil Forsberg (33) auf Instagram zurück – aus traurigem Anlass. Sein Familienhund Roffe, ein treuer Golden Retriever, ist kurz nach seinem zwölften Geburtstag gestorben. „Ruhe in Frieden, mein Freund“, schreibt Emil und bedankt sich für die gemeinsame Zeit. Auch seine Ex-Frau Shanga und viele ehemalige RB Leipzig-Kollegen teilen ihre Trauer. Forsberg, 90-facher schwedischer Nationalspieler, spielt seit Januar 2024 für die New York Red Bulls. Dort hat er noch Vertrag bis Ende 2026 und bleibt trotz durchwachsener Saison ein wichtiger Spieler.



2025-04-30 08:10:18

Fußballklub verbannt Bonnie Blue und reizt Fans

Fußballklub verbannt Bonnie Blue und reizt Fans
verfasst von : Content Manager
Bonnie Blue, bekannt als OnlyFans-Star, bekam beim Spiel von Nottingham Forest ein dauerhaftes Stadionverbot. Der Grund: Sie kündigte in den sozialen Medien an, nach dem Spiel mit Fans filmen zu wollen. Das Team sah das offenbar kritisch. Blue betont, sie wolle Fans nur unterhalten und ermutigen, was ihrer Meinung nach sogar zu weniger Alkohol am Stadion beiträgt. Trotzdem fühlt sie sich diskriminiert, weil sie Sexarbeiterin ist. Andere Vereine reagieren offener: Der Amateurklub Calstock FC trägt nun sogar ihren Namen und ihr Logo als Trikotsponsor.



2025-04-29 09:15:18

Chaos Klub und Sponsor Unterstuetzung fuer Ex DFB Stuermer

Chaos Klub und Sponsor Unterstuetzung fuer Ex DFB Stuermer
verfasst von : Content Manager
Carsten Jancker startet als Trainer bei Austria Klagenfurt, nachdem Peter Pacult nach einer 0:6-Niederlage gegen LASK gehen musste. Der Verein steckt tief im Abstiegskampf und hat finanzielle Probleme, weshalb die Bundesliga-Lizenz verweigert wurde. Sponsor Helmut Kaltenegger, der Jancker bereits bei DSV Leoben unterstützt hatte, übernahm die Finanzierung. Jancker ist bei Kalteneggers Firma angestellt und kostet den Verein kaum Geld. Kaltenegger lobt Janckers modernen Fußballstil und seine Fähigkeit, frischen Schwung ins Team zu bringen. Der Wechsel erfolgte schnell, als die Austria Jancker umgehend anfragte.



2025-04-28 10:45:21

Eklat im Clasico Ruediger wirft Eisbeutel auf Schiedsrichter

Eklat im Clasico Ruediger wirft Eisbeutel auf Schiedsrichter
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Ende des Pokalfinales zwischen Real Madrid und Barcelona verlor Antonio Rüdiger die Kontrolle. Nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung warf er Eisbeutel und andere Gegenstände auf den Unparteiischen und beschimpfte ihn heftig. Mehrere Real-Mitarbeiter versuchten, ihn zu beruhigen, doch Rüdiger reagierte aggressiv. Der Schiedsrichter zeigte ihm und Lucas Vázquez die rote Karte. Barcelona gewann das Spiel, während Rüdiger mit harten Konsequenzen rechnen muss. Bereits vor dem Spiel gab es Streit über die Schiedsrichter-Ansetzung, da Real dem Unparteiischen Feindseligkeit vorwarf. Der Skandal sorgte für großes Aufsehen.



2025-04-27 14:15:23

Nach Schiri Eklat im Clásico spricht Antonio Rüdiger jetzt

Nach Schiri Eklat im Clásico spricht Antonio Rüdiger jetzt
verfasst von : Content Manager
Antonio Rüdiger hat sich und Real Madrid mit seinem Ausraster im Copa del Rey-Finale keinen Gefallen getan. Nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung warf er Eisbeutel und beleidigte den Referee heftig. In seiner Instagram-Story entschuldigte sich der 32-Jährige für sein Verhalten und gab zu, einen Fehler gemacht zu haben. Nun droht ihm eine Sperre von vier bis zwölf Spielen, was das Saison-Aus bedeuten könnte. Auch seine Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft ist ungewiss, da immer mehr Stimmen ein Ende seiner Karriere im DFB-Team fordern.



2025-04-27 10:25:24

Antonio Rüdiger sorgt im Clásico für Skandal und Chaos

Antonio Rüdiger sorgt im Clásico für Skandal und Chaos
verfasst von : Content Manager
Beim Pokalfinale Real Madrid gegen FC Barcelona eskalierte es kurz vor Schluss heftig. Nach einem umstrittenen Pfiff warf Antonio Rüdiger den Schiedsrichter mit Gegenständen, darunter Eisbeutel, an. Er beleidigte den Referee lautstark und musste von Real-Mitarbeitern zurückgehalten werden. Die hitzige Szene führte zu Roten Karten für Rüdiger und Jude Bellingham. Real hatte den Schiedsrichter zuvor wegen angeblicher Feindseligkeit kritisiert. Barcelona gewann am Ende das Finale. Die Strafen für die Real-Spieler, besonders für Rüdiger, werden noch erwartet.



2025-04-26 08:40:24

Riesen Zoff vor Clasico Real Madrid droht Boykott Schiri weint

Riesen Zoff vor Clasico Real Madrid droht Boykott Schiri weint
verfasst von : Content Manager
Morgen steht das Finale der Copa del Rey zwischen Real Madrid und FC Barcelona an – doch Real droht mit Boykott. Der Klub hält Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea für ungeeignet und wirft ihm Feindseligkeit vor. Ein Video von Real Madrid TV zeigt angebliche Fehlentscheidungen gegen Madrid. Falls der Verband den Schiri nicht austauscht, will Real nicht antreten. Das Training wurde bereits abgesagt. Der Schiedsrichter ist so belastet, dass er bei einer Pressekonferenz in Tränen ausbrach. Seine Kinder erleben sogar Ärger in der Schule wegen der Vorwürfe.



2025-04-24 16:45:24

Fußballer 22 stirbt beim Aufwärmen vor Teamspiel

Fußballer 22 stirbt beim Aufwärmen vor Teamspiel
verfasst von : Content Manager
Sinamandla Zondi, 22, Innenverteidiger bei Durban City FC, brach beim Aufwärmen vor einem Derby gegen Milford FC plötzlich zusammen und verstarb trotz Notfallmaßnahmen im Krankenhaus. Das Spiel wurde beim Stand von 0:1 für Milford abgebrochen. Der Verein drückte tiefes Mitgefühl für Familie und Team aus. Zondi war mehr als ein Fußballer – ein Freund und Inspiration. Milford FC zeigte ebenfalls Anteilnahme. Der genaue Grund seines Todes ist noch unklar. Trotz der Tragödie plant Durban City, am Freitag das nächste Spiel im Kampf um den Aufstieg in die erste Liga auszutragen.



2025-04-24 12:05:15

Drama um Jackson Rodríguez Bewaffnete kidnappen Familie beim Einbruch

Drama um Jackson Rodríguez Bewaffnete kidnappen Familie beim Einbruch
verfasst von : Content Manager
In Guayaquil (Ecuador) drangen bewaffnete Täter in das Haus von Profi-Kicker Jackson Rodríguez (26) ein. Während er sich versteckte, entführten sie seine Frau und die fünfjährige Tochter. Die Kriminellen suchten gezielt nach ihm, doch seine Frau behauptete, er sei nicht zu Hause. Trotzdem nahmen sie die beiden mit und flüchteten in einem grauen Lieferwagen. Rodríguez spielt seit 2018 beim Club Sport Emelec. Die Hintergründe der Tat sind unklar, die Ermittlungen laufen bereits durch eine spezielle Anti-Kidnapping-Einheit. Die Familie hofft auf eine sichere Rückkehr.