Filter gesetzt: DFL - Deutsche Fußball Liga, filter entfernen
2024-02-14 11:16:04

Erfolgreicher Widerstand in der Bundesliga: Finanzriese Blackstone steigt aus

Erfolgreicher Widerstand in der Bundesliga: Finanzriese Blackstone steigt aus
verfasst von : Content Manager
Erfolg der Bundesliga-Fanproteste: Blackstone steigt aus. Der Finanzinvestor zieht sich aus den Verhandlungen um Bundesliga-Medienrechte zurück. Die Investorenproteste zeigen Wirkung – jetzt bleibt nur noch CVC als möglicher Partner. Die stetigen Fanproteste und die hohen Anforderungen der Deutschen Fußball Liga haben dazu beigetragen, dass Blackstone nicht mehr als Vermarktungspartner infrage kommt. Die DFL strebt weiterhin den Abschluss vor der TV-Rechte-Auktion an.



2024-01-31 09:55:58

Bundesliga-Fans aufgepasst: Bald vielleicht nur ein Abo für alle Spiele nötig

Bundesliga-Fans aufgepasst: Bald vielleicht nur ein Abo für alle Spiele nötig
verfasst von : Content Manager
Für Bundesliga-Fans könnte bald ein Abo ausreichen! Mit dem Fall der No-Single-Buyer-Regel hat das Bundeskartellamt den Weg geebnet, dass eventuell ein einziger Anbieter alle Bundesliga-Spiele streamen darf. Aktuell müssen Anhänger des deutschen Fußballs bei Sky und DAZN mehrfach zahlen, um keine Partie zu verpassen. Bald könnte dieser Spießrutenlauf ein Ende haben. Mit der Neuvergabe der TV-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 steht eine Änderung bevor, bei der die DFL möglicherweise nur einem Streamingdienst das Komplettpaket zuspricht. Stay tuned – bald wird's konkret!



2024-01-31 08:40:55

Bundesliga-Fans aufgepasst - Künftig nur ein Abo für alle Spiele notwendig?

Bundesliga-Fans aufgepasst - Künftig nur ein Abo für alle Spiele notwendig?
verfasst von : Content Manager
Bist du bereit für ein einziges Bundesliga-Abo? Fans dürfen hoffen, denn die No-Single-Buyer-Regel fällt! Aktuell braucht es noch mehrere Abonnements von Sky und DAZN, um alle Spiele live zu verfolgen – das bedeutet doppelte Kosten. Aber die TV-Rechte ab der Saison 2025/26 könnten von nur einem Anbieter erworben werden, da das Bundeskartellamt die Regeländerung genehmigt hat. Steffen Merkel von der DFL sieht darin eine Chance, aber die endgültige Entscheidung über die Rechtevergabe steht noch aus. Bald gibt's Klarheit, denn die Auktion beginnt im April.



2023-12-11 14:45:34

Investoren im Profifußball – Vereine sagen Ja zum Einstieg von Kapitalgebern

Investoren im Profifußball – Vereine sagen Ja zum Einstieg von Kapitalgebern
verfasst von : Content Manager
Profifußball macht eine Kehrtwende: Vereine der Deutschen Fußball Liga ebneten den Weg für Investoren. Die Mitglieder gaben in Frankfurt am Main grünes Licht für das Kapital von außen, was Sportschau und Kicker bestätigten. Bald gibt's mehr dazu auf TAG24.



2023-12-06 08:41:15

Fans empört über möglichen Investorendeal der DFL – "Unsere Kurve" reagiert verärgert

Fans empört über möglichen Investorendeal der DFL –
verfasst von : Content Manager
Laut "Unsere Kurve" bevorzugt der potenzielle Investorendeal der DFL die Topvereine, was zu Wettbewerbsungleichheiten führen könnte. Beobachte, wie am 11. Dezember bei der DFL-Mitgliederversammlung über eine strategische Partnerschaft entschieden wird, die für 20 Jahre und eine Milliarde Euro einen Anteil an TV-Erlösen sichert. Setzte ein Zeichen gegen die bestehende Verteilungsungerechtigkeit der TV-Gelder – deine Stimme zählt! Fans haben bereits Widerstand in Bundesliga-Stadien gezeigt.



2023-10-25 09:33:03

Bald hohe Kosten für Träger des Stutzen-Trends? Mit der Schere in der Hand kann es teuer werden!

Bald hohe Kosten für Träger des Stutzen-Trends? Mit der Schere in der Hand kann es teuer werden!
verfasst von : Content Manager
Das Lochmachen in Stutzen unter Fußballspielern könnte bald teuer werden. Immer mehr Stars wie Sven Michel, Donyell Malen und Xavi Simons schneiden Löcher in ihre Stutzen, doch dies ist laut der Deutschen Fußball Liga nicht erlaubt. Klubs wurden gewarnt - eine dritte Verfehlung könnte bis zu 5000 Euro kosten. Die Spieler argumentieren, dass die löchrigen Stutzen Krämpfe reduzieren. Dies ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt. Der Nutzen ganzer Socken ist ebenfalls begrenzt. Trotz verbesserter Belüftung ist die DFL gegen diese Praxis.