zurück

Er macht den Unterschied: Kann Eispirat Mackin auch heute in Weiden wieder abliefern?

Crimmitschau – "Dass wir nie aufgegeben und stets an unserem Spiel festgehalten haben, hat sich am Ende bezahlt gemacht – genau das liebe ich daran", schwärmt Corey Mackin (30) vom 4:3-Sieg in Landshut am vergangenen Freitag. Die Eispiraten haben einen starken Start in die DEL2-Saison hingelegt, die nun langsam dem Ende entgegengeht.

Am Freitag steht das Auswärtsspiel in Weiden an, am Sonntag empfangen sie im heimischen Sahnpark Ravensburg, bevor am 31. Oktober Freiburg wartet – so hat der ETC dann gegen jedes Team der Liga gespielt. Was jetzt schon auffällt: Die Leistungsträger zeigen konstant starke Leistungen.

Mackin führt die Scorerliste der Liga mit vier Treffern und elf Vorlagen an und teilt sich den ersten Platz. Der 30-Jährige trägt maßgeblich dazu bei, dass man mit 16 Punkten den sechsten Rang belegt und er zudem den Goldhelm trägt.

„Darüber denke ich eigentlich nicht viel nach. Bei jedem Spiel hat ein anderer aus unserem Team die Chance, sich hervorzuheben und uns zum Sieg zu verhelfen“, erklärt der US-Amerikaner.

Dylan Wruck (33), der die ersten zwei Wochen verletzungsbedingt fehlte, konnte in nur sechs Begegnungen bereits zwei Tore und neun Assists verbuchen. Mit 1,83 Punkten pro Spiel belegt er den zweitbesten Wert in der DEL2. Auch Torwart Kevin Reich zeigt eine starke Leistung.

„In Landshut hat er großartig gehalten“, lobt Mackin. Beim schmerzhaften 4:6 gegen Bietigheim fehlte Reich aufgrund der Geburt seines Sohnes, am Freitag steht er jedoch wieder im Tor.

Die Niederlage haben die Eispiraten bereits abgehakt. „Wenn wir mehr auf unser Spiel vertraut hätten, wäre es besser gelaufen. Wir sollten zufrieden sein mit unserem aktuellen Tabellenplatz und der Entwicklung, die unser Team macht“, so Mackin.

In den kommenden zwei Wochen müssen die Piraten jedoch ohne Verteidiger Mario Scalzo auskommen. Der 40-jährige Routinier hat sich im Spiel gegen Bietigheim eine Fußverletzung zugezogen, wie weitere Untersuchungen in den letzten Tagen ergaben.

Scalzo war bisher eine wichtige Stütze in der Defensive der Westsachsen. Noch nicht vollständig in das Mannschaftstraining zurückgekehrt, aber zumindest schon wieder auf dem Eis ist dagegen Christian Schneider.

Der Torhüter kämpfte mehrere Wochen mit einer Leistenverletzung und wird nun langsam wieder aufgebaut.