Eispiraten um Reich & Co. starten stark in die DEL2-Saison
Kaufbeuren - Was für ein beeindruckender Saisonbeginn der Eispiraten! Am Freitagabend fegten sie den Favoriten Krefeld mit 4:1 (0:0, 2:0, 2:1) aus dem Sahnpark und sicherten sich am Sonntag beim ESV Kaufbeuren nach einem herausragenden Penalty-Killing in einer spannenden Verlängerung beim 3:4 (1:1, 1:0, 1:2, 0:1) einen zusätzlichen Punkt.
Drei Tore in Unterzahl, wovon zwei gegen den ESV Kaufbeuren erzielt wurden, sind im Eishockey eine bemerkenswerte Leistung. Außerdem meisterte das Team von Trainer Tuores in den letzten zwei Minuten des Schlussdrittels eine doppelte Unterzahl souverän.
Mit einer engmaschigen Verteidigung und schnellen, präzisen Gegenstößen überraschten die Eispiraten ihre Gegner immer wieder.
"In Unterzahl wollen wir stets aggressiv agieren. Wenn dabei zwei Tore herausspringen, nehmen wir das natürlich sehr gerne mit", erklärte der erfahrene Spieler Mirko Sacher nach dem Spiel in Kaufbeuren.
Am Ende machten sich die begrenzten personellen Ressourcen bemerkbar. Aufgrund der Ausfälle von Dylan Wruck, Tim Lutz und Adam McCormick standen nur drei komplette Reihen zur Verfügung. Dennoch bewiesen die Eispiraten mit ihrem schlanken Kader gegen Krefeld, dass sie gut mithalten können.
"Die Fans haben uns zu einer höheren Leistung getragen. Wir führten früh mit 2:0 und fühlten uns dadurch noch sicherer im Spiel, obwohl Krefeld weiterhin Druck ausübte. Letztlich war es aber auch Kevin Reich, der den Sieg festhielt", sagte Tim McGauley nach der Begegnung, in der bei 11:46 abgegebenen Torschüssen deutlich wurde, wie wichtig Cleverness und ein starker Torhüter sind.