Filter gesetzt: Fußball Bundesliga, filter entfernen
2024-05-11 18:40:35

Bundesliga: Drei bewegende Abschiede, die Fans tief berühren

Bundesliga: Drei bewegende Abschiede, die Fans tief berühren
verfasst von : Content Manager
Abschiedsschmerz in der Bundesliga: Tränenreiche Momente für Herrmann und Jantschke in Mönchengladbach sowie für Trainerlegende Streich in Freiburg. Am vorletzten Spieltag erlebte die Bundesliga emotionale Höhepunkte: Patrick Herrmann und Tony Jantschke verabschiedeten sich nach langjähriger Treue von Borussia Mönchengladbach, während Christian Streich sein letztes Heimspiel mit dem SC Freiburg bestritt. Fans und Vereine zollten mit bewegenden Gesten Tribut - ein unvergesslicher Tag, der Bundesliga-Geschichte schrieb.



2024-05-11 16:45:50

Jahn Regensburg erreicht Relegation in der 3. Liga - Freud und Leid zugleich mit Arminia Bielefelds Rettung und drohendem Abstieg für Halleschen FC

Jahn Regensburg erreicht Relegation in der 3. Liga - Freud und Leid zugleich mit Arminia Bielefelds Rettung und drohendem Abstieg für Halleschen FC
verfasst von : Content Manager
In der 3. Liga ist Spannung garantiert: Jahn Regensburg wahrt die Aufstiegschance, Arminia Bielefeld entkommt dem Abstieg, während der Hallesche FC zittern muss. Regensburg schaffte gegen Viktoria Köln ein Unentschieden, was ihnen die Relegationsmöglichkeit sichert. Bielefeld hingegen konnte mit einem 0:0 den Klassenerhalt feiern, und für Halle sieht es nach einem Punktegewinn von Waldhof Mannheim düster aus. Spannende Momente bis zum Schluss – in der 3. Liga bleibt es bis zum Ende dramatisch!



2024-05-08 08:05:46

Sterbender ehemaliger Bundesliga-Torhüter wünscht sich ein letztes Mal das Spiel zu sehen

Sterbender ehemaliger Bundesliga-Torhüter wünscht sich ein letztes Mal das Spiel zu sehen
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Bundesliga-Torwart Georg Koch, mit 52 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt, hat nach seiner öffentlichen Krebs-Beichte viel Mitgefühl erhalten. Sein letzter Wunsch: Er möchte noch einmal ein Spiel bei jedem seiner ehemaligen Vereine sehen. Von Fortuna Düsseldorf bis PSV Eindhoven hat Koch eine beeindruckende Karriere hingelegt. Besonders Fortuna Düsseldorf und Dinamo Zagreb haben ihre Unterstützung angekündigt. Fans und Vereine zeigen große Anteilnahme und setzen sich dafür ein, dass Kochs Wunsch erfüllt wird.



2024-05-07 09:35:42

Capretti wird neuer Trainer beim VfB Lübeck und leitet den Neuanfang ein

Capretti wird neuer Trainer beim VfB Lübeck und leitet den Neuanfang ein
verfasst von : Content Manager
Guerino Capretti übernimmt den VfB Lübeck nach dessen Abstieg in die Regionalliga. Der ehemalige Dynamo-Dresden-Trainer, der einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet hat, sieht seine neue Aufgabe positiv. Der VfB Lübeck plant mit Capretti den Wiederaufbau und die Rückkehr in den Profifußball. Trotz seiner letzten weniger erfolgreichen Stationen ist sein Ziel klar: den VfB Lübeck mit seiner Spielidee und Kaderplanung zum Erfolg zu führen.



2024-05-06 16:45:58

Letzter Wunsch von Ex-Torwart Georg Koch - Große Anteilnahme nach seiner Krebserkrankung Bekanntgabe

Letzter Wunsch von Ex-Torwart Georg Koch - Große Anteilnahme nach seiner Krebserkrankung Bekanntgabe
verfasst von : Content Manager
Georg Koch, einst Torhüter in der Bundesliga, kämpft mutig gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nachdem er seine Diagnose öffentlich machte, wurde er von überwältigender Zustimmung berührt. Sein Wunsch? Noch einmal die Teams erleben, für die er einst stand. Besonders rührend: Fortuna Düsseldorf und andere Clubs signalisieren Unterstützung, zeigen, dass Fußball mehr ist als nur ein Spiel. Fans und Vereine stehen gemeinsam stark – für einen ihrer Helden.



2024-05-06 09:10:42

MSV Duisburgs schwarzer Tag - Traditionsverein rutscht in die Bedeutungslosigkeit ab

MSV Duisburgs schwarzer Tag - Traditionsverein rutscht in die Bedeutungslosigkeit ab
verfasst von : Content Manager
Der MSV Duisburg, einst Glanzlicht des deutschen Fußballs, erlebte seinen Abstieg in die Regionalliga als dunkles Kapitel. Trotz Kampfgeist und einer führenden Position im Spiel gegen VfB Lübeck, rutschte der Verein nach einer 3:5 Niederlage ab. Uwe Schubert, Trainer der Zebras, und die Fans sind zutiefst getroffen. Dies markiert nach 35 Jahren den Abschied aus dem Profifußball. Unter der Führung von Michael Preetz soll nun ein behutsamer Neuaufbau in der Regionalliga starten, mit dem Ziel, finanziell wieder auf stabile Beine zu kommen.



2024-05-06 09:05:43

FC Ingolstadt feiert spätes Tor: Erster Einsatz der ersten Männer-Trainerin erfolgreich

FC Ingolstadt feiert spätes Tor: Erster Einsatz der ersten Männer-Trainerin erfolgreich
verfasst von : Content Manager
Sabrina Wittmann feiert als erste deutsche Männer-Profimannschaft-Trainerin beim FC Ingolstadt einen späten Erfolg. Nach einem spannenden Spiel gelang Sebastian Grönning in der Nachspielzeit das ersehnte 1:1 gegen SV Waldhof Mannheim. Wittmanns Leitung bei ihrem Debüt erwirkte trotz 15 Minuten Überzahl und einem früheren Rückstand ein positives Ergebnis am 36. Spieltag der 3. Fußball-Liga. Die emotionale Trainerin und ihr Team zeigten Kampfgeist, und die spektakuläre Leistung lässt auf zukünftige Erfolge hoffen.



2024-05-05 18:40:38

Ex-Dynamo Trainer Guerino Capretti wird neuer Coach beim Drittliga-Absteiger für die kommende Saison

Ex-Dynamo Trainer Guerino Capretti wird neuer Coach beim Drittliga-Absteiger für die kommende Saison
verfasst von : Content Manager
Nach dem Abstieg in die Regionalliga setzt der VfB Lübeck auf Neuorientierung: Der ehemalige Dynamo-Dresden-Coach Guerino Capretti (42) wird neuer Cheftrainer. Capretti, der bis 2026 unterschrieb, soll Lübeck wieder auf Erfolgskurs bringen. Trotz Trainerwechsel in der vergangenen Saison konnte der Abstieg nicht verhindert werden. Jetzt sollen Caprettis Erfahrung und Spielideen den VfB zurück in den Profifußball führen. Der Klub und Capretti blicken optimistisch in die Zukunft.



2024-05-03 11:45:33

Erste Cheftrainerin bei einem Männer-Profifussballteam – Sabrina Wittmann übernimmt beim FC Ingolstadt und fühlt sich total wohl

Erste Cheftrainerin bei einem Männer-Profifussballteam – Sabrina Wittmann übernimmt beim FC Ingolstadt und fühlt sich total wohl
verfasst von : Content Manager
Sabrina Wittmann (32) bricht als erste Frau, die ein Männer-Team im Profifußball trainiert, mit Traditionen. Beim FC Ingolstadt fühlt sie sich "total wohl" und ist fest entschlossen, im Männerfußball zu bleiben. Trotz ihrer Rolle als Interimstrainerin nach Michael Köllners Freistellung sieht sie ihre Zukunft positiv. "Ich mache mir keine Gedanken über die Einzigartigkeit dieser Chance", erklärt Wittmann, die es gewohnt ist, sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ihr Debüt als Cheftrainerin ist dieses Wochenende gegen Waldhof Mannheim.



2024-05-02 11:30:39

FC Ingolstadt entlässt Michael Köllner und ernannt Sabrina Wittmann zur neuen Trainerin

FC Ingolstadt entlässt Michael Köllner und ernannt Sabrina Wittmann zur neuen Trainerin
verfasst von : Content Manager
FC Ingolstadt trennt sich überraschend von Trainer Michael Köllner und befördert U19-Trainerin Sabrina Wittmann zur Cheftrainerin. Damit schreibt Wittmann Geschichte als erste Frau in dieser Position im deutschen Männerfußball. Der Schritt erfolgt nach enttäuschenden Ergebnissen und mit dem Ziel, die sportliche Richtung kurz vor Saisonende noch zu ändern. Wittmann, die bereits eine erfolgreiche Zeit als U19-Trainerin hinter sich hat und den Klub durch und durch kennt, übernimmt sofort die Aufgabe. Ihr Debüt gibt sie schon dieses Wochenende.



2024-04-28 11:30:32

VfB Lübeck Abstieg und Alemannia Aachens triumphale Rückkehr im Fußball

VfB Lübeck Abstieg und Alemannia Aachens triumphale Rückkehr im Fußball
verfasst von : Content Manager
Von Tränen zu Freudentränen: Der VfB Lübeck verlässt die 3. Liga, während Alemannia Aachen nach einem spannenden Saisonfinale triumphierend zurückkehrt. In einer Achterbahn der Emotionen müssen sich Lübecks Fans dem bitteren Abschied stellen, trotz Trainerwechseln und Kampfgeist. Parallel dazu löst Aachen mit beeindruckenden Siegen und einem herausragenden Anton Heinz als Top-Torjäger Jubelstürme aus. Nach einem langen Weg und elf Jahren Abwesenheit markiert diese Saison für Aachen ein glorreiches Comeback in den Profifußball.



2024-04-27 10:30:30

VfB Lübeck Abstieg 3. Liga - Alemannia Aachen feiert Aufstieg in Regionalliga West

VfB Lübeck Abstieg 3. Liga - Alemannia Aachen feiert Aufstieg in Regionalliga West
verfasst von : Content Manager
Tränen bei VfB Lübeck nach Abstieg aus der 3. Liga, während Alemannia Aachen nach 11 Jahren den Aufstieg feiert. Während Lübeck mit einem Unentschieden gegen Arminia Bielefeld und nur 28 Punkten den Gang in die Regionalliga Nord antritt, jubelt Aachen über die Rückkehr in den Profi-Fußball. Aachen konnte sich dank einer 1:2 Niederlage des Wuppertaler SV bei Fortuna Köln und einem Sieg gegen den 1. FC Bocholt schon vorzeitig freuen. Die Freude ist groß, besonders nach der langen Zeit in der Regionalliga West.



2024-04-25 08:50:50

Daniela Behrens, Innenministerin, plädiert für Niedersachsen-Derbys ohne Gästefans

Daniela Behrens, Innenministerin, plädiert für Niedersachsen-Derbys ohne Gästefans
verfasst von : Content Manager
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) fordert Fußball-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ohne Gästefans, um Gewalt zu minimieren. Dies beschloss sie nach Gesprächen mit den Clubs. Die Maßnahme soll Fan-Gewalt und den Einsatz von Pyrotechnik eindämmen, doch beide Vereine prüfen den Vorschlag noch. Kritik kommt von Fan-Organisationen, die solche Ausschlüsse als populistisch und unverhältnismäßig ansehen. Trotzdem sieht Behrens Handlungsbedarf, um Sicherheit zu erhöhen und spricht sich gegen Geisterspiele aus.



2024-04-23 16:10:55

MSV Duisburg trennt sich von Trainer Boris Schommers aufgrund Abstiegsgefahr

MSV Duisburg trennt sich von Trainer Boris Schommers aufgrund Abstiegsgefahr
verfasst von : Content Manager
Duisburg kämpft ums Überleben in Liga Drei: Der MSV trennt sich kurz vor Saisonende von Trainer Boris Schommers und seinem Team, um den drohenden Abstieg noch abzuwenden. Nach nur 30 Punkten aus 34 Spielen steht Duisburg kurz vor dem Fall in die Regionalliga und setzt nun auf eine interne Lösung mit Uwe Schubert und Branimir Bajic, um die letzten vier Spiele zu retten. Ein Neuanfang ist geplant, während man sich bei den Ausgeschiedenen bedankt und ihnen Erfolg wünscht.



2024-04-20 08:05:34

Toni Polster, österreichische Fußballlegende, fordert Anerkennung für drei Tore – Verband lehnt ab!

Toni Polster, österreichische Fußballlegende, fordert Anerkennung für drei Tore – Verband lehnt ab!
verfasst von : Content Manager
Toni Polster, Schütze von 44 Toren für Österreich, kämpft vor Gericht um die Anerkennung von drei weiteren, durch den ÖFB ungezählten Treffern. Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach Star sieht in diesen Toren einen wichtigen Teil seines Lebenswerks. Der österreichische Verband widerspricht, da die Spiele offiziell als "inoffiziell" gelten. Polster, der in offiziellen Statistiken als Top-Torschütze geführt wird, könnte seine Führung mit einer Gesamtzahl von 47 Toren ausbauen. Der Fall zieht möglicherweise in die nächste Instanz.