zurück

Mackin gibt nach Kopfverletzung Entwarnung: Saison-Aus für Rollinger bestätigt

Crimmitschau – „Ich bin stolz auf die Mannschaft, trotz der dünnen Personaldecke“, lobte Eispiraten-Coach Jussi Tuores (36) sein Team eindrucksvoll. Mit nur begrenztem Aufgebot starteten sie ins erste Spielwochenende der Saison und sorgten mit vier Punkten gleich zu Beginn für Ruhe bei den Kritikern.

Durch die Ausfälle von Dylan Wruck (32, muskuläre Beschwerden), Tim Lutz (24, Schulter-Operation), Adam McCormick (25, familiärer Trauerfall) und Ralf Rollinger (21, wegen schwerer Knieverletzung Saisonaus) standen lediglich drei komplette Reihen zur Verfügung.

„Sobald einige Akteure zurückkehren, werden wir noch schwerer zu schlagen sein“, ist Tuores überzeugt. Dem kann man nur zustimmen. Die Ausgangslage gegen Krefeld und Kaufbeuren bei so einem engen Kader? Ganz schön herausfordernd! Die Eispiraten? Voll dabei!

Tim McGauley (30) eröffnete die Torschützenliste der neuen Spielzeit mit einem glänzenden Sololauf inklusive Bauerntrick. Crimmitschau, Freitagabend um 20:38 Uhr: Die Stimmung kochte!

„Ich lief durch die Defensive, setzte mich hinter das Tor und schob den Puck ein“, schildert McGauley sein erstes Saisontor und zugleich sein Debüt im Trikot.

Im Unterzahlspiel erzielte der Kanadier den 2:0-Führungstreffer und hätte fast den lupenreinen Hattrick geschafft, als er das obere Kreuzeck nur knapp verfehlte. „‚Kreutzy‘ spielte den Puck perfekt, sodass Vinny Saponari (35) und ich zu zweit auf das Tor zuliefen. Ein schöner Doppelpass, und ich musste nur noch einschießen“, erläutert McGauley seinen zweiten Treffer.

Dies war der erste von insgesamt drei (!) Unterzahltoren während des Wochenendes. Insgesamt spielten die Special Teams eine entscheidende Rolle. Corey Mackin (30), der beim Auftakt mit einem Empty-Net-Tor traf, markierte in Kaufbeuren – genauso wie Denis Shevyrin (30) – ein Unterzahltor. Allerdings trug Mackin zum Schutz seiner blutenden Kopfverletzung im Mittelabschnitt anstelle seiner üblichen Rückennummer „81“ die Nummer „45“.

Mackin erklärte: „Ich hatte eine Schnittwunde über dem Auge, für die ich drei Stiche erhielt. Aber alles in Ordnung! Unsere Physiotherapeutin Alina Köhler und der Arzt aus Kaufbeuren haben mir hervorragend geholfen, damit ich so schnell wie möglich wieder aufs Eis konnte. Fantastische Arbeit!“