McCrea-Transfer unter Dach und Fach! Eislöwen verpflichten Verteidiger vom DEL-Absteiger
Dresden – Das Team von Sundblad erhält Verstärkung: Die Eislöwen haben erneut auf dem Spielermarkt zugeschlagen und mit Alec McCrea (30) einen routinierten Verteidiger verpflichtet.
Kurz zusammengefasst
Automatisch erstellte Übersicht des Artikels
Wie der frisch in die DEL aufgestiegene Club heute Morgen mitteilte, wechselt der 30-jährige Rechtsschütze von der Düsseldorfer EG (DEG) nach Dresden.
„Mit Alec holen wir einen Verteidiger, der den nordamerikanischen Spielstil verkörpert, körperlich robust agiert und über reichlich DEL-Erfahrung verfügt“, erläuterte Sportdirektor Matthias Roos (45) in der offiziellen Pressemitteilung, ohne jedoch Details zum Vertrag zu nennen.
„Er spielt sehr sicher in der eigenen Hälfte, blockiert Schüsse, sorgt vor dem Tor für Ordnung und bringt einen präzisen ersten Pass mit“, zeigte sich Roos von den Fähigkeiten des US-Amerikaners überzeugt, der bereits 192 Spiele in der DEL absolviert hat.
Der 1,91 Meter große Profi soll vor allem die Defensive stärken – Roos ist sicher, dass er für mehr Stabilität in der Abwehr von Cheftrainer Niklas Sundblad (52) sorgen wird.
Im Jahr 2021 verließ der Kalifornier seine Heimat und wechselte zunächst zu den Iserlohn Roosters, bevor er ein Jahr später seinen Dienst bei der Düsseldorfer EG antrat.
Im Trikot des achtfachen deutschen Meisters konnte McCrea mit starken Leistungen überzeugen und zählte zu den zuverlässigsten Verteidigern der DEG. Einen Abstieg aus der DEL in die DEL2 am Ende der Saison 2024/25 konnte er jedoch nicht verhindern.
Mit dem Wechsel an die Elbe entgeht er nun dem Abstieg in die zweite Liga und kann weiterhin Einsätze in der höchsten deutschen Eishockeyklasse bestreiten.