Eispiraten-Coach Bauer zieht Bilanz nach dem ersten Saisondrittel
Crimmitschau – Die Leistungen der Eispiraten auf dem Eis gestalten sich momentan sehr zufriedenstellend. Für Teammanager Ronny Bauer ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass die Kaderzusammenstellung im Sommer gut gelungen ist. Dennoch liegen für die Crimmitschauer noch drei Viertel der Saison vor ihnen, bevor sie die Ernte ihrer Arbeit einfahren können.
Wie es sich anfühlt, auf der Gewinnerseite zu stehen, erlebte Bauer kürzlich allerdings in einem anderen Bereich: Bei der Weltmeisterschaft der Rottweiler im ungarischen Kecskemet sicherte sich der Eispiraten-Verantwortliche mit seiner Hündin Kessie vom Kinzigtal den Titel als Champion.
Wieder zurück in Westsachsen gab er eine erste Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf ab, der am Freitag mit dem Heimspiel gegen Freiburg endet.
„Die Liga präsentiert sich wie erwartet äußerst ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen. Wir sind gut in die Saison gestartet und zeigen derzeit ordentliche Leistungen, obwohl es in den letzten Partien kleinere Schwächen gab“, erklärt Bauer.
In sämtlichen Bereichen fehle noch die nötige Konstanz, doch das sei kein Grund zur Überbewertung. Bauer ergänzt: „Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, und die Mannschaft hat beim letzten Spiel gegen Ravensburg die richtige Antwort gegeben.“
Besonders erfreulich findet er, dass die jungen Spieler Verantwortung übernehmen und momentan erfolgreich auftretende Lücken schließen. „Darauf lässt sich weiter aufbauen. Insgesamt verfügen wir über ein starkes Team, und das möchte ich ausdrücklich hervorheben“, so Bauer, bevor er auf den weiteren Verlauf der Saison eingeht.