zurück

Vor dem Doppeltest der Eislöwen: Parkes und LeBlanc erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Dresden – Beim kaltgestellten Sekt ließ Eislöwen-Sportdirektor Matthias Roos (45) am Donnerstag den Champagnerkorken knallen. Im Vorfeld des Heimturniers überreichte Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka (53, CDU) den Spielern Drew LeBlanc (36) und Trevor Parkes (34) offiziell ihre Einbürgerungsurkunden.

Kurzübersicht

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Mit diesem Schritt hat Roos gleich zwei Vorteile erzielt: Zum einen stehen ihm für die kommende Saison nun zwei zusätzliche Kontingentplätze zur Verfügung. „Die Einbürgerungen verschaffen uns mehr Flexibilität bei der Teamplanung“, erklärte der 45-Jährige.

Zum anderen dürfte die schnelle Einbürgerung in Dresden ein entscheidender Grund gewesen sein, warum er die beiden Profis hierher holte.

Der Aufsteiger aus der DEL folgt damit dem Beispiel von Bremerhaven. „Für die Spieler ist das auch aus familiären Gründen attraktiv, da zum Beispiel die Studiengebühren für ihre Kinder hier geringer ausfallen“, erläuterte Roos. „Die Initiative zur Einbürgerung geht von den Athleten selbst aus, und ihr Marktwert steigt dadurch ebenfalls.“

Im anstehenden Testspiel am Freitag, das im Rahmen des Heimturniers gegen die Löwen Frankfurt stattfindet, werden die beiden dann mit zwei Flaggen auf ihren Trikots auflaufen.

„Es geht jetzt darum, sich an das Eis zu gewöhnen, das Tempo hochzuhalten und eine solide Grundkondition aufzubauen“, formulierte Roos seine Erwartungen an die Mannschaft.

„In den ersten Partien lag der Fokus auf einer stabilen Defensive. Nun wollen wir auch offensiv Akzente setzen. In der vergangenen Woche waren die Spieler nach der dritten intensiven Trainingswoche erschöpft. Jetzt hoffe ich, dass sie wieder mit frischen Beinen auflaufen.“

Bezüglich der anwesenden Teams schätzt Roos Straubing als das stärkste Aufgebot ein. „Bei Wolfsburg und Frankfurt müssen wir noch abwarten. Wir wollen uns zunächst selbst finden und vergleichen uns nicht mit anderen Mannschaften.“

Der Spielplan: Am Freitag finden die Halbfinalspiele statt – Straubing Tigers gegen Grizzlys Wolfsburg um 16 Uhr, Eislöwen gegen Löwen Frankfurt um 19:30 Uhr. Am Sonntag beginnt um 14 Uhr die Partie um Platz drei, ehe ab 17:30 Uhr das Finale um den Turniersieg ausgespielt wird.