Filter gesetzt: Eishockey, filter entfernen
2024-12-06 08:10:28

Die Dresdner Eislöwen haben im Spiel gegen Landshut bestimmte Dinge zu beachten, um nicht leer auszugehen

Die Dresdner Eislöwen haben im Spiel gegen Landshut bestimmte Dinge zu beachten, um nicht leer auszugehen
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen fahren heute nach Landshut und stellen sich einer nicht leichten, aber machbaren Herausforderung. Coach Niklas Sundblad betont die Bedeutung der defensiven Stärke und der Leistungen von Goalie Janick Schwendener, die zu drei Siegen führten. Landshut wird als starker Gegner mit vier guten Reihen gesehen, was jeden Punkt in der DEL2 entscheidend macht. Simon Karlsson kehrt zurück, und Sundblad warnt, gegen Landshut keine "Küsschen" oder vorzeitigen Geschenke zu verteilen, und erinnert an vergangene Fehler wie zu viele Spieler auf dem Eis, die vermieden werden müssen.



2024-12-03 09:15:29

Schwendener immer besser bei den Eislöwen dank wachsendem Vertrauen

Schwendener immer besser bei den Eislöwen dank wachsendem Vertrauen
verfasst von : Content Manager
Janick Schwendener, Torhüter der Eislöwen, hat das Spiel gegen Selb, das mit 0:7 endete, hinter sich gelassen. Trainer Niklas Sundblad musste ihn frühzeitig austauschen, doch trotz weiterer Niederlagen, hielt der Sportdirektor Matthias Roos an ihm fest. Jetzt, da Danny aus den Birken verletzt ist, bekommt Schwendener mehr Spielzeit und nutzt diese Chance ausdrücklich. Seine Leistungen verbessern sich stetig, was auch Sundblad lobt. Schwendener betont, dass regelmäßige Einsätze und gemeinsame Erfolge für ihn zählen. Er sieht dem heutigen Spiel gegen Selb optimistisch entgegen und hofft, dieses Mal sein Tor sauber zu halten.



2024-12-02 09:10:31

Im Spitzenspiel setzen sich die Dresdner Eislöwen auch in Kassel gegen die Huskies durch

Im Spitzenspiel setzen sich die Dresdner Eislöwen auch in Kassel gegen die Huskies durch
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen haben die Huskies in Kassel mit einem 4:2-Sieg bezwungen. Andrew Yogan brillierte als Matchwinner für Dresden. Er erzielte entscheidende Tore, darunter den Ausgleich zum 2:2 und den Führungstreffer zum 3:2 gegen Goalie Brandon Maxwell. Trotz vieler Chancen auf Dresdner Seite blieb es spannend, bis Matej Mrazek kurz vor Schluss das 4:2 sicherte. Eislöwen-Coach Niklas Sundblad zeigt sich hochzufrieden mit dem Ergebnis und lobt Yogans Leistung sowie die starke Verteidigung seines Teams.



2024-11-30 08:20:34

Dresdner Eislöwen besiegen zahnlose Wölfe! Tomas Andres und sein Team kehren auf den Weg des Erfolgs zurück

Dresdner Eislöwen besiegen zahnlose Wölfe! Tomas Andres und sein Team kehren auf den Weg des Erfolgs zurück
verfasst von : Content Manager
Andres & Co. sind nach einem Heimsieg gegen die Freiburger Wölfe wieder auf Erfolgskurs. Die Dresdner Eislöwen setzten sich mit 4:1 durch. Das Spiel startete schnell, bevor es eine Weile hart umkämpft war, und schließlich jubelten die Fans über den klaren Sieg. Tomas Andres erzielte früh das 1:0, obwohl dieser Vorsprung nur kurz hielt. Glücklicherweise brachte David Suvanto die Eislöwen später erneut in Führung. Neben dem Eis gibt es besorgniserregende Nachrichten über ein finanzielles Loch bei DEL2-Konkurrent Weiden, das viele bewegt. Trotz potenzieller Schwierigkeiten hofft man dort, die Herausforderungen zu meistern. Zurück zum Spiel: In der Schlussphase sicherten Tore von Matej Mrazek und Yannick Drews den Sieg für Dresden.



2024-11-27 14:15:35

Cheftrainer Niklas Sundblad erhält vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Dresdner Eislöwen

Cheftrainer Niklas Sundblad erhält vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
Niklas Sundblad bleibt den Eislöwen treu und verlängert seinen Vertrag als Chefcoach um zwei Jahre bis April 2027. Der 51-jährige, der das Team seit Januar 2024 leitet, möchte mit den Dresdnern Meister der DEL2 werden und dankt für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Trotz derzeitiger Herausforderungen, wie dem Winterblues nach Niederlagen, ist das Ziel klar: Ein Sieg gegen den EHC Freiburg soll die Wende bringen und gemeinsam will man den Erfolgsweg fortsetzen.



2024-11-26 14:15:59

Ehemalige Eishockey-Nationalspielerin Rebecca Orendorz konfrontiert mit erschütternder Diagnose

Ehemalige Eishockey-Nationalspielerin Rebecca Orendorz konfrontiert mit erschütternder Diagnose
verfasst von : Content Manager
Rebecca Orendorz, eine ehemalige Eishockey-Nationalspielerin, kämpft mit 31 Jahren gegen Brustkrebs. Ihr Mann Dieter, ein 32-jähriger DEL2-Spieler des ESV Kaufbeuren, steht ihr in dieser schweren Zeit bei. In kürzester Zeit sammelte das Team mehr als 24.000 Euro für Rebecca, weit mehr als die erwarteten 10.000 Euro. Joey Lewis, Dieters Teamkollege, hat die Spendenaktion ins Leben gerufen, um die finanziellen Belastungen der Behandlung zu mindern. Die Eishockey-Community zeigt großen Zusammenhalt, während Rebecca und Dieter eine harte Zeit durchmachen, besonders jetzt, wo ihre Therapie bald beginnt. Der ESV Kaufbeuren ermutigt weiterhin zu Spenden, um die Familie in ihrem Kampf zu unterstützen.



2024-11-26 09:25:31

Coach Niklas Sundblad der Dresdner Eislöwen kennt die Bereiche, die Verbesserungen benötigen

Coach Niklas Sundblad der Dresdner Eislöwen kennt die Bereiche, die Verbesserungen benötigen
verfasst von : Content Manager
Nach der Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht weiß Eislöwen-Trainer Sundblad, dass Besserung nötig ist. Weißwasser verlor drastisch mit zehn Gegentoren in zwei Partien, unter anderem gegen Bad Nauheim und beim Sachsenderby. Sundblad betonte zuvor, sein Team sei "die Nummer eins", doch solche Leistungen widersprechen diesem Anspruch. Ricardo Hendreschke überzeugte trotz wenig Einsatzzeit und bereitete das 1:0 vor. Disziplinprobleme wurden kritisiert. Jetzt zielen die Dresdner Eislöwen auf einen Sieg gegen Freiburg, um wieder Erfolg zu haben. Tomas Sykoras Einsatz ist jedoch unsicher nach einer möglichen Gehirnerschütterung.



2024-11-26 08:20:39

Sachsenderby endet mit Niederlage für die Dresdner Eislöwen

Sachsenderby endet mit Niederlage für die Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
In einem packenden Sachsenderby unterlagen die Dresdner Eislöwen den Lausitzer Füchsen mit 2:5, was ihre Serie von drei Siegen unsanft beendete. Die Eislöwen erwischten durch Matthias Pischoff zwar einen Traumstart, doch dann riss der Faden. Die Füchse nutzten Schwächen und Strafen der Dresdner gekonnt aus. Besonders bitter: Tomas Sykora fiel verletzt aus. Trotz eines kurzen Hoffnungsschimmers im Schlussabschnitt durch Travis Turnbulls Tor, bestätigten weitere Tore der Füchse ihren Heimvorteil und besiegelten das Ergebnis. Eislöwen-Coach Niklas Sundblad gestand ein, dass sein Team müde wirkte und die Füchse den Sieg verdient hatten.



2024-11-25 08:10:37

Lausitzer Füchse besiegen die Dresdner Eislöwen in spannendem Match

Lausitzer Füchse besiegen die Dresdner Eislöwen in spannendem Match
verfasst von : Content Manager
Im spannenden Sachsenderby haben die Lausitzer Füchse den Dresdner Eislöwen eine herbe Niederlage zugefügt. Nach drei Siegen in Folge mussten die Eislöwen eine 2:5 (1:2, 0:1, 1:2) Niederlage einstecken. Matthias Pischoff brachte Dresden zunächst in Führung, aber die Füchse drehten durch effiziente Chancenausnutzung das Spiel zu ihren Gunsten. Dresden versäumte es trotz mehrerer Überzahlsituationen, das Spiel zu drehen. Die Füchse, angeführt von einem selbstbewussten Michael Bartuli, nutzten jeden Fehler von Dresden und zeigten sich in den entscheidenden Momenten überlegen. Tomas Sykora fehlte verletzungsbedingt den Eislöwen, was sich als Nachteil erwies. Trotz eines kurzzeitigen Hoffnungsschimmers durch das Tor von Turnbull blieb es bei der Niederlage für die Eislöwen, die nach Aussage ihres Trainers Sundblad "müde aussahen" und den Sieg den spritzigeren Füchsen überlassen mussten.



2024-11-24 08:35:35

Wolfgang Kühne, ESC-Legende, mit 77 Jahren unerwartet verstorben

Wolfgang Kühne, ESC-Legende, mit 77 Jahren unerwartet verstorben
verfasst von : Content Manager
In Dresden wollte man am Freitagabend Wolfgang Kühne, einer Legende des ESC, der überraschend mit 77 Jahren verstarb, Ehre erweisen. Die Eislöwen, sein Team, starteten stark ins Spiel gegen das Schlusslicht EC Bad Nauheim, mussten aber eine unerwartete 2:5 Niederlage einstecken. Trotz eines frühen Tores konnten die Hausherren nicht überzeugen, machten viele einfache Fehler und verloren nach einer ausgeglichenen Anfangsphase die Kontrolle über das Spiel. Besonders in der Defensive ließen ihre Leistungen nach, was die Gäste eiskalt ausnutzten. Nach der Niederlage zeigte sich Eislöwen-Trainer Niklas Sundblad enttäuscht über den Mangel an Energie und Disziplin in seiner Mannschaft.



2024-11-24 08:25:32

Die Dresdner Eislöwen müssen sich steigern – "Das entspricht nicht unserem Niveau"

Die Dresdner Eislöwen müssen sich steigern –
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen aus Dresden zeigten nicht ihr wahres Niveau und verloren mit 2:5 gegen Bad Nauheim. Die Niederlage lag allein an ihnen, nicht an den Schiedsrichtern. Bad Nauheims Coach betonte die mentale Stärke seines Teams, während Dresdens Trainer Sundblad enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft war. Vor dem wichtigen Spiel gegen Weißwasser müssen die Eislöwen ihre Einstellung ändern, da im Sachsenderby Leidenschaft gefragt ist. Sundblad appelliert an die Eislöwen, nun motiviert und mit vollem Einsatz zu spielen, um zu ihrem Niveau zurückzufinden.



2024-11-23 09:30:22

Dresdner Eislöwen erleiden Niederlage gegen das Tabellenende - Enttäuschung pur auf dem Spielfeld und bei den Fans

Dresdner Eislöwen erleiden Niederlage gegen das Tabellenende - Enttäuschung pur auf dem Spielfeld und bei den Fans
verfasst von : Content Manager
In Dresden gab es Trauer für Wolfgang, die Eishockeylegende Wolfgang Kühne, der überraschend verstarb. Als Hommage starteten die Eislöwen motiviert ins Spiel gegen das Schlusslicht EC Bad Nauheim, mussten sich aber unerwartet mit 2:5 geschlagen geben. Trotz eines frühen Tores verloren die Eislöwen den Schwung, machten einfache Fehler und zeigten Schwächen in der Verteidigung. Der Eislöwen-Coach Niklas Sundblad kritisierte die mangelnde Energie und Disziplin nach dem Rückstand.



2024-11-20 16:50:48

Eishockey-Profis besuchen um 5 Uhr morgens die Baustelle

Eishockey-Profis besuchen um 5 Uhr morgens die Baustelle
verfasst von : Content Manager
Die Vienna Capitals haben in dieser Saison bisher nicht die erwünschten Erfolge erzielt. Nach einer herben 1:4-Niederlage am Samstag haben die Verantwortlichen entschieden, das Team zu einer ungewöhnlichen Trainingseinheit einzuladen. Statt extra Schichten auf dem Eis mussten sie sich um 5 Uhr morgens zu einer Baustelle begeben. Das Ziel war, den Spielern bewusst zu machen, wie hart manche Fans arbeiten müssen. Präsident Martin Reiss und die Vereinsführung wollen, dass die Mannschaft die Werte von Kampfgeist und Leidenschaft verkörpert, was zuletzt fehlte. Zusätzliche Konsequenzen waren der Entzug des freien Sonntags und das Einführen von zwei Trainingseinheiten täglich.



2024-11-20 14:30:47

Profis müssen bereits um 5 Uhr morgens auf der Baustelle zur Strafarbeit antreten

Profis müssen bereits um 5 Uhr morgens auf der Baustelle zur Strafarbeit antreten
verfasst von : Content Manager
Die Vienna Capitals hatten bisher eine enttäuschende Saison und mussten eine ungewöhnliche Strafe über sich ergehen lassen: Statt aufs Eis, ging es um 5 Uhr morgens auf eine Baustelle zum Arbeiten. Die Vereinsführung wollte den Spielern damit vor Augen führen, wie hart die Fans arbeiten müssen, um Spiele besuchen zu können. Dieses Sondertraining ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, um auf die sportliche Talfahrt zu reagieren, denn neben der Baustellenarbeit wurden auch der freie Sonntag gestrichen und zwei tägliche Trainingseinheiten eingeführt.



2024-11-19 08:20:37

Eisbären Regensburg unterliegen den Dresdner Eislöwen

Eisbären Regensburg unterliegen den Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen Dresden haben nach einem beeindruckenden Wochenende sechs Punkte ergattert und stehen auf dem ersten Platz. Trainer Niklas Sundblad hatte hohe Ziele, und sein Team hat zumindest die Hälfte davon erreicht. Mit einem überzeugenden 5:2 Sieg gegen Crimmitschau und einem klaren 4:0 gegen die Eisbären Regensburg, zeigen sie starke Leistungen. Trotz der Siege bleiben die Eislöwen aufgrund der starken Konkurrenten aus Krefeld und Kassel auf dem dritten Platz. In Regensburg dominierten sie, auch ohne Drew LeBlanc, und bewiesen ihre Überlegenheit. Die Dresdner zeigten Stärke in Über- und Unterzahl, wobei besondere Momente von Tomas Andres und Johan Porsberger hervorstachen. Sundblad lobte sein Team für die effektive Nutzung der Konter gegen eine defensiv starke Regensburger Mannschaft.