Stadt erfüllt DEL-Anforderungen: Kommt bald eine größere Zuschauerzahl für die Eislöwen?
Dresden – Schon beim öffentlichen Training der Eislöwen am vergangenen Sonntag konnten die Fans beeindruckt werden. Zum Auftakt des Vorbereitungsturniers der DEL-Teams Straubing Tigers gegen die Grizzlys Wolfsburg am Freitag um 16 Uhr herrschen im Löwenkäfig nahezu optimale Bedingungen.
Kurz zusammengefasst
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels
In den letzten Wochen hat die Stadt unter anderem neue LED-Beleuchtung installiert, welche ab dieser Saison in der DEL und DEL2 vorgeschrieben ist. „Die Investition beläuft sich auf etwa 450.000 Euro“, erklärt Sportbürgermeister Jan Donhauser (56, CDU).
Gleichzeitig verspricht man sich durch die Umstellung Einsparungen bei den Energiekosten. Hallen-Manager Steffen Baronick äußert: „Wir rechnen mit einer Reduzierung von rund 30 Prozent.“ Als Grund nennt er die Vorteile der LED-Leuchten: „Sie sind zuverlässiger, schalten schneller und lassen sich besser steuern.“
Neben der deutlich verbesserten Ausleuchtung ist nun auch ein Gerüst für den Kamera-Turm von Magenta-TV aufgebaut, der die DEL-Spiele live überträgt. Hinter der Arena wurden Container aufgestellt, da den Eislöwen bislang keine eigenen Räumlichkeiten für Medienvertreter zur Verfügung standen.
Außerdem wurden die Regiekabinen auf der Westseite erweitert, um die zusätzliche Technik für Video-Replay und die Überschuss-Kameras unterbringen zu können, die seit neuestem verlangt werden.
Die Eislöwen und die Stadt arbeiten zudem daran, die Zuschauerzahl von aktuell 4.412 auf 4.800 Plätze zu erhöhen. Das Catering wird künftig digital organisiert, sodass die Fans schneller an Bier und Bratwurst kommen können.