Krefeld-Trainer Popiesch zeigt sich beeindruckt von den Eispiraten: „Crimmitschau ist jedem in der Liga als gefährlich bekannt“
Crimmitschau – „Dass Crimmitschau eine ernstzunehmende Mannschaft ist, ist inzwischen wohl jedem in der Liga klar“, äußerte sich Krefelds Cheftrainer Thomas Popiesch (60) anerkennend über die Leistungen der Eispiraten, die seine Pinguine in zwei Spielen herausgefordert hatten. Beim Saisonauftakt setzte es eine 1:4-Niederlage im Sahnpark, im letzten Match vor dem Deutschland-Cup verloren sie knapp mit 3:4.
Zwischen diesen Begegnungen standen weitere zwölf Hauptrundenpartien gegen diverse Teams auf dem Programm. Das Fazit daraus: Crimmitschau ist in der Lage, mit allen Gegnern auf Augenhöhe zu spielen.
Die Mannschaft sorgte beispielsweise auswärts für Überraschungen, indem sie Landshut und Rosenheim schockte, Ravensburg im Sahnpark mit 4:0 besiegte, Kassel beim knappen 0:1 hart forderte und in Düsseldorf (4:6) nur aufgrund einer fünfminütigen Strafzeit für Denis Shevyrin eine Niederlage hinnehmen musste.
Ist beim derzeitigen Tabellensechsten der DEL2 also alles im grünen Bereich? „Wir müssen unseren Puckbesitz verbessern“, fordert Trainer Jussi Tuores (36) und verweist dabei auf die Statistiken der beiden Spiele gegen Krefeld.
„In diesen zwei Partien hatten wir gerade einmal 30 Torschüsse! Dennoch bin ich mit der kämpferischen Einstellung unserer Mannschaft sehr zufrieden“, erklärt der 36-Jährige.
Wie anspruchsvoll die Aufgabe gegen die Westsachsen in dieser Saison ist, kann wohl niemand besser beurteilen als KEV-Coach Popiesch. Der zweifache DEL-Trainer des Jahres (2018, 2021, jeweils mit Bremerhaven) kommentiert die Mannschaft von Tuores folgendermaßen: „Man darf Crimmitschau keinesfalls die Möglichkeit geben, ihr schnelles Umschaltspiel zu entfalten. Sie agieren sehr kompakt und gut organisiert.“
Diese Einschätzung gilt zunächst im Sahnpark, bevor es in der zweiwöchigen Spielpause an die Feinheiten und Details des Spiels geht. Besonders fällt auf: Bei den Torschüssen liegt Crimmitschau, wie von Tuores angesprochen, auch in den direkten Duellen mit Krefeld deutlich zurück.
Mit 331 abgegebenen Schüssen stellt das Team den negativen Spitzenwert in der DEL2. Im Vergleich dazu hat Krefeld 505 Torschüsse vorzuweisen. Dafür benötigt Krefeld lediglich 7,7 Schüsse pro erzieltem Tor und ist somit das effizienteste Team der Liga.
Allerdings: Von den 43 erzielten Treffern gehen 23 auf das Konto der aktuellen ersten Angriffsreihe inklusive Verteidiger Adam McCormick (3 Tore). Hier gilt es, mehr Breite im Angriff zu entwickeln.