Filter gesetzt: 3. Liga, filter entfernen
2025-04-13 12:01:10

Ahmet Arslan Comeback treibt Erfolg in Liga 3 an

Ahmet Arslan Comeback treibt Erfolg in Liga 3 an
verfasst von : Content Manager
Ahmet Arslan hat alles verändert. Der 31-jährige Offensivspieler beeindruckt in der Rückrunde der 3. Liga mit neun Toren in 2025 – mehr als jeder andere. Sein Trainer Uwe Koschinat lobt Dich als besten Spieler um den Strafraum und hebt Deine exzellente Abschlussqualität hervor. Nach Phasen auf der Bank und verpasstem Aufstieg bist Du jetzt in der vordersten Front, ob als falsche Neun oder hängende Spitze. So sorgst Du fast allein dafür, dass RWE mit 46 Zählern den Klassenerhalt praktisch sicher hat. Dein Ehrgeiz und Deine Entwicklung machen den Unterschied!



2025-04-10 14:11:01

3 Liga Personalbeben endet Waldhof Mannheim holt neuen Trainer

3 Liga Personalbeben endet Waldhof Mannheim holt neuen Trainer
verfasst von : Content Manager
Neuer Cheftrainer bei Waldhof Mannheim: Du übernimmst die Aufgabe mit Dominik Glawogger (35). Wenig als 24 Stunden nach Bernhard Trares’ Abgang hast du den Auftrag, den Drittligisten vor dem Absturz in die Regionalliga zu retten. Dein moderner Spielansatz und Teamgeist – zusammen mit Co-Trainer Asif Saric – sind gefordert, um den Klassenerhalt zu sichern. Der Verein liegt aktuell auf Platz 16, mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone. Der Sportchef und die Verantwortlichen wünschen dir vollen Elan und maximale Energie, damit du mit Spielern, Trainerteam, Staff und Fans gemeinsam das große Ziel erreichst. Dein erstes Training startet noch diesen Donnerstag.



2025-04-09 18:31:01

Waldhof Mannheim feuert Trares nach Niederlage gegen Unterhaching

Waldhof Mannheim feuert Trares nach Niederlage gegen Unterhaching
verfasst von : Content Manager
Waldhof Mannheim strukturiert um. Nach einer 0:2-Niederlage gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching trennen sie sich von Trainer Bernhard Trares. Du siehst, wie schnell Veränderungen auch in einem Traditionsklub passieren können. Trares kam Mitte September zurück und versuchte, den Abstieg abzuwenden – doch das Spiel reichte offenbar. Mit neuen Sportverantwortlichen, die auch die Freistellung unterstützen, wird ein Neustart eingeleitet. Schon am Sonntag spielt Mannheim gegen 1860 München. Bleib gespannt, wie sich dein Team in diesem spannenden Abstiegskampf weiterentwickeln wird!



2025-04-07 14:36:02

Polizeiaktion verhindert Stadionbesuch der Hansa-Ultras

Polizeiaktion verhindert Stadionbesuch der Hansa-Ultras
verfasst von : Content Manager
Beim Drittliga-Duell zwischen Hansa Rostock und Rot-Weiss Essen endet das Spiel 1:2. Du siehst, dass Hansa-Ultras protestieren und dem Stadion fernbleiben, nachdem die Polizei mehrere Fans kontrolliert hat. Hinweise auf vermummte, schutzbewaffnete Gäste führten zu intensiven Maßnahmen an der B224, wodurch über 400 Personen überprüft wurden. Strenge Kontrollen wegen Vermummungsverstößen und Problemen mit dem Betäubungsmittelgesetz hatten zur Folge, dass Fans ausgewiesen wurden. Bereits vergangene Razzien unterstreichen den Ernst der Lage. In der 3. Liga entscheidet letztlich die Saisonplatzierung über Aufstieg oder Verbleib.



2025-04-03 14:36:03

Wollitz fordert Reform mit Abstiegsrelegation in dritter Liga

Wollitz fordert Reform mit Abstiegsrelegation in dritter Liga
verfasst von : Content Manager
Hallo, Du. In der 3. Liga könnte eine neue Abstiegsrelegation Realität werden – so mein Tipp von Energie-Coach Wollitz. Selbst 46 Punkte reichen diese Saison möglicherweise nicht mehr, um der Abstiegsfalle zu entkommen. Wollitz schlägt vor, dem Viertletzten einen Relegationsplatz zu geben, damit er sich vor dem Abstieg in den Amateurbereich retten kann. Er fordert zudem eine Verdoppelung der TV-Gelder, um der Liga mehr Fairness und Stabilität zu verleihen. Auch wenn es noch keine konkrete Lösung gibt, sind viele Ideen im Gespräch, um die Strukturen zu verändern und den Abstiegskampf spannender zu machen.



2025-04-03 12:35:44

Alexander Ende verlässt SC Verl trotz Erfolgen in dritter Liga

Alexander Ende verlässt SC Verl trotz Erfolgen in dritter Liga
verfasst von : Content Manager
Du weißt, dass der SC Verl seine bisher erfolgreichste Drittligasaison feiert, doch Chefcoach Alexander Ende (45) verlässt den Club nach dem Saisonende. Der Coach verlängert seinen Vertrag nicht, dankt dir für deine Unterstützung und hebt den familiären Zusammenhalt hervor. Trotz eines möglichen Aufstiegs bleibt seine Entscheidung rätselhaft. Sportvorstand Sebastian Lange betont, dass in den verbleibenden acht Spielen das Maximum für den Verein erzielt werden soll. Der Verein sucht nun sorgfältig einen neuen Trainer. Wohin der Noch-Chefcoach als Nächstes zieht, ist unbekannt.



2025-04-02 14:06:36

Alexander Ende verlässt SC Verl in 3. Liga trotz Aufstiegschancen

Alexander Ende verlässt SC Verl in 3. Liga trotz Aufstiegschancen
verfasst von : Content Manager
Der SC Verl erlebt seine bisher erfolgreichste Drittliga-Saison – dennoch verlässt Chefcoach Alexander Ende bald deinen Verein. Er verlängert seinen auslaufenden Vertrag nicht, obwohl Aufstiegschancen noch bestehen. Du wirst in den nächsten acht Spielen sehen, wie er alles für den Club geben will. Sportvorstand Sebastian Lange bestätigt, dass seine Entscheidung im Sommer 2023 die richtige war. Ende bedankt sich herzlich für eure Unterstützung und den familiären Zusammenhalt, der ihn stets beflügelt hat. Jetzt beginnt die Suche nach einem passenden Nachfolger, der deinen Vereinstern weiterhin Richtung Erfolg leitet.



2025-04-01 08:46:13

Aufstiegsgipfel der 3. Liga Zwei Vorschläge im Gespräch

Aufstiegsgipfel der 3. Liga Zwei Vorschläge im Gespräch
verfasst von : Content Manager
Der Nordostdeutsche Fußball-Verband will den Aufstieg in die 3. Liga fair regeln – auch durch Grenzverschiebungen. Du liest von zwei Modellvorschlägen, die gemeinsam mit dem DFB und anderen Verbänden diskutiert werden sollen. NOFV-Präsident Hermann Winkler und Ost-Initiativsprecher Tommy Haeder signalisieren, dass Kompromisse möglich sind. Vertreter von sechs Bundesländern wollen das System anpassen, indem sie unter anderem Gespräche mit den Verbänden beginnen. Eine Arbeitsgruppe aus mehreren Clubs, wie Chemnitzer FC und FC Carl-Zeiss Jena, erarbeitet einen Antrag, der am 7. November beim DFB-Bundestag abgestimmt wird.



2025-03-30 08:46:08

Drittliga Profi tobt über Schiedsrichterin bei 1 zu 0

Drittliga Profi tobt über Schiedsrichterin bei 1 zu 0
verfasst von : Content Manager
SC Verl siegt 3:0 gegen Rot-Weiss Essen und klettert damit in den Aufstiegsrang. Taz erzielte in Minute 24 das 1:0, als Schiri Fabienne Michel unabsichtlich Klaus Gjasula ins Abseits geriet. Dadurch kam Taz aus etwa 17 Metern ins linke Eck. Gjasula kritisierte später, dass die Schiedsrichterin ihm ständig in den Weg lief, und kassierte zudem eine Gelbe Karte. Obwohl Du den Vorfall als unschön empfindest, zeigt sich, wie kleine Fehler das Spiel beeinflussen können – und Dein Team profitiert von diesem Glücksmoment, während Rot-Weiss Essen in den Abstiegsrängen taumelt.



2025-03-29 14:15:52

Drittliga-Profi reagiert auf Michel Schiri Aktion 1-0

Drittliga-Profi reagiert auf Michel Schiri Aktion 1-0
verfasst von : Content Manager
Ein Drittliga-Profi strotzt vor Wut: „Fabienne Michel stand mir buchstäblich im Weg – daraus resultierte das 1:0!“ Im 30. Spieltag verhalf SC Verl mit einem 3:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen zum frühen Aufstiegs-Boost. Du siehst, wie Berkan Taz nach 24 Minuten das Tor erzielte, als Michel unabsichtlich den Lauf von Klaus Gjasula blockte. Gjasula, der zugleich eine Gelbe Karte kassierte, beschwerte sich heftig über die Schiri. Solche Momente zeigen, wie kleinste Fehler das Spiel entscheidend beeinflussen können.



2025-03-22 08:55:45

Unterhaching entlässt Trainer Heiko Herrlich nach zwei Monaten

Unterhaching entlässt Trainer Heiko Herrlich nach zwei Monaten
verfasst von : Content Manager
Der Drittligist SpVgg Unterhaching hat sich überraschend von Trainer Heiko Herrlich getrennt. Du erfährst, dass er nach nur 77 Tagen im Amt sowie neun Spielen und fünf Punkten abgesetzt wurde – nicht nur wegen sportlicher Misserfolge, sondern auch aufgrund persönlicher Konflikte. Ein heftiger Streit mit Kapitän Markus Schwabl, der auch als Sportdirektor fungiert, verschärfte die Situation zusätzlich. Zudem fiel die Entscheidung in einen unglücklichen Moment vor dem bayrischen Landespokal-Halbfinale. Der Verein sucht nun dringend neuen Wind, um den Klassenerhalt zu sichern.



2025-03-20 18:05:42

Hansa Rostock geht entschlossen gegen Fanrandale vor

Hansa Rostock geht entschlossen gegen Fanrandale vor
verfasst von : Content Manager
Die Hansa-Führung hat genug von deinem Verhalten. Bei Heim- und Auswärtsspielen kam es zu Pyro, Vandalismus und zerstörtem Inventar. Darauf kannst du nicht ungestraft feiern: Nur Mitglieder bekommen Auswärtstickets – je ein Ticket. Zudem wird der Vorverkauf neu geregelt, um bei wiederkehrendem Fehlverhalten konsequent zu reagieren. Denke darüber nach, wie du als Fan zivilisiert auftreten kannst, ohne das Vereinsimage zu beschädigen. Der Appell lautet: Verhalte dich besser, sonst müssen drastische Maßnahmen folgen und deine Auswärtskontingente werden weiter eingeschränkt.



2025-03-19 11:25:53

Vereinsführung nimmt Hansa Rostock Fans an die Leine

Vereinsführung nimmt Hansa Rostock Fans an die Leine
verfasst von : Content Manager
Du bist Fan von Hansa Rostock? Der Verein hat genug von ständig zerstörten Toiletten, Mülltonnen und Vandalismus – vor allem nach Pyro-Vorfällen gegen Dynamo Dresden. Die Führung will sich nicht länger bei anderen Vereinen für das Verhalten entschuldigen oder hohe Strafen zahlen. Künftig gibt es Auswärtstickets nur noch an Mitglieder – je Mitglied ein Ticket und mit kurzer Vorverkaufsphase. Nach jedem Auswärtsspiel wird das Fanverhalten neu bewertet. Überdenke also Dein Verhalten, damit es nicht zum „Worst Case“ kommt. Alle(s) für den FCH!



2025-03-18 14:26:03

Hansa Rostock verliert 1 zu 2 in Aachen trotz Fans

Hansa Rostock verliert 1 zu 2 in Aachen trotz Fans
verfasst von : Content Manager
Du hast sicher schon gehört, dass der FC Hansa Rostock in Aachen eine 1:2-Niederlage kassierte. Die Hansa-Anhänger hinterließen bei der Partie einen chaotischen Eindruck: Rund 3000 Fans reisten an, um im Tivoli ordentlich aufzuräumen. Mehr als 500 Sitzschalen im Gästeblock wurden zerstört und Sanitäranlagen beschädigt – und überall lagen gelbe Plastikreste herum. Auch Dynamo-Fans waren zuvor für Vandalismus verantwortlich, als sie Stickers und zerstörte Sitze zum Besten gaben. Die Polizei ermittelt bereits wegen Sachbeschädigung, unter anderem auch gegen Aachen-Fans, die während einer Choreo Pyrotechnik einsetzten.



2025-03-18 14:11:10

Drittliga-Kapitän platzt nach Spucken, Beleidigungen und Böllerattacke

Drittliga-Kapitän platzt nach Spucken, Beleidigungen und Böllerattacke
verfasst von : Content Manager
Du weißt, wie extrem der Druck in der 3. Liga werden kann. Spieler erleben mittlerweile, dass einige Fans mit Spucken, Beleidigungen und Böllerwürfen über die Stränge schlagen. Kapitän Markus Schwabl hat in seinem Post deutlich gemacht, dass er es nicht länger toleriert – vor allem, wenn seine Familie beleidigt wird. Du sollst an Anstand und Respekt festhalten, auch wenn Emotionen hochkochen. Jede Kritik ist willkommen, aber es gibt klare Grenzen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die trotz der Rückschläge loyal bleiben.