McCrea-Transfer perfekt! Eislöwen verpflichten DEL-Absteiger
Dresden – Ein weiterer Zugang für das Team von Sundblad: Die Eislöwen haben auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und mit Alec McCrea (30) einen routinierten Verteidiger verpflichtet.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Wie der DEL-Aufsteiger heute Morgen mitteilte, wechselt der 30-jährige Rechtsschütze von der Düsseldorfer EG (DEG) nach Dresden.
Sportdirektor Matthias Roos (45) äußerte sich in der offiziellen Vereinsmeldung: „Mit Alec gewinnen wir einen Verteidiger, der den nordamerikanischen Stil verkörpert, körperlich robust spielt und über viel Erfahrung in der DEL verfügt.“ Konkrete Vertragskonditionen wurden jedoch nicht bekannt gegeben.
„Er ist sehr verlässlich in der Defensive, blockt Schüsse, räumt vor dem Tor konsequent auf und verfügt über einen präzisen ersten Pass“, zeigte sich Roos überzeugt von den Fähigkeiten des US-Amerikaners, der bislang 192 DEL-Spiele bestritten hat.
Der 1,91 Meter große Spieler soll vor allem die Defensive stärken und bringt laut Roos die nötige Stabilität in den Abwehrverbund von Cheftrainer Niklas Sundblad (52).
Der aus Kalifornien stammende Profi verließ 2021 seine Heimat, um zunächst bei den Iserlohn Roosters zu spielen, bevor er ein Jahr später zur Düsseldorfer EG wechselte.
Im Trikot des achtmaligen deutschen Meisters überzeugte McCrea mit stabilen Leistungen und zählte zu den besten Verteidigern des Teams. Den Abstieg der DEG in die DEL2 nach der Saison 2024/25 konnte er jedoch nicht verhindern.
Mit dem Wechsel nach Dresden entgeht er dem Abstieg in die zweite Liga und kann seine Karriere in der höchsten deutschen Eishockeyliga fortsetzen.