Filter gesetzt: 3. Liga, filter entfernen
2025-10-01 11:40:25

Rote Karte Fehlentscheidung Drittliga Star erhält harte Strafe

Rote Karte Fehlentscheidung Drittliga Star erhält harte Strafe
verfasst von : Content Manager
Klaus Gjasula erhielt beim 1:6 gegen Waldhof Mannheim eine zu harte Rote Karte, doch die Strafe fällt trotzdem hart aus: Er wird vermutlich vier Spiele gesperrt. Zwei Spiele gibt es für das Foul, zwei weitere, weil er Schiedsrichter Lechner nach dem Platzverweis festhielt. Der Mittelfeldspieler war wütend, weil es in der 3. Liga keinen Videobeweis gibt. Zudem fordert der DFB eine Geldstrafe von 1000 Euro. Gjasula verpasst damit die Spiele gegen Hoffenheim II, Erzgebirge Aue, Viktoria Köln und MSV Duisburg im Oktober.



2025-09-28 12:40:21

Drittliga Profi Gjasula fordert Revolution bei Fußball Regeln

Drittliga Profi Gjasula fordert Revolution bei Fußball Regeln
verfasst von : Content Manager
Der Drittliga-Profi Klaus Gjasula von Rot-Weiss Essen kritisierte nach der 1:6-Niederlage gegen Waldhof Mannheim eine seiner Meinung nach ungerechtfertigte Rote Karte. Er forderte Strafen für Schiedsrichter bei gravierenden Fehlentscheidungen: „Wenn ein Arbeiter Fehler macht, wird er bestraft, warum nicht auch Schiris?“ Gjasula glaubt, dass Referees oft „nach Gefühl“ handeln und nicht alle Situationen richtig sehen. Die rote Karte in der 68. Minute, die Essen in Unterzahl brachte, führte zum Kollaps der Mannschaft. Für ihn muss sich im Regelwerk dringend etwas ändern, damit solche Fehlentscheidungen besser kontrolliert werden.



2025-09-26 18:25:16

Drittliga Profi Bretschneider bei Autounfall mit Familie an Bord

Drittliga Profi Bretschneider bei Autounfall mit Familie an Bord
verfasst von : Content Manager
Niko Bretschneider, Profi des 1. FC Saarbrücken, hatte einen schweren Autounfall mit seiner Frau und Tochter. Laut Trainer Alois Schwartz erleidet Niko derzeit neurologische Untersuchungen, doch zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Der Unfall ereignete sich einen Tag nach dem 2:1-Sieg gegen Schweinfurt, nahe Illingen, als ein anderes Fahrzeug in ihren BMW krachte. Niko wechselte im Sommer von Energie Cottbus zu Saarbrücken und spielte bisher sieben Spiele in der Saison 2025/26, allerdings ohne Tor oder Assist. Die Familie ist wohlauf, weitere Details sind noch nicht bekannt.



2025-09-18 16:20:22

Drittligist SSV Ulm trennt sich von Chefcoach Trainer

Drittligist SSV Ulm trennt sich von Chefcoach Trainer
verfasst von : Content Manager
Beim SSV Ulm gibt es einen Trainerwechsel: Robert Lechleiter ist nicht mehr Chefcoach des Drittligisten. Nach intensiven Gesprächen entschieden Geschäftsführung und Vorstand, ihn sofort freizustellen. Auch die Co-Trainer Matthias Lust und Christoph Kappel mussten gehen. Nach sechs Spielen steht Ulm nur auf Platz 15 mit sechs Punkten. Geschäftsführer Markus Thiele betont, dass die Entscheidung schwerfiel, da Lechleiter im Frühjahr neuen Geist ins Team brachte. Für die Übergangszeit übernimmt U19-Coach Moritz Glasbrenner. Gespräche mit potenziellen Nachfolgern laufen, konkrete Namen gibt es noch nicht.



2025-08-24 09:20:23

Interview Fail in der 3 Liga Shootingstar Luka Duric ahnt Aufstieg nicht

Interview Fail in der 3 Liga Shootingstar Luka Duric ahnt Aufstieg nicht
verfasst von : Content Manager
Luka Đurić ist Hoffenheims Shootingstar in der 3. Liga mit vier Torbeteiligungen in zwei Spielen. Nach dem 4:1-Sieg gegen Energie Cottbus zeigte er jedoch überraschende Lücken bei den Aufstiegsregeln: Er wusste nicht, dass Zweitvertretungen nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen dürfen. Moderatorin Kamila Benschop erinnerte ihn daran, worauf er verdutzt reagierte. Hoffenheim U23 ist trotz dieser Regel ein Überraschungsteam und steht auf Platz zwei. Trainer Kleineheismann lobt die starke Leistung, während Cottbus-Coach Wollitz die ungleichen Bedingungen kritisiert. Spaß am Fußball steht bei den jungen Spielern im Vordergrund.



2025-08-15 08:40:25

SSV Ulm Kapitän Johannes Reichert erleidet schwere Verletzung

SSV Ulm Kapitän Johannes Reichert erleidet schwere Verletzung
verfasst von : Content Manager
Der SSV Ulm muss wohl die gesamte Saison ohne Kapitän Johannes Reichert auskommen. Beim ersten Drittliga-Spiel verletzte sich der 34-jährige Innenverteidiger schwer am Knie. Nach der Diagnose eines Kreuzbandrisses zeigten sich zusätzlich Schäden am Meniskus und Knorpel. Trotz operativer Behandlung gilt ein Einsatz in dieser Saison als ausgeschlossen. Reichert ist dankbar für die Unterstützung seines Teams und will alles für eine erfolgreiche Reha geben. Bereits beim zweiten Spiel zeigte er seinen Teamgeist, indem er sich mit Krücken auf die Bank setzte, während die Mannschaft ihm mit speziellen Einspielshirts Respekt zollte.



2025-08-14 08:40:18

3 Liga Ulm Kapitän Reichert nach Verletzung Saison-Aus

3 Liga Ulm Kapitän Reichert nach Verletzung Saison-Aus
verfasst von : Content Manager
Der SSV Ulm muss wohl die komplette Saison auf Kapitän Johannes Reichert verzichten. Der Innenverteidiger verletzte sich im ersten Drittliga-Spiel schwer am Knie. Neben dem Kreuzbandriss sind auch Meniskus und Knorpel beschädigt. Die OP verlief zwar erfolgreich, doch Reichert wird voraussichtlich nicht mehr spielen können. Trotz der schweren Verletzung zeigt sich Reichert dankbar für den Rückhalt seiner Mannschaft und will alles für eine erfolgreiche Reha geben. Schon beim zweiten Spiel unterstützte er das Team mit Krücken von der Bank aus. Die Mannschaft zeigte ihre Wertschätzung mit Reichert-Einspielshirts.



2025-08-13 08:10:39

Trainer Dominik Glawogger geht nach zwei Spielen bei Waldhof

Trainer Dominik Glawogger geht nach zwei Spielen bei Waldhof
verfasst von : Content Manager
Waldhof Mannheim trennt sich nach nur zwei Spieltagen von Trainer Dominik Glawogger. Trotz einem Unentschieden gegen den SC Verl und einer knappen Niederlage bei Hansa Rostock konnte der erhoffte Fortschritt nicht erzielt werden. Glawogger hatte im April Verantwortung übernommen und den Klub stabilisiert, jedoch führten fragwürdige Personalentscheidungen, wie das Nicht-Einsetzen von sieben Neuzugängen und das Ausbooten von Leistungsträgern, zur schnellen Trennung. Nach nur neun Spielen an der Seitenlinie steht die Mannschaft nun ohne Trainer da. Ein Nachfolger wurde noch nicht bekanntgegeben. Waldhof startet bereits Mittwoch im Landespokal gegen Neckarelz.



2025-08-12 14:50:30

Waldhof Mannheim stellt Nachfolger nach fruher Trainerentlassung vor

Waldhof Mannheim stellt Nachfolger nach fruher Trainerentlassung vor
verfasst von : Content Manager
Nach nur zwei Spielen wurde Dominik Glawogger beim SV Waldhof Mannheim entlassen. Sein Nachfolger ist Luc Holtz, der nach 15 Jahren als Nationaltrainer Luxemburgs nun in Mannheim antritt – seiner ersten Station außerhalb Luxemburgs. Holtz führte Luxemburg erfolgreich und brachte das Team knapp an die EM 2024-Qualifikation heran. Als ehemaliger Mittelfeldspieler mit kurzer Auslandszeit in Frankreich bringt er viel Erfahrung mit. Waldhof-Sportchef Matthias Schober lobt Holtz‘ Fähigkeit, Teams weiterzuentwickeln und hohe Ansprüche zu stellen. Schon am Mittwoch steht Holtz’ erstes Spiel im Landespokal gegen Neckarelz an.



2025-08-12 08:45:22

Erster Drittligist entlässt Trainer nach zwei Spieltagen

Erster Drittligist entlässt Trainer nach zwei Spieltagen
verfasst von : Content Manager
Nach nur zwei Spieltagen hat Waldhof Mannheim seinen Trainer Dominik Glawogger (35) entlassen. Obwohl die Mannschaft mit einem Unentschieden gegen SC Verl und einer knappen Niederlage bei Hansa Rostock gestartet war, gab es Unzufriedenheit wegen Personalentscheidungen. Glawogger, der erst vor vier Monaten das Amt übernahm, ließ keine Neuzugänge von Beginn an spielen und setzte Topspieler wie Terrence Boyd auf die Tribüne. Sport-Geschäftsführer Gerhard Zuber betonte, dass trotz Kontinuität sportlich kein Fortschritt erzielt wurde. Ein Nachfolger wurde noch nicht vorgestellt. Waldhof spielt am Mittwoch im Landespokal gegen Neckarelz.



2025-08-10 09:10:34

Kuriose Szene in der 3 Liga Fan provoziert Elfmeter-Schütze

Kuriose Szene in der 3 Liga Fan provoziert Elfmeter-Schütze
verfasst von : Content Manager
Beim Drittliga-Spiel SC Verl gegen Wehen Wiesbaden sorgte ein Fan für Aufsehen: Kurz vor einem Elfmeter von Berkan Taz zog er vor dem Tor blank und tanzte provokant. Trotz der Ablenkung verschoss Taz den Elfmeter an die Latte. Der japanische Schiedsrichter Yusuke Ohashi hatte zuvor wegen Handspiels auf den Punkt gezeigt. Das Spiel blieb spannend: Wiesbaden führte schnell mit 2:0, Verl verkürzte und glich durch Taz aus. Kurz vor Schluss forderte Verl einen zweiten Elfmeter, doch der blieb aus – vielleicht auch zum Glück, angesichts des eigentümlichen Fans.



2025-08-09 18:55:20

Aachen Hoffenheim II große Diskussionen nach Platzverweis Japan

Aachen Hoffenheim II große Diskussionen nach Platzverweis Japan
verfasst von : Content Manager
In der 72. Minute flog Aachens Lamar Yarbrough nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Schiedsrichter Koki Nagamine, erstmals in der 3. Liga aktiv, entschied strikt, obwohl TV-Bilder zeigten, dass Yarbrough zuerst den Ball spielte. Videobeweis gibt es in der Liga nicht. Yarbrough selbst und seine Mannschaftskollegen konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Auch TSG-Coach Kleineheismann bestätigte, dass der Ball gespielt wurde, sah aber die harte Dynamik im Zweikampf. Aachen verlor trotz intensiver Proteste 2:4 und startete enttäuschend in die Saison. Der Trainer räumte ein, dass die bessere Mannschaft gewann.



2025-08-07 09:05:50

Japanische Schiedsrichter bringen Know how in die 3 Liga

Japanische Schiedsrichter bringen Know how in die 3 Liga
verfasst von : Content Manager
Zwei japanische Schiedsrichter pfeifen bald in der 3. Liga: Koki Nagamine (33) und Yusuke Ohashi (30). Der Austausch entstand durch die deutsch-japanische Schiedsrichter-Partnerschaft, bei der DFB-Referees bereits in Japan waren. Nun kommen die Japaner nach Deutschland, um bei acht Spielen in der 3. Liga und Regionalliga Bayern mitzuwirken. Ziel ist es, voneinander zu lernen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Nagamine erklärt, dass Japan sich für den WM-Titel verbessern will, weshalb die Schiedsrichter auch intensiver und physischer mitspielen müssen. Besonders beeindruckt sind sie vom Charisma der deutschen Unparteiischen.



2025-08-04 18:25:26

Albtraum Start in die 3 Liga Ulm Kapitän fällt aus

Albtraum Start in die 3 Liga Ulm Kapitän fällt aus
verfasst von : Content Manager
Beim ersten Spieltag der 3. Liga verletzt sich Johannes Reichert, Kapitän von SSV Ulm, schwer am Knie. In der 72. Minute knickt sein rechtes Knie im Zweikampf ein, ein Riss des vorderen Kreuzbands ist die Diagnose. Er wird mehrere Monate ausfallen. Trotz Rückstand kämpfte sein Team und verlor 1:3 gegen Wiesbaden. Torwart Christian Ortag betont, wie schmerzhaft der Verlust des Kapitäns für die Mannschaft ist. Auch in der 2. Bundesliga erlitt Antonio Tikvic von Preußen Münster einen Kreuzbandriss nach nur zehn Minuten im Spiel. Beide Klubs müssen nun lange auf ihre Spieler verzichten.



2025-08-04 10:45:22

Schwer verletzt in 3 Liga Kapitän liegt lange am Boden

Schwer verletzt in 3 Liga Kapitän liegt lange am Boden
verfasst von : Content Manager
Beim 3. Liga-Auftakt erlitt Ulm-Kapitän Johannes Reichert eine schwere Knieverletzung nach einem Zweikampf mit Wiesbadens Moritz Flotho. Er lag minutenlang am Boden, bevor Sanitäter ihn vom Platz trugen. Trotz aufmunterndem Applaus verlor Ulm mit 1:3 gegen Wiesbaden. Torwart Christian Ortag betonte, dass der Verlust des Kapitäns die Niederlage überschattet und alle tief trifft. Auch in der 2. Bundesliga verletzte sich Neuzugang Antonio Tikvic kurz nach seiner Einwechslung schwer am Knie. Der Start in die neue Saison verlief für beide Teams somit äußerst dramatisch.