Filter gesetzt: 2. Bundesliga, filter entfernen
2025-09-14 16:20:19

Schnellster Flug in der 2 Bundesliga Rekord Rot

Schnellster Flug in der 2 Bundesliga Rekord Rot
verfasst von : Content Manager
Noah König von Greuther Fürth erhielt nur 27 Sekunden nach Spielbeginn gegen den 1. FC Kaiserslautern die schnellste Rote Karte der 2. Bundesliga-Geschichte. Nach einer Notbremse an Faride Alidou zeigte Schiedsrichter Hempel die Ampelkarte. Damit übertrifft König alle bisherigen Rekorde, denn bisher gab es nur Platzverweise ab der 2. Minute. Trotz der Unterzahl spielten die Fürther die gesamte Partie, mussten sich aber 0:3 geschlagen geben. In der 2. Bundesliga steigen die ersten beiden Mannschaften direkt in die 1. Liga auf, Platz 3 kämpft im Playoff um den Verbleib.



2025-08-24 14:25:15

Sky Störung bei Zweite Bundesliga Fans hören nichts

Sky Störung bei Zweite Bundesliga Fans hören nichts
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag gab es bei Sky Tonprobleme bei den 13.30 Uhr Zweitliga-Spielen Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden, SV Darmstadt gegen Hertha BSC und Greuther Fürth gegen Holstein Kiel. Du konntest die Partien zwar sehen, aber nicht hören, da die Kommentatoren fehlten. Nur die Zweitliga-Konferenz funktionierte normal. Ab der 12. Spielminute war der Ton wieder da. Kommentator Jogi Hebel erklärte, dass der Raum gewechselt werden musste, da man nicht vor Ort war. Sky meldete Störungen auf den Kanälen Sky Sport Bundesliga 2 bis 4, eine genaue Ursache ist aber noch unbekannt.



2025-08-20 08:15:19

Preußen Münster trennt sich vom Kapitän Marc Lorenz meldet sich

Preußen Münster trennt sich vom Kapitän Marc Lorenz meldet sich
verfasst von : Content Manager
Beim Zweitligisten Preußen Münster kam es zu einer überraschenden Wendung: Marc Lorenz, Kapitän und zweifacher Aufstiegsheld, wurde fristlos gekündigt und angezeigt. Der Verein wirft ihm Unregelmäßigkeiten bei Spendengeldern vor. Lorenz selbst gibt zu, die Abrechnung verspätet eingereicht zu haben, betont aber, dass der offene Betrag bereits beglichen war. Er erklärt die Verzögerung mit seiner seit Wochen bestehenden therapeutischen Behandlung wegen psychischer Probleme, die ihm die nötige Energie raubten. Ein absichtliches Fehlverhalten weist er strikt zurück. Der Klub will nun fair und respektvoll mit der Situation umgehen und keine weiteren Kommentare abgeben.



2025-08-01 10:55:20

2 Bundesliga startet mit vierfacher Frauen Power im TV

2 Bundesliga startet mit vierfacher Frauen Power im TV
verfasst von : Content Manager
Am Freitagabend startet die 2. Bundesliga mit dem spannenden Duell FC Schalke 04 gegen Hertha BSC (20.30 Uhr, Sat.1). Vier starke Frauen sorgen für frischen Wind im TV: Nele Ocik begleitet Spiele von Dynamo Dresden bei Sky, Anna Kraft und Laura Wontorra moderieren bei RTL, während Jana Wosnitza neu im Team ist und live an der Seitenlinie spannende Einblicke liefert. Sie alle freuen sich auf eine Saison voller Überraschungen und packender Momente, die auch für erfahrene Fußballfans noch einiges bereit hält. Fußball live erleben – mit Leidenschaft und Frauen-Power!



2025-07-28 16:15:43

2 Bundesliga neue Regeln Interviews Pause Handys Kabine

2 Bundesliga neue Regeln Interviews Pause Handys Kabine
verfasst von : Content Manager
Die 52. Spielzeit der 2. Bundesliga startet mit dem Eröffnungsspiel Schalke 04 gegen Hertha BSC. Neue Regeln wie die Zeitspielregel für Torhüter sorgen für mehr Tempo. Interviews bei Busankunft und Halbzeitpause sowie Handys in der Kabine bringen Dir neue Einblicke. Acht Teams beginnen mit neuen Trainern, darunter Miron Muslic auf Schalke. Die Hinrunde endet vor Weihnachten, die Rückrunde startet im Januar. Alle 306 Spiele laufen bei Sky, Topspiele auch bei RTL und Nitro. Sat.1 zeigt das Eröffnungsspiel und die Relegation. Wer steigt auf? Die Liga bleibt spannend und ausgeglichen.



2025-06-27 16:05:26

Spielplan 2 Bundesliga mit spannendem Kracherspiel startet Saison

Spielplan 2 Bundesliga mit spannendem Kracherspiel startet Saison
verfasst von : Content Manager
Der Spielplan der 2. Bundesliga ist da! Die Saison startet am 1. August um 20:30 Uhr mit dem Kracher Schalke 04 gegen Hertha BSC in der Veltins-Arena. Das Spiel läuft im Pay-TV bei Sky und frei bei SAT.1. Hannover 96 trifft zum Auftakt auf Kaiserslautern, Dynamo Dresden empfängt Schalke am 4. Spieltag, Hertha ist am 17. Spieltag bei Arminia Bielefeld zu Gast. Holstein Kiel und VfL Bochum starten auswärts. Die Liga pausiert vom 22. Dezember bis 15. Januar, und es gibt keine Englischen Wochen. Das Saisonfinale ist am 17. Mai 2026.



2025-06-27 10:20:22

Spielplan 2 Bundesliga startet mit spannendem Kracherspiel

Spielplan 2 Bundesliga startet mit spannendem Kracherspiel
verfasst von : Content Manager
Die 2. Bundesliga startet am 1. August um 20:30 Uhr mit dem Top-Spiel Schalke 04 gegen Hertha BSC in Frankfurt am Main. Das Duell der Traditionsklubs wird bei Sky und frei auf SAT.1 übertragen. Nach enttäuschenden Platzierungen in der letzten Saison wollen beide Teams gleich zum Auftakt zeigen, dass sie wieder ganz oben mitspielen. Der offizielle Spielplan erscheint erst am Freitagnachmittag, doch die DFL überrascht Fans mit einem „What's the Match?“-Rätsel, bei dem eine weitere Partie vorab erraten werden kann. Spannung ist also garantiert!



2025-06-18 08:55:20

Eintracht Braunschweig holt neuen Cheftrainer aus Liga tiefer

Eintracht Braunschweig holt neuen Cheftrainer aus Liga tiefer
verfasst von : Content Manager
Eintracht Braunschweig hat Heiner Backhaus als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 43-Jährige kommt von Alemannia Aachen und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. Backhaus führte Aachen 2023 aus der Regionalliga in die 3. Liga und sicherte dort den Klassenerhalt. Nun möchte er den nächsten Schritt in der 2. Bundesliga gehen. Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel lobt Backhaus’ klare fußballerische Ausrichtung und Leidenschaft. Braunschweig zahlt für den Wechsel 125.000 Euro, dazu 80.000 Euro bei Klassenerhalt. Interimstrainer Marc Pfitzner kehrt nach dem erfolgreichen Saisonfinale auf den Co-Trainer-Posten zurück.



2025-06-06 18:05:23

SV Elversberg präsentiert Vincent Wagner als neuen Steffen Nachfolger

SV Elversberg präsentiert Vincent Wagner als neuen Steffen Nachfolger
verfasst von : Content Manager
Elversberg stellt Vincent Wagner (39) als neuen Trainer vor. Nach dem verpassten Bundesliga-Aufstieg und dem Weggang von Horst Steffen übernimmt er einen Vertrag bis 2028. Wagner führte zuletzt Hoffenheims zweite Mannschaft zur Regionalliga-Meisterschaft und zum Aufstieg in die 3. Liga. Seine Erfahrung sammelte er bei VfL Bochum, MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen. Sportvorstand Nils-Ole Book lobt Wagners kreative und mutige Spielweise. Wagner selbst freut sich auf die neue Herausforderung und möchte auf den positiven Entwicklungen aufbauen, aber auch eigene Impulse setzen.



2025-05-24 08:45:44

Überraschung im BTSV Team Raketenstart in der Relegation

Überraschung im BTSV Team Raketenstart in der Relegation
verfasst von : Content Manager
Marc Pfitzner übernahm vor vier Tagen das Traineramt bei Eintracht Braunschweig mit dem Ziel, die Klasse in der Relegation zu halten. Überraschend stellte er Christian Conteh in die Startelf, der seit Februar kaum eingesetzt wurde. Conteh dominierte das Hinspiel gegen den 1. FC Saarbrücken und bereitete beide Tore vor. Nach einem zähen Beginn erzielte Tempelmann die Führung, ehe Rittmüller per Abstauber das 2:0 markierte. Auch ohne Conteh behielt Braunschweig die Kontrolle und sicherte sich eine starke Ausgangsposition fürs Rückspiel am Dienstag. Die Fans im ausverkauften Stadion erlebten einen wahren Geniestreich des Interimscoaches.



2025-05-21 12:05:21

Drittliga Coach wird neuer Trainer bei Preußen Münster

Drittliga Coach wird neuer Trainer bei Preußen Münster
verfasst von : Content Manager
Alexander Ende (45) übernimmt überraschend das Traineramt beim SC Preußen Münster in der 2. Bundesliga. Nach seinem Abschied vom Drittligisten SC Verl im April wurde bekannt, dass er Sascha Hildmann nachfolgt, der den Klassenerhalt nicht sichern konnte. Ende steht für mutigen, intensiven Fußball und will mit Co-Trainer Zlatko Muhovic offensiv auftreten. Beide arbeiteten bereits erfolgreich zusammen. Für Ende ist Münster eine Herzensangelegenheit: Als ehemaliger Spieler kennt er den Klub gut. Er will den Verein in der 2. Liga stabilisieren und weiterentwickeln. Ein neuer Abschnitt beginnt – mit viel Energie und Leidenschaft.



2025-05-19 14:00:31

Eintracht Braunschweig beendet Zusammenarbeit mit Trainer Scherning

Eintracht Braunschweig beendet Zusammenarbeit mit Trainer Scherning
verfasst von : Content Manager
Kurz vor der Relegation trennt sich Eintracht Braunschweig überraschend von Trainer Daniel Scherning. Der 41-Jährige wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt, ebenso Co-Trainer Andreas Zimmermann und Torwarttrainer Milenko Gilic. Gründe sind die anhaltenden Negativ-Ergebnisse, zuletzt eine 0:3-Niederlage bei Elversberg und ein 1:4 vor heimischem Publikum gegen Nürnberg. Co-Trainer Marc Pfitzner übernimmt interimistisch die Chefcoach-Position, unterstützt von Marcel Goslar, Janning Michels und Alexander Bülow. Torwarttrainer Jasmin Fejzic ersetzt Gilic, unterstützt von Ken Reichel. Mit dem Wechsel will Braunschweig die Chance auf den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga wahren.



2025-05-18 18:30:17

1 FC Köln sichert sich Titel im Torfestival gegen HSV

1 FC Köln sichert sich Titel im Torfestival gegen HSV
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln sichert sich mit einem starken 4:0-Sieg gegen Kaiserslautern den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga und den Last-Minute-Titel. Tore von Martel, Waldschmidt, Kainz und Uth verwandelten das RheinEnergieSTADION in eine Feierzone. Trotz eines verschossenen Elfmeters blieb die Stimmung top. Lautern zeigte von Anfang an keine Chance, während Köln nach der Pause souverän spielte. Kritik gab es wegen Tim Lemperles Einwechslung nach einer privaten Affäre. Neben dem sportlichen Erfolg steckt der Club in der Trainersuche und dem Vorstandswechsel, was für Spannung hinter den Kulissen sorgt.



2025-05-18 18:17:30

Köln Aufstieg Elversberg Relegation Braunschweig Abstiegskampf

Köln Aufstieg Elversberg Relegation Braunschweig Abstiegskampf
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln schafft den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga mit einem 4:0-Sieg gegen Kaiserslautern und feiert zudem die Meisterschaft. Die SV Elversberg kämpft in der Relegation gegen Heidenheim um den Aufstieg. Eintracht Braunschweig muss in der Abstiegs-Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken ran, nachdem sie mit 1:4 gegen Nürnberg verloren. Der HSV ist bereits aufgestiegen, während Regensburg und Ulm direkt absteigen. Paderborn hofft noch auf den Aufstieg, ist aber auf Schützenhilfe angewiesen. Heute entscheidet sich, wer direkt hoch- oder runtergeht – Spannung pur in der 2. Bundesliga!



2025-05-18 16:21:59

2 Bundesliga Liveticker Koeln fuehrt Braunschweig wechselt dreimal aus

2 Bundesliga Liveticker Koeln fuehrt Braunschweig wechselt dreimal aus
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln führt 2:0 gegen Kaiserslautern und steht kurz vor dem Aufstieg. Braunschweig steckt tief im Abstiegskampf, nach einem 0:3 wechseln sie dreimal. Im Tabellenkeller kämpfen Braunschweig, Münster, Fürth und Schalke um den Klassenerhalt, während HSV, Ulm und Regensburg bereits fix auf- oder abgestiegen sind. Das Saisonfinale der 2. Bundesliga bleibt extrem spannend: Köln kann aus eigener Kraft aufsteigen, Elversberg und Paderborn sind auf Schützenhilfe angewiesen. Heute wird entschieden, wer direkt aufsteigt, wer in die Relegation muss und wer sich verabschieden muss. Alle Spiele laufen live bei Sky und WOW.