Eispiraten möchten Mackin zurückgewinnen: Pressesprecher auf Auftrag in Innsbruck
Crimmitschau – Die Problematik rund um das Stadion bremst die Eispiraten seit einigen Wochen in ihren Vorbereitungen für die kommende Saison aus. Dies wirkt sich gleichermaßen auf den Abschluss neuer Sponsorendeals wie auf die Unterzeichnung von Spielerverträgen aus.
Mit Tobias Lindberg (29), Scott Feser (29) und Thomas Reichel (25) haben die Westsachsen bereits drei herbe offensive Ausfälle verkraften müssen. Um dem entgegenzuwirken, ist nun eine beeindruckende Rückholaktion in Planung. Die Eispiraten möchten den Play-down-Helden Corey Mackin (30) behalten!
Diese Absicht bestätigte Geschäftsführer Jörg Buschmann am Montag gegenüber TAG24 auf Nachfrage. Der Pressesprecher Aaron Frieß begab sich deswegen auf eine "geheime Mission" nach Innsbruck, wo der US-Amerikaner Mackin vor seinem Wechsel in den Sahnpark zuletzt auf dem Eis stand. Frieß sollte vor Ort organisatorische Details klären – sozusagen den "Spind leerräumen" – und plante, pünktlich am Dienstagnachmittag zur Stadtratssitzung in Crimmitschau zurückzukehren, um über den neuen Mietvertrag für das Kunsteisstadion zu verhandeln. Die Eispiraten haben in den vergangenen Tagen wiederholt betont, dass sie nicht bis zum Äußersten ausharren wollen, zumal die Lizenzunterlagen bis zum 24. Mai eingereicht werden müssen.
Zugleich wird daran gearbeitet, ein konkurrenzfähiges Team zu formen. Die Abgänge von Lindberg und Co. hinterlassen eine erhebliche Lücke, die es dringend zu schließen gilt. Mackin, der nach seinem Januar-Wechsel zwölf Tore erzielte und elf Vorlagen beisteuerte, zeigte eindrucksvoll, wie entscheidend er für das Spiel ist, besonders in Kombination mit Goldhelm Colin Smith (31), der auch in der kommenden Saison 2025/26 Teil von Jussi Tuores’ Kader sein wird.
Auf der Torhüterposition steht noch keine endgültige Entscheidung fest, obwohl Oleg Shilin (33) als starker Rückhalt gilt – vorausgesetzt, er ist gesund. Dies stellt jedoch ein Problem dar.
Der 33-Jährige war in den letzten beiden Spielzeiten aufgrund von Verletzungen jeweils nur bei 61 Pflichtspielen zwischen den Pfosten im Einsatz. Dennoch redete er in den diesjährigen Play-downs mit seinen Paraden in Crimmitschau für den Klassenerhalt gegen Regensburg.