Filter gesetzt: Fußball Bundesliga, filter entfernen
2023-12-03 12:35:27

FCK bestätigt neuen Trainer – Kann der ehemalige Spieler die Talfahrt stoppen?

FCK bestätigt neuen Trainer – Kann der ehemalige Spieler die Talfahrt stoppen?
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Kaiserslautern präsentiert Dimitrios Grammozis als neuen Trainer. Kurz nach der Trennung von Dirk Schuster übernimmt der Ex-FCK-Spieler die Herausforderung, den Fußball-Zweitligisten wieder auf Kurs zu bringen. Grammozis, bekannt durch seine Zeit bei Schalke 04, startet bereits heute mit dem Training und wird am Montag offiziell vorgestellt. Bleib dran bei TAG24 für alle aktuellen Infos!



2023-12-02 14:05:44

Verletzung des Schiedsrichters Richard Hempel führt zu Spielunterbrechung im 2. Liga Match Nürnberg gegen Düsseldorf

Verletzung des Schiedsrichters Richard Hempel führt zu Spielunterbrechung im 2. Liga Match Nürnberg gegen Düsseldorf
verfasst von : Content Manager
Erlebe eine ungewöhnliche Spielunterbrechung in der 2. Bundesliga: Beim Match zwischen dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf mussten die Teams wegen einer Verletzung des Schiedsrichters Richard Hempel in die Kabinen. Bei eisigen Temperaturen zwang eine Wadeverletzung Hempel zur Pause. Nach rund 15 Minuten und Aufwärmen setzte der 4. Offizielle Assad Nouhoum das Spiel beim Stand von 0:0 fort. Ein kurioser Moment, der die Fußballfans überraschte.



2023-12-01 09:01:26

Miroslav Klose und mögliche Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern nach 19 Jahren – Sensation im Fußball im Gespräch

Miroslav Klose und mögliche Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern nach 19 Jahren – Sensation im Fußball im Gespräch
verfasst von : Content Manager
Könnte Miroslav Klose bald die Trainerposition beim 1. FC Kaiserslautern übernehmen? Nach Dirk Schusters Aus ist der Weltmeister und Vereinslegende eine heiße Personalie für den Posten des Cheftrainers. Der Ex-Stürmer, bekannt als Miro Klose, könnte zu seinem ehemaligen Club zurückkehren, wo er von 1999 bis 2004 aktiv war und 52 Tore in 147 Spielen erzielte. Erste Trainererfahrungen sammelte Klose bereits beim DFB und beim FC Bayern. Andere Vereine haben ebenfalls Interesse an dem WM-Helden von 2014, doch ein Engagement bei den Roten Teufeln könnte für Klose eine besondere Herzensangelegenheit sein.



2023-11-30 12:16:15

Kaiserslautern trennt sich von Trainer Schuster – Gespräche mit möglichem Nachfolger bereits im Gange

Kaiserslautern trennt sich von Trainer Schuster – Gespräche mit möglichem Nachfolger bereits im Gange
verfasst von : Content Manager
Kaiserslautern reagiert auf Negativtrend: Dirk Schuster muss gehen! Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von Trainer Dirk Schuster getrennt. Der Grund sind die anhaltenden schlechten Ergebnisse, die den Zweitligisten auf Platz elf abrutschen ließen. Während bereits Verhandlungen über ein neues Trainergespann laufen – im Gespräch sind Michael Wimmer und Enrico Maaßen – sorgt die jüngste 0:3-Heimpleite für eine überraschende Wende. Wer wird die Roten Teufel aus ihrer sportlichen Krise führen?



2023-11-29 14:46:15

Eintracht Frankfurt Trainer Dino Toppmöller nimmt Kritik an Polizei zurück

Eintracht Frankfurt Trainer Dino Toppmöller nimmt Kritik an Polizei zurück
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurts Coach Dino Toppmöller (43) hat nach Kritik an seinen Aussagen zu den Ausschreitungen beim Spiel gegen den VfB Stuttgart nachgebessert. Er betonte nochmals die Bedeutung der Fans: "Natürlich pusht Zuschauersupport uns." Zudem adressierte er Genesungswünsche an die über 200 Verletzten. Toppmöller legte den Fokus auf die Bereiche, die er selbst beeinflussen kann und Jens Mohrherr von der Polizeigewerkschaft mahnte, dass Verhalten der Fans sei ebenso wichtig. Philipp Reschke, Eintracht-Vorstand, verteidigte Toppmöller und kritisierte die Polizeigewerkschaften für ihre Reaktionen.



2023-11-28 18:30:45

Schockierende Nachricht für Fußballfans: Agyemang Diawusie vom Drittliga-Team mit 25 Jahren verstorben

Schockierende Nachricht für Fußballfans: Agyemang Diawusie vom Drittliga-Team mit 25 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Trauer im Fußball: Mit nur 25 Jahren ist Agyemang Diawusie vom SSV Jahn Regensburg unerwartet verstorben. Der talentierte Flügelspieler, der erst diesen Sommer zum Drittligisten wechselte und in 12 Spielen auf dem Feld stand, wird von Verein und Fans schmerzlich vermisst. Der SSV Jahn bestätigte die traurige Nachricht und bat um Respekt für die Privatsphäre der Familie Diawusie. Agyemang galt als hoffnungsvolles Talent und war auch Teil der deutschen U15- und U19-Nationalteams.



2023-11-28 09:01:04

Ausschreitungen in Frankfurt heftig - Eintracht kontert Polizeiaussagen

Ausschreitungen in Frankfurt heftig - Eintracht kontert Polizeiaussagen
verfasst von : Content Manager
Die Krawalle beim Bundesliga-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart werden weiterhin aufgearbeitet. Eintracht Frankfurt hat ein Statement herausgegeben, in dem Genesungswünsche ausgedrückt und Aufklärung gefordert werden. Die Frankfurter wollen die Vorfälle genau untersuchen und stellen klar, dass Stuttgarter Fans nicht involviert waren, entgegen ersten Polizeimeldungen. Eintracht Frankfurt betont, keine Information über eine Einstufung als Risikospiel erhalten zu haben und verurteilt die Gewalt gegen Sicherheitskräfte. Gleichzeitig soll die Polizeitaktik überprüft werden, während man sich auf das Conference-League-Spiel gegen PAOK FC fokussiert. Mindestens 200 Personen wurden bei den Ausschreitungen verletzt.



2023-11-27 16:56:11

Gewaltskandal bei Eintracht Frankfurt: Polizeiaussagen stoßen auf Fan-Widerstand

Gewaltskandal bei Eintracht Frankfurt: Polizeiaussagen stoßen auf Fan-Widerstand
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt sorgen die Ausschreitungen beim Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart weiter für Kontroversen. Während die Polizei ihre Maßnahmen verteidigt, berichten Fans von übermäßigem Einsatz von Reizgas. Der Dachverband der Fanhilfen fordert nun ein Reizgas-Verbot in Stadien und kritisiert die Konflikteskalation angesichts generell sinkender Straftaten bei Fußballspielen. Die Diskussion um die wahren Ursachen der Gewalt geht weiter. Derweil sucht die Sonderkommission SOKO2511 mithilfe von Video- und Fotomaterial nach Antworten.



2023-11-26 10:21:02

Stuttgart erringt Auswärtssieg in Frankfurt – Schnelles Tor, Schiedsrichter verletzt und Kontroverse unter Fans

Stuttgart erringt Auswärtssieg in Frankfurt – Schnelles Tor, Schiedsrichter verletzt und Kontroverse unter Fans
verfasst von : Content Manager
Beim Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart (1:2) rückte das Ergebnis fast in den Hintergrund. Vor dem Anpfiff verließen Frankfurter Ultras das Stadion wegen Polizeihärte. Schiedsrichter Dr. Felix Brych musste verletzt passen. Auf dem Platz traf Deniz Undav früh zum 1:0 für Stuttgart und sorgte vor der Halbzeitpause für die erneute Führung. Der Unmut der Frankfurter Fans blieb nicht unbemerkt. Während die Eintracht ihre erste Heimniederlage seit rund anderthalb Jahren verdauen muss, diskutiert man über die Ereignisse abseits des Rasens.



2023-11-26 10:15:40

Bundesliga Topspiel Gewalteskalation - Täuscht die Polizei die Öffentlichkeit bewusst?

Bundesliga Topspiel Gewalteskalation - Täuscht die Polizei die Öffentlichkeit bewusst?
verfasst von : Content Manager
Glaubst du, die Polizei verschweigt uns die Wahrheit bei Ausschreitungen im Fußball? Beim Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart gab es eine Gewalteskalation. Es steht der Vorwurf im Raum, die Polizei habe übertrieben hart eingegriffen und uns danach die Unwahrheit gesagt. Augenzeugenberichte und Netz-Posts werfen Fragen auf, während die Polizei unterschiedliche Versionen der Ereignisse präsentiert und die Anwendung von Pfefferspray rechtfertigt. Fans fordern eine transparente Aufklärung.



2023-11-20 08:16:00

Felix Brych kurz vor Erreichen der Bundesliga-Rekordmarke – Seine lange Karriere übertrifft zahlreiche Spielerlaufbahnen

Felix Brych kurz vor Erreichen der Bundesliga-Rekordmarke – Seine lange Karriere übertrifft zahlreiche Spielerlaufbahnen
verfasst von : Content Manager
Spitzenschiedsrichter Felix Brych steht kurz davor, Bundesligageschichte zu schreiben. Mit seinem 344. Einsatz erreicht er den Rekord von Wolfgang Stark und zeichnet sich durch bemerkenswerte Langlebigkeit in Deutschlands Fußballelite aus. Besonders stolz ist Brych auf diese Beständigkeit, die den Wert seiner Karriere widerspiegelt. Möglicherweise feiert er diesen Meilenstein schon am kommenden Wochenende. Schiedsrichter-Rekorde sind selten und umso bedeutender für Brych, der auch nach 20 Jahren im Profisport weiterhin Bestleistungen präsentiert.



2023-11-17 14:10:50

Bundesliga unter Druck: Bayer Leverkusen CEO Fernando Carro fordert dringend eine Lösung

Bundesliga unter Druck: Bayer Leverkusen CEO Fernando Carro fordert dringend eine Lösung
verfasst von : Content Manager
Fernando Carro, Leverkusen-Chef, warnt vor einer Bedrohung der Bundesliga und fordert dringend eine Lösung. Am 11. Dezember geht es bei der DFL-Mitgliederversammlung um viel: Hier könnte ein Investor den deutschen Fußball stärken. Carro betont, nur mit ausreichend Mitteln, Ressourcen und Know-how könne die Bundesliga mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Während Spaniens Primera División und Italiens Serie A offensiv um Aufmerksamkeit ringen, sieht Carro Handlungsbedarf, um den Erfolg und die Qualität der Bundesliga zu sichern.



2023-11-16 09:45:53

Michael Preetz als Retter für den MSV Duisburg – Kann er den Krisenklub vor dem Absturz bewahren?

Michael Preetz als Retter für den MSV Duisburg – Kann er den Krisenklub vor dem Absturz bewahren?
verfasst von : Content Manager
Steht Michael Preetz vor einer Herausforderung als Rettungsanker für den krisengebeutelten MSV Duisburg? Der ehemalige Bundesligist kämpft in der 3. Liga als Schlusslicht ums Überleben, mit sechs Punkten Abstand zum sicheren Platz. Nach einem enttäuschenden Trainerwechsel könnte Preetz' Expertise entscheidend sein. Gerüchte besagen, dass neben Preetz auch Ewald Lienen im Gespräch war, doch nun liegt der Fokus auf Preetz. Kann er mit strategischen Wintertransfers die Zebras retten?



2023-11-13 10:05:43

Rückkehrwunsch von DFB-Star Pascal Groß: Ziel Bundesliga-Engagement

Rückkehrwunsch von DFB-Star Pascal Groß: Ziel Bundesliga-Engagement
verfasst von : Content Manager
Pascal Groß, DFB-Star und routinierter Profi, strebt eine Rückkehr in die Bundesliga an. Mit 32 Jahren und einer erfolgreichen Zeit bei Brighton & Hove Albion in der Premier League, wo er wesentlich zum Erfolg als stabile Größe beigetragen hat, sieht Groß seine Karriere noch nicht am Ende. Nach 65 Spielen für den FC Ingolstadt und einem laufenden Vertrag in England bis 2025, ist eine Rückkehr nach Deutschland für ihn denkbar – immerhin liegt ihm bereits ein Angebot vor. Der vielseitige Mittelfeldspieler, der unter drei verschiedenen Bundestrainern für die deutsche Nationalmannschaft spielte, träumt zudem von der Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.



2023-11-13 09:15:36

Packendes Bundesliga-Duell zwischen Bremen und Frankfurt endet mit Punkteteilung

Packendes Bundesliga-Duell zwischen Bremen und Frankfurt endet mit Punkteteilung
verfasst von : Content Manager
Bei Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt gab es nach einer Achterbahnfahrt ein 2:2-Unentschieden. Die Frankfurter, die auch im Europapokal gefordert sind, lagen zweimal zurück, kämpften sich aber zurück und konnten dank ihrer Treffsicherheit einen Punkt mitnehmen. Der Spieltag verlief ohne spielerisches Feuerwerk und mit zähen Momenten. Die Schlüsseltore fielen durch Marvin Ducksch kurz vor der Pause und Rafael Borré nach Wiederanpfiff. Die Hessen glichen aus mit Toren von Ellyes Skhiri und Hrvoje Smolcic.