Filter gesetzt: Fußball Bundesliga, filter entfernen
2025-08-15 08:40:25

SSV Ulm Kapitän Johannes Reichert erleidet schwere Verletzung

SSV Ulm Kapitän Johannes Reichert erleidet schwere Verletzung
verfasst von : Content Manager
Der SSV Ulm muss wohl die gesamte Saison ohne Kapitän Johannes Reichert auskommen. Beim ersten Drittliga-Spiel verletzte sich der 34-jährige Innenverteidiger schwer am Knie. Nach der Diagnose eines Kreuzbandrisses zeigten sich zusätzlich Schäden am Meniskus und Knorpel. Trotz operativer Behandlung gilt ein Einsatz in dieser Saison als ausgeschlossen. Reichert ist dankbar für die Unterstützung seines Teams und will alles für eine erfolgreiche Reha geben. Bereits beim zweiten Spiel zeigte er seinen Teamgeist, indem er sich mit Krücken auf die Bank setzte, während die Mannschaft ihm mit speziellen Einspielshirts Respekt zollte.



2025-08-14 08:40:18

3 Liga Ulm Kapitän Reichert nach Verletzung Saison-Aus

3 Liga Ulm Kapitän Reichert nach Verletzung Saison-Aus
verfasst von : Content Manager
Der SSV Ulm muss wohl die komplette Saison auf Kapitän Johannes Reichert verzichten. Der Innenverteidiger verletzte sich im ersten Drittliga-Spiel schwer am Knie. Neben dem Kreuzbandriss sind auch Meniskus und Knorpel beschädigt. Die OP verlief zwar erfolgreich, doch Reichert wird voraussichtlich nicht mehr spielen können. Trotz der schweren Verletzung zeigt sich Reichert dankbar für den Rückhalt seiner Mannschaft und will alles für eine erfolgreiche Reha geben. Schon beim zweiten Spiel unterstützte er das Team mit Krücken von der Bank aus. Die Mannschaft zeigte ihre Wertschätzung mit Reichert-Einspielshirts.



2025-08-13 08:10:39

Trainer Dominik Glawogger geht nach zwei Spielen bei Waldhof

Trainer Dominik Glawogger geht nach zwei Spielen bei Waldhof
verfasst von : Content Manager
Waldhof Mannheim trennt sich nach nur zwei Spieltagen von Trainer Dominik Glawogger. Trotz einem Unentschieden gegen den SC Verl und einer knappen Niederlage bei Hansa Rostock konnte der erhoffte Fortschritt nicht erzielt werden. Glawogger hatte im April Verantwortung übernommen und den Klub stabilisiert, jedoch führten fragwürdige Personalentscheidungen, wie das Nicht-Einsetzen von sieben Neuzugängen und das Ausbooten von Leistungsträgern, zur schnellen Trennung. Nach nur neun Spielen an der Seitenlinie steht die Mannschaft nun ohne Trainer da. Ein Nachfolger wurde noch nicht bekanntgegeben. Waldhof startet bereits Mittwoch im Landespokal gegen Neckarelz.



2025-08-12 14:50:30

Waldhof Mannheim stellt Nachfolger nach fruher Trainerentlassung vor

Waldhof Mannheim stellt Nachfolger nach fruher Trainerentlassung vor
verfasst von : Content Manager
Nach nur zwei Spielen wurde Dominik Glawogger beim SV Waldhof Mannheim entlassen. Sein Nachfolger ist Luc Holtz, der nach 15 Jahren als Nationaltrainer Luxemburgs nun in Mannheim antritt – seiner ersten Station außerhalb Luxemburgs. Holtz führte Luxemburg erfolgreich und brachte das Team knapp an die EM 2024-Qualifikation heran. Als ehemaliger Mittelfeldspieler mit kurzer Auslandszeit in Frankreich bringt er viel Erfahrung mit. Waldhof-Sportchef Matthias Schober lobt Holtz‘ Fähigkeit, Teams weiterzuentwickeln und hohe Ansprüche zu stellen. Schon am Mittwoch steht Holtz’ erstes Spiel im Landespokal gegen Neckarelz an.



2025-08-12 12:05:27

Kein Profifußballer outet sich mögliche perfide Geschafte

Kein Profifußballer outet sich mögliche perfide Geschafte
verfasst von : Content Manager
Im deutschen Profifußball hat sich noch kein aktueller Spieler der ersten drei Ligen öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt. Ex-Profi Marcus Urban erklärt, dass nicht Fans oder Vereine das Problem sind, sondern Berater, Medienanwälte und Familie, die aus Angst und Eigeninteresse zum Verstecken raten. Schein-Freundinnen und Schein-Ehen werden oft organisiert, um das Geheimnis zu wahren. Trotzdem gibt es schwule Paare in der Bundesliga, die sich noch nicht outen. Urbans Hoffnung bleibt, dass sich das ändert – auch wenn der Druck von außen groß ist und das Coming-out erschwert.



2025-08-12 08:45:22

Erster Drittligist entlässt Trainer nach zwei Spieltagen

Erster Drittligist entlässt Trainer nach zwei Spieltagen
verfasst von : Content Manager
Nach nur zwei Spieltagen hat Waldhof Mannheim seinen Trainer Dominik Glawogger (35) entlassen. Obwohl die Mannschaft mit einem Unentschieden gegen SC Verl und einer knappen Niederlage bei Hansa Rostock gestartet war, gab es Unzufriedenheit wegen Personalentscheidungen. Glawogger, der erst vor vier Monaten das Amt übernahm, ließ keine Neuzugänge von Beginn an spielen und setzte Topspieler wie Terrence Boyd auf die Tribüne. Sport-Geschäftsführer Gerhard Zuber betonte, dass trotz Kontinuität sportlich kein Fortschritt erzielt wurde. Ein Nachfolger wurde noch nicht vorgestellt. Waldhof spielt am Mittwoch im Landespokal gegen Neckarelz.



2025-08-10 09:10:34

Kuriose Szene in der 3 Liga Fan provoziert Elfmeter-Schütze

Kuriose Szene in der 3 Liga Fan provoziert Elfmeter-Schütze
verfasst von : Content Manager
Beim Drittliga-Spiel SC Verl gegen Wehen Wiesbaden sorgte ein Fan für Aufsehen: Kurz vor einem Elfmeter von Berkan Taz zog er vor dem Tor blank und tanzte provokant. Trotz der Ablenkung verschoss Taz den Elfmeter an die Latte. Der japanische Schiedsrichter Yusuke Ohashi hatte zuvor wegen Handspiels auf den Punkt gezeigt. Das Spiel blieb spannend: Wiesbaden führte schnell mit 2:0, Verl verkürzte und glich durch Taz aus. Kurz vor Schluss forderte Verl einen zweiten Elfmeter, doch der blieb aus – vielleicht auch zum Glück, angesichts des eigentümlichen Fans.



2025-08-09 18:55:20

Aachen Hoffenheim II große Diskussionen nach Platzverweis Japan

Aachen Hoffenheim II große Diskussionen nach Platzverweis Japan
verfasst von : Content Manager
In der 72. Minute flog Aachens Lamar Yarbrough nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Schiedsrichter Koki Nagamine, erstmals in der 3. Liga aktiv, entschied strikt, obwohl TV-Bilder zeigten, dass Yarbrough zuerst den Ball spielte. Videobeweis gibt es in der Liga nicht. Yarbrough selbst und seine Mannschaftskollegen konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Auch TSG-Coach Kleineheismann bestätigte, dass der Ball gespielt wurde, sah aber die harte Dynamik im Zweikampf. Aachen verlor trotz intensiver Proteste 2:4 und startete enttäuschend in die Saison. Der Trainer räumte ein, dass die bessere Mannschaft gewann.



2025-08-07 09:05:50

Japanische Schiedsrichter bringen Know how in die 3 Liga

Japanische Schiedsrichter bringen Know how in die 3 Liga
verfasst von : Content Manager
Zwei japanische Schiedsrichter pfeifen bald in der 3. Liga: Koki Nagamine (33) und Yusuke Ohashi (30). Der Austausch entstand durch die deutsch-japanische Schiedsrichter-Partnerschaft, bei der DFB-Referees bereits in Japan waren. Nun kommen die Japaner nach Deutschland, um bei acht Spielen in der 3. Liga und Regionalliga Bayern mitzuwirken. Ziel ist es, voneinander zu lernen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Nagamine erklärt, dass Japan sich für den WM-Titel verbessern will, weshalb die Schiedsrichter auch intensiver und physischer mitspielen müssen. Besonders beeindruckt sind sie vom Charisma der deutschen Unparteiischen.



2025-08-04 18:25:26

Albtraum Start in die 3 Liga Ulm Kapitän fällt aus

Albtraum Start in die 3 Liga Ulm Kapitän fällt aus
verfasst von : Content Manager
Beim ersten Spieltag der 3. Liga verletzt sich Johannes Reichert, Kapitän von SSV Ulm, schwer am Knie. In der 72. Minute knickt sein rechtes Knie im Zweikampf ein, ein Riss des vorderen Kreuzbands ist die Diagnose. Er wird mehrere Monate ausfallen. Trotz Rückstand kämpfte sein Team und verlor 1:3 gegen Wiesbaden. Torwart Christian Ortag betont, wie schmerzhaft der Verlust des Kapitäns für die Mannschaft ist. Auch in der 2. Bundesliga erlitt Antonio Tikvic von Preußen Münster einen Kreuzbandriss nach nur zehn Minuten im Spiel. Beide Klubs müssen nun lange auf ihre Spieler verzichten.



2025-08-04 10:45:22

Schwer verletzt in 3 Liga Kapitän liegt lange am Boden

Schwer verletzt in 3 Liga Kapitän liegt lange am Boden
verfasst von : Content Manager
Beim 3. Liga-Auftakt erlitt Ulm-Kapitän Johannes Reichert eine schwere Knieverletzung nach einem Zweikampf mit Wiesbadens Moritz Flotho. Er lag minutenlang am Boden, bevor Sanitäter ihn vom Platz trugen. Trotz aufmunterndem Applaus verlor Ulm mit 1:3 gegen Wiesbaden. Torwart Christian Ortag betonte, dass der Verlust des Kapitäns die Niederlage überschattet und alle tief trifft. Auch in der 2. Bundesliga verletzte sich Neuzugang Antonio Tikvic kurz nach seiner Einwechslung schwer am Knie. Der Start in die neue Saison verlief für beide Teams somit äußerst dramatisch.



2025-08-03 12:45:21

Zwei Drittliga Legenden verlieren plötzlich wichtige Rollen

Zwei Drittliga Legenden verlieren plötzlich wichtige Rollen
verfasst von : Content Manager
Waldhof Mannheim überrascht zum Saisonstart der 3. Liga: Die langjährigen Führungsspieler Terrence Boyd (34) und Marcel Seegert (31) sitzen plötzlich nur noch auf der Tribüne. Unter Neu-Trainer Dominik Glawogger verloren beide ihre Stammplätze, obwohl sie früher als wichtige Stützen galten. Seegert wurde sogar als Kapitän abgelöst. Zum Auftakt gegen Verl standen Boyd und Seegert nicht mal im 20er-Kader – eine klare Degradierung. Coach Glawogger betont, dass beide weiterhin Chancen haben, sich zurückzukämpfen. Doch aktuelle Formprobleme und Verletzungen könnten das Ende ihrer großen Karriere bedeuten.



2025-08-01 10:55:20

2 Bundesliga startet mit vierfacher Frauen Power im TV

2 Bundesliga startet mit vierfacher Frauen Power im TV
verfasst von : Content Manager
Am Freitagabend startet die 2. Bundesliga mit dem spannenden Duell FC Schalke 04 gegen Hertha BSC (20.30 Uhr, Sat.1). Vier starke Frauen sorgen für frischen Wind im TV: Nele Ocik begleitet Spiele von Dynamo Dresden bei Sky, Anna Kraft und Laura Wontorra moderieren bei RTL, während Jana Wosnitza neu im Team ist und live an der Seitenlinie spannende Einblicke liefert. Sie alle freuen sich auf eine Saison voller Überraschungen und packender Momente, die auch für erfahrene Fußballfans noch einiges bereit hält. Fußball live erleben – mit Leidenschaft und Frauen-Power!



2025-07-28 16:15:43

2 Bundesliga neue Regeln Interviews Pause Handys Kabine

2 Bundesliga neue Regeln Interviews Pause Handys Kabine
verfasst von : Content Manager
Die 52. Spielzeit der 2. Bundesliga startet mit dem Eröffnungsspiel Schalke 04 gegen Hertha BSC. Neue Regeln wie die Zeitspielregel für Torhüter sorgen für mehr Tempo. Interviews bei Busankunft und Halbzeitpause sowie Handys in der Kabine bringen Dir neue Einblicke. Acht Teams beginnen mit neuen Trainern, darunter Miron Muslic auf Schalke. Die Hinrunde endet vor Weihnachten, die Rückrunde startet im Januar. Alle 306 Spiele laufen bei Sky, Topspiele auch bei RTL und Nitro. Sat.1 zeigt das Eröffnungsspiel und die Relegation. Wer steigt auf? Die Liga bleibt spannend und ausgeglichen.



2025-07-25 08:50:28

Transfer Stopp bei Alemannia Aachen Teamplanung unklar

Transfer Stopp bei Alemannia Aachen Teamplanung unklar
verfasst von : Content Manager
Bei Alemannia Aachen gibt es Verletzungsprobleme und einen Transfer-Stopp, der die Kadersuche erschwert. Der neue Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi soll ab 1. August im Amt sein. Bis dahin werden keine neuen Spieler verpflichtet. Die letzte Neuverpflichtung war die Leihe von Keeper Jan Olschowsky, die verlängert wurde. Trainer Benedetto Muzzicato fehlten zuletzt bis zu fünf Spieler, Kapitän Mika Hanraths fällt lange aus. Ein potenzieller Neuzugang war sogar vor Ort, reiste aber ohne Verpflichtung ab. Am Freitag gibt es eine Pressekonferenz zur personellen Entwicklung.