Emotionales Erlebnis in der Menge nach tragischem Verlust! McCormick: „Zusammenhalt etwas ganz Besonderes“
Crimmitschau – Jeder Sieg im Derby fühlt sich einfach großartig an, das steht außer Frage! Besonders für die Eispiraten, die seit dem Aufstieg der Eislöwen und dem Abstieg von Selb nicht mehr so häufig solche Erfolge feiern konnten. Deshalb wird das 2:1 gegen die Lausitzer Füchse umso leidenschaftlicher gefeiert und setzt ein starkes Zeichen.
Ein solches Zeichen kam von den Fans im Gästeblock, die nach dem wichtigen Sieg Adam McCormick (25) zu sich riefen. Der Kanadier hatte kürzlich einen schweren Verlust zu verkraften – den Tod seiner Mutter.
Aus diesem Grund konnte der 25-Jährige beim ersten DEL2-Wochenende noch nicht auflaufen und gab sein Debüt für den ETC erst am Freitag in Kassel (0:1).
„Zunächst habe ich gar nicht richtig begriffen, dass ich nach vorne gerufen wurde. Doch in diesem Augenblick vor den Fans zu stehen und die Unterstützung zu spüren, war etwas ganz Besonderes“, erzählt McCormick, der die Anteilnahme der Anhänger sehr wertschätzt.
Bei seinem ersten Auftritt in der heimischen Eishalle hinterließ er einen bleibenden Eindruck. „Es war ein spannendes erstes Heimspiel vor einer fantastischen Kulisse. Ich fühle mich hier sehr wohl – sei es im Team oder durch die Unterstützung der Mitarbeiter, ich bekomme überall großartige Rückendeckung“, berichtet der Verteidiger.
Crimmitschau mag zwar eine „kleine“ Organisation sein, doch hier hält man zusammen, und das familiäre Miteinander lässt sich mit keinem Geld der Welt aufwiegen. Zudem hilft McCormick die Ablenkung auf dem Eis: „Die Zeit in der Halle tut mir sehr gut und gibt mir viel positive Energie!“