zurück

Bleiben oder wechseln? Eispiraten beraten mit ihren Förderern

Crimmitschau – „Wir sind echte Lokalpatrioten und setzen uns für den Verbleib am Standort Crimmitschau ein. Allerdings nicht um jeden Preis!“, erklärt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann und gibt die Hoffnung auf eine Einigung bezüglich eines neuen Nutzungsvertrags für das Stadion noch nicht auf. Die Verantwortlichen spüren jedoch zunehmend den Zeitdruck.

Bis zum 27. April müssen die Flexbande und die LED-Beleuchtung bestellt werden, damit unter Berücksichtigung der Lieferzeiten der für die DEL2-Lizenz erforderliche Einbau rechtzeitig zum Saisonstart erfolgen kann.

„Die Anzahlung von 220.000 Euro, die die Eispiraten GmbH für Bande und Beleuchtung leisten muss, steht bereits über Partner bereit, sodass sofort mit der Umsetzung begonnen werden kann, sobald ein neuer Mietvertrag unterschrieben ist“, erklärt Buschmann.

Genau dieser Vertrag lässt nach der Stadtratssitzung am Dienstagabend jedoch weiter auf sich warten. Die Stadt fordert zusätzliche Sicherheiten und den Verzicht auf Schadenersatzansprüche. Bei beiden Punkten zeigen sich die Eispiraten kompromissbereit.

Wie TAG24 berichtet, wird aktuell mit dem Hersteller der Bande ein Mietkaufmodell verhandelt, das anstelle der ursprünglich geplanten drei Jahre nun über fünf Jahre läuft und die Flexbande anschließend für einen symbolischen Euro an die Stadt übergehen lässt.

In der ursprünglichen Variante war vorgesehen, dass die Bande nach drei Jahren in das Eigentum der Eispiraten übergeht und zwei Jahre später für einen Euro an die Stadt verkauft wird. Dabei stellte sich jedoch die Frage, was geschieht, falls die Eispiraten während der zwei Jahre Insolvenz anmelden und die Bande Teil der Insolvenzmasse wird.

Mit der neuen Regelung soll der Stadt mehr Sicherheit geboten werden. Sollte auch dieses Angebot nicht ausreichen beziehungsweise keine Einigung erzielt werden, rückt ein Umzug nach Chemnitz näher.

Buschmann sagt: „Erste Rückmeldungen großer Sponsoren liegen vor, die einen Umzug mittragen würden.“ Für Mittwochabend hat man die Sponsoren eingeladen, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen.

Das Motto der Fans „Alte Stufen, kalter Wind. Da, wo wir zu Hause sind“ lässt sich nicht einfach durch eine Verlagerung nach Chemnitz oder an einen anderen Ort ersetzen. Doch diese Frage wird aktuell umso dringlicher: Möchte man die Eispiraten überhaupt weiterhin in der DEL2 oder im professionellen Eishockey sehen?

TAG24 zufolge bemühen sich die DEL2 und der DEB um eine Vermittlung zwischen den Parteien.